Seite 1 von 1

Drehmoment Ventil Deckel Muttern ERLEDIGT

Verfasst: 27.12.2008, 09:54
von Sinner motorS
Da ich vor weniger Monaten mit neuer Ventildeckeldichtung größte Probleme hatte das Ganze auch nur halbwegs dicht zu bekommen, habe ich mir heute eine neue Dichtung besorgt plus Dichtmittel.
Um es diesmal richtig und vorerst das letzte Mal zu machen würde ich gern wissen wie fest die Muttern denn nun müssen.
Da die neue Gummidichtung keine Stege hat, die sie an ihrem Platz halten...vermute ich das es nicht viel sein kann.
Da ich aber auch keine Drehmomentschlüsseln habe kann ich es eh nur als Richtwert nutzen.
Als das Problem auftrat waren hier die Angaben unterschiedlich....von handfest andrehen ohne Schlüssel bis 15NM gab es alles.

Wie gesagt ich werd diesmal die Dichtung direkt und komplett einkleben da ich an andren Motoren damit gute erfahrungen gemacht habe, aber es wäre trotzdem mal interessant.

Motor ist wie immer der KU....wirds ja aber sicher kaum unterschiede geben.

Über gewohnt schnelle antwort würde ich mich freun weil ich direkt zur demontage schreiten werde.

Vielen Dank schonmal!!!

Verfasst: 27.12.2008, 10:24
von level44
Moin

wenn der 3B mit 10NM auskommt, wird Deiner auch nicht mehr brauchen ... :wink:

Verfasst: 27.12.2008, 10:27
von TurboMicha
Moin,
meines wissen´s nach mit 15 NM
Gruß Micha

Guckt selbst ...

Verfasst: 27.12.2008, 10:35
von level44
ich hab es selbst auch nur abgelesen :wink:

das Dokument >Bild

Verfasst: 27.12.2008, 11:58
von Ralf-200q85
also ich zieh die muttern immer nach gefühl an,handfest eben
mfg ralf

Verfasst: 27.12.2008, 16:52
von Sinner motorS
...zu den antworten muss ich jetzt nichts sagen! :lol:


wenigstens wurden die unterschiedlichen drehmomente bestätigt!


... ich habe jedenfalls sehen können das der fehler bei der letzten reparatur im detail lag....
tatsächlich haben die stehbolzen einen kleinen "kragen" dank dem die dichtung mit ihren eingearbeiteten "unterlegscheiben" definitiv nicht dichten konnte....
die neue dichtung die ich heute mitgebracht habe...sah auf den ersten blick aus wie die alte.....hatte aber diese "unterlegscheiben genau so....das es prinzipiell erstmal eher passt als die alte variante...

ich lass das ganze bis morgen ziehen und mache dann ein lecker aufguss! 8)

...bzw freu mich hoffentlich über einen endlich DICHTEN motor....

vielen dank trotzdem....