Probleme bei Nässe/Kälte: Anspringen, Anfahren,Zündaussetzer
Verfasst: 18.12.2005, 15:12
Tach, mein NF2 macht (mal wieder) Probleme.
Gestern gab es folgende Situation: Der Wagen stand seit Montag abend. Ich drehte den Schlüssel rum, wartete ein paar Sekunden und wollte starten... Statt dass er sofort ansprang orgelte nur der Anlasser... Ich machte den Wagen ganz aus und startete dann wieder, mit selben Ergebniss. Dann drückte ich das Gaspedal ein paar Mal halb durch, dann sprang er widerwillig an. Ich stand dann bei uns in der Stadt an der Ampel (kein Gefälle/Steigung) und wollte losfahren, Drehzahl ca. 1300... Beim soften Einkuppeln ruckte es ein wenig (Kupplung war noch nicht gekommen) und der Wagen ließ sich nicht beschleunigen (nahm kein Gas an) sondern ruckelte nur wie blöd... Nach Auskuppeln und mit mehr Drehzahl anfahren ging es dann doch.
Kurz danach kommt eine Landstrasse, wo ich dann im 5. mit Vollgas beschleunigte. Dies ging auch nicht Problemlos, da alle paar Sekunden (ca. 2-3) ein Zündaussetzer kam.
Als der Motor richtig warm war (Autobahn) lief er jedoch problemlos...
Zum Ruckeln beim Anfahren muss ich jedoch sagen, dass ich das schon zweimal hatte. EInmal dieses Jahr (es war auch wieder kalt) an einer Ampel, an der eine leichte Steigung war (vielleicht 2% oder so...) und letztes Jahr an einer starken Steigung (>15%).
Für Ratschläge wäre ich natürlich Dankbar, da der schei** unheimlich nervt...
Gestern gab es folgende Situation: Der Wagen stand seit Montag abend. Ich drehte den Schlüssel rum, wartete ein paar Sekunden und wollte starten... Statt dass er sofort ansprang orgelte nur der Anlasser... Ich machte den Wagen ganz aus und startete dann wieder, mit selben Ergebniss. Dann drückte ich das Gaspedal ein paar Mal halb durch, dann sprang er widerwillig an. Ich stand dann bei uns in der Stadt an der Ampel (kein Gefälle/Steigung) und wollte losfahren, Drehzahl ca. 1300... Beim soften Einkuppeln ruckte es ein wenig (Kupplung war noch nicht gekommen) und der Wagen ließ sich nicht beschleunigen (nahm kein Gas an) sondern ruckelte nur wie blöd... Nach Auskuppeln und mit mehr Drehzahl anfahren ging es dann doch.
Kurz danach kommt eine Landstrasse, wo ich dann im 5. mit Vollgas beschleunigte. Dies ging auch nicht Problemlos, da alle paar Sekunden (ca. 2-3) ein Zündaussetzer kam.
Als der Motor richtig warm war (Autobahn) lief er jedoch problemlos...
Zum Ruckeln beim Anfahren muss ich jedoch sagen, dass ich das schon zweimal hatte. EInmal dieses Jahr (es war auch wieder kalt) an einer Ampel, an der eine leichte Steigung war (vielleicht 2% oder so...) und letztes Jahr an einer starken Steigung (>15%).
Für Ratschläge wäre ich natürlich Dankbar, da der schei** unheimlich nervt...