Seite 1 von 1
ersatzteile gesucht
Verfasst: 30.12.2008, 16:03
von rwaetzold
Hallo
bin neu hier .habe mir vor 3 wochen einen 200 turbo quattro Avant gekauft, zum herrichten.
hatte von 2001 bis 2005 einen S6 avant und wollte mir jetzt einen traum erfüllen und mir den Wagen aufbauen den ich schon vor der Wende gut fand.
Motor hört sich noch gut an , aber habe probleme mit dem Leerlauf ( zu hoch , Motor "sägt " und tourt schlecht ab.
suche auf diesen Weg ein Leerlauf Regelventil und ein Geber für Ansauglufttemperatur ( MC Motor )
hat noch jemand Vorschläge wie ich das Problem lösen kann . ?
mfg
robert :
Verfasst: 30.12.2008, 16:06
von Karl S.
Falschluft.
Verfasst: 30.12.2008, 16:10
von rwaetzold
hallo
das ging ja schnell mit der antwort.
danke. welche stelle ist am anfälligsten ?
mfg
robert
Verfasst: 30.12.2008, 16:20
von duck141
Hallo Robert,
Erst mal ein herzliches Willkommen
Bei mir war es damals an den unmöglichsten Stellen.
Am besten mal bei laufenden Motor alles mit Bremsenreiniger oder Startpilot absprühen (nur kurze Sprühstösse!) und auf Drehzahländerungen achten.
Bei mir waren es Zwei Schläuche, Ansaugkrümmerdichtung Und die Dichtringe der ESV´s.
Hallo Robert !
Verfasst: 30.12.2008, 16:23
von Pollux4
Sicherlich magst du das jetzt nicht hören aber: stöber mal etwas im Forum rum, da findest du GARANTIERT Hilfe für dein Problemchen da gerade zu dem Thema schon tonnenweise geschrieben wurde.
Übrigens HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM und schon mal DANKE im Vorraus für eine kurze Vorstellung deinerseits
VLG Pollux4
Verfasst: 30.12.2008, 16:41
von StefanR.
Wenn du dir den wagen sowieso aufbaust. Dann rupf den Motor raus und dichte ihn komplett neu ab. Dabei kannst dann auch gleich die pleuellager und andere verschleißteile wechseln. Und beim Zusammenbau kannst die ganzen Turbo upgrades machen, wie 2. N75 verschlauchung ändern usw.
MfG Stefan
Verfasst: 30.12.2008, 17:00
von rwaetzold
hallo
freue mich über die vielen Antworten
na dann stelle ich mich mal vor.
heiße Robert , wohne in der nähe von berlin und arbeite beim drogennotdienst.
in 58 tagen werde 40 und deshalb der audi.wollte noch mal ein klassiker fahren , bevor es zu spät ist !
Motor wollte ich aber erst mal nicht auseinander nehmen , denn es sieht alles noch seht gut aus und er hat auch noch keine 200 tkm runter. bis auf den himmel ist er innen auch noch top. front ist auf v8 umgebaut.
hatt jemand vielleicht noch ein Leerlauf Regelventil ( Zigarre )
denn meines ist defekt
und der Geber für die Ansauglufttemp. fehlt ganz.
mfg
robert
Verfasst: 30.12.2008, 18:00
von UFlO
Tach Robert,
erstmal Willkommen hier bei der Truppe.
Ich wußte bisher nicht das es auch einen
Drogennotdienst gibt.
Na ja, wie auch immer suchst Du ja ein LLRV und damit könnten sich Deine Motorlaufprobleme bessern. Ich jedenfalls hatte die selben/ähnliche Probleme durch ein defektes LLRV mal bei meinem MC2...
Falschluft und Undichtigkeiten sind bei den Turbos aber auch immer gern genommen/nicht zu vernachlässigen. Also am Besten alles an Schläuchen erneuern was der Geldbeutel erlaubt und oder noch nicht in letzter Zeit getauscht wurde.
War Dein S6 ein 20V oder ein V8?.
Hast Du Bilder für uns von Deiner Neuanschaffung?, wegen V8 Front usw...
Da bleiben Fragen offen wenn Du verstehst was ich meine.
Grüße in die Hauptstadt und Umgebung,
Florian
*derdiebeweggründezum44erklassefindet*
P.S.: Um sich in die Materie zu vertiefen ist auch ein "Studieren" der Selbstdoku zu empfehlen.
http://audi100.selbst-doku.de/
Ich konnte dadurch alle Kleinigkeiten am MC, da waren es glücklicherweise kaum welche, & 3B in Griff bekommen.
Mein 3B erfreut sich trotz hoher Laufleistung an vollem Laderdruck und gut laufender Maschine auch wenn noch einige Rvisionsmaßnahmen ausstehen/unausweichlich sind.
Und auch die "Suche" hilft wirklich
gut weiter, unermüdliche Suche zahlt sich aus.

Verfasst: 30.12.2008, 18:38
von rwaetzold
hallo
auch Dieler brauchen mal Nachschub , besonders an" Feiertagen".
Spaß bei Seite , wir kümmern uns um Heroinabhängige.
Mein S6 war ein 97iger 4,2 lieter.
wo bekomme ich ein LLRV günstig her ? Bei Audi wollen die 300 und bei Auto TIPP 200 Euro haben.
Bilder muß ich erst noch macher
gibt es für die EFH eine Sicherung oder Relaise , alle 4 gehen nicht und ich kann keine Sicherung finden.
mfg
robert
Verfasst: 30.12.2008, 19:05
von UFlO
Habe mein LLRV damals beim Freundlichen erstanden, für seinerzeit schlappe Zweihundert. Ansonsten mal 'ne Anfrage im Teilemarkt posten,
Schlachtungen gibt es ja immer wieder...
Okay also V8. Auch nicht schlecht.
Grüße,
Forian
P.S.: Und hier wird sich um 44er-Äbhängige gekümmert.
Quasi der 44er Notdienst.

Verfasst: 30.12.2008, 19:48
von 200-20V
Hallo robert!
Herzlich Willkommen hier im Forum

Gruß Axel

Verfasst: 30.12.2008, 19:59
von level44
rwaetzold hat geschrieben:gibt es für die EFH eine Sicherung oder Relaise , alle 4 gehen nicht und ich kann keine Sicherung finden.
mfg
robert
Moin und willkommen hier Robert
wenn Du hier öfters liest wirst Du schnell denken sind welche auf Entzug
is auch so ... aber das ist nur der 44er Entzug weil dieser mal (wieder) streikt ...
die EFH haben einen Sicherungsautomaten (ne grössere Sicherung) im Zusatzrelaisträger unter/hinter der fahrerseitigen Ablage, ich denke aber eher an kalte Lötstellen im Fensterhebersteuergerät ein paar Plätze tiefer (das breite grosse Dingen in der untersten Reihe auf zwei Steckplätzen) ...
Kabelbrüche in der Kabeldurchführungsgummitülle an der Fahrertür führen ebenso zu solchen und mehr Ausfällen ...
Verfasst: 30.12.2008, 20:06
von rwaetzold
hallo
danke für den Tip , werde gleich mal basteln gehen.
mfg
robert