Seite 1 von 1

Keilriemen Lima

Verfasst: 05.01.2009, 09:29
von Holzi
Morgen Leute und ein frohes Neues Jahr.

Mein Riemen von der Lima ist gestern nach einer Harztour durch Tiefschnee einfach "abgehauen"...grins. Hat 2 Mal gequischt und weg war er. Glücklicherweise hat die Batterie den Heimweg (60km) durchgehalten.


Tja also eben die Teileticker angerufen und alle müssen den RIemen bestellen. Problem ist das morgen bei uns Feiertag ist und ich den Wagen heute und morgen brauche. Oh das ist ja noch ein AUDI 200....das ist ja selten ......habe ich jetzt mehrfach gehört

Hat jemand die genaue Bezeichnung (Länge und Breite) vom Originalriemen. Diese Abmessungen haben doch bestimmt auch andere Fahrzeuge. Bzw. bei welchen Fahrzeugen wurde dieser Riemen auch verbaut?

Hoffe auf schnelle Antwort.

Gruß

Holzi

Verfasst: 05.01.2009, 09:42
von Phili MC
220V: 11,2x820 mm =)

Hat bei uns eigentlich jeder Teilehändler und Boschdienste liegen

Verfasst: 05.01.2009, 09:47
von Holzi
Vielen Dank !!!

Der wurde noch beim 12.90 - 06.1994 2,0 4A C4 Audi 100 verbaut.

Mal kucken ob ich da Glück habe. Bei uns hat den leider niemand liegen.

Kann ja nochmal bei Audi direkt anfragen.




Gruß

Holzi

Verfasst: 05.01.2009, 09:57
von Holzi
Audi hat natürlich auch nichts.


Gruß

Holzi

Verfasst: 05.01.2009, 11:55
von amygdala
Hallo Holzi,

hast du schon mal die Tankstellen bei dir in der Gegend abgeklappert, vorzugsweise die Alteingesessenen oder welche bei denen früher / immer noch eine Werksatt mit bei ist. Früher ham die sowas im Sortiment gehabt. Ist heute leider recht selten. Auch bei den Landmaschienen Instandsetzern würde ich mal kucken....

Verfasst: 05.01.2009, 13:07
von Uwe
Hi,

gibbet bei dir keinen Autoteilehandel?
Die haben so etwas immer vorrätig.

Verfasst: 05.01.2009, 14:47
von Holzi
Hab alles im Umkreis probiert. Aussichtslos.

Auf die schnelle geht es eben mit einem Typ 44 nicht. Außer auf der Autobahn oder im Tiefschnee grins.


Danke euch für eure Tips. Werd einen bestellen und mir ein Auto organisieren.

Gruß

Holzi

Verfasst: 05.01.2009, 14:49
von Holzi
auch ATU oder Pit Stop usw.....haben nichts für den 20V.

Kein Wunder das die weniger werden.