überlegung wert?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

überlegung wert?

Beitrag von Lupus »

Hallo,

könnt nen NFQ Avant mit Ersatzmotor , der angeblich 30000 runter hat, bekommen. Für VhB für 800.
Auto selber läuft, hat 187000 km auf der uhr is nen Kombi , sieht aber sehr ungepflegt und runtergekommen aus, obwohl keine größeren Lackschäden und Beulen, durchaus gute Substanz .
naja, fahre morgen dort hin , und will mir die Karre mal live anschauen, aber ist der Preis OK? Kann man das machen?

Gruß lupus

hier mal nen grobes Bild, mit mobiltelefon aufgenommen, und über MMS versendet:
Bild

Audi 100 43 2,3E braun metallic
Audi 80 85 2,3 quattro weiß
Audi 200 44q 2,3 avant quattro mahagoni metallic
Audi C4 2,8 avant quattro dunkelgrün metallic
Audi 44 NF blau metallic
Audi 200 44 MC quattro schwarz metallic
und etliche Autos verschiedener anderer Hersteller

aktuell:
Audi 44 NF quattro flamingo metallic
Audi 44 MC Vitamin B Avant quattro blau metallic
VW Passat
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Ja wo denn nu, Herr Lupus ?. :P :wink:
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo Lupus,

von weitem sieht das Gefährt ja noch gut aus. 800 € sind wahrscheinlich angemessen, aber nicht der entscheidende Punkt. Mit Reparaturen wirst Du rechnen müssen. Reicht das Geld, sonst steht das Fahrzeug unter Umständen nur bei Dir herum.

Wichtig ist zu wissen, welche Reparaturen sind notwendig. Es sind nicht mehr alle Ersatzteile zu beschaffen. Kannst Du gut selber schrauben, dann wird es nicht so teuer.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Besichtigung und der anschließenden Entscheidung.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Sieht doch ganz gut aus. Der Preis ist OK. Musst halt nur schauen, ob die Bremsen iO sind, ob die Diffs siffen, Achsmanschetten, ob der Motor völlig verölt ist, Querlenker vo/hi, Stoßdämpfer, Druckspeicher (Bombe) auch mal das Heck runterdrücken und hören ob es quietscht. Motor sollte gleich anlaufen und keine größeren Sägeorgien veranstalten. Wenn sich halt die Mängelliste füllt, dann ists wohl besser einen anderen zu suchen. Auch wenn mans selber macht: es kostet halt schon ziemlich Kohle. Dazu kommt nach das eoe Drama. Mein NFQ hatte damals rund 1000€ gekostet, bis er dann Straßenfähig war kam nochmal derselbe Betrag dazu. In der Preisklasse muss man immer mit Reperaturen rechnen, da lohnt sich ein teureres Auto meistens schon, man erspart sich die ganze Schinderei. Aber es soll ja auch Menschen geben, die das gerne tun. :D
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Tach Mario,

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=121556

deshalb doch auch mein obiger Post. :wink:

Grüße,
Florian
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Ah, jetzt weiß ich auch wo :D
Antworten