Seite 1 von 1
Bremsenproblem am 220V ???
Verfasst: 07.01.2009, 08:52
von Carsten 200 20V Avant
Hi, war gerade unterwegs und bei der ersten Bremsung hatte ich keinen Bremsdruck mehr. Also Fahrzeug bremst noch, nur das Pedal gibt nach, hält den Druck nicht.
Was kann das sein?

Verfasst: 07.01.2009, 08:53
von Uwe
Hi,
bei mir war es ein geplatzter Bremsschlauch.
Prüf mal ob alles dicht ist. Ansonsten HBZ.
Verfasst: 07.01.2009, 11:09
von matze
oder ein schlauch wirft ne blase
Wenn nichts undicht ist
entweder luft im system oder hbz defekt
mfg matze
Verfasst: 07.01.2009, 11:11
von Carsten 200 20V Avant
Hi, hab noch nicht nachgesehen ob irgendwo was Undicht ist. Schläuche sind aus Stahlflex, hoffe das da nicht einer kaputt gegangen ist.
Verfasst: 07.01.2009, 14:19
von Audi.200.20V
moin,
das es nen stahlflex zerreist ist relativ unwarscheinlich !
ich tippe mal eher auf denn Hauptbremszylinder !
MFG Marko
Verfasst: 07.01.2009, 14:44
von Carsten 200 20V Avant
Hab gerade mein 20V umgesetzt und da wo das linke Hinterrad stand ist eine Fütze mit Bremsflüssigkeit.
Also hat sich da was verabschiedet. Hoffentlich nicht der Bremssattel, den hab ich vor 2 Jahren erst Neu gemacht, wie auch die Stahlflexschläuche.

Verfasst: 07.01.2009, 14:57
von Uwe
Na Hauptsache du hast den Fehler gefunden und es ist nicht der HBZ. Der Rest ist relativ erschwinglich und einfach gemacht.
Verfasst: 08.01.2009, 12:34
von 200q20V
Hi Carsten,
von welchem Hersteller waren denn Deine Stahlflexschläuche? Ich erinnere mich nämlich noch an ein Posting, kurz nachdem ich meine eingebaut hatte, dass die relativ schnell kaputt gingen...
Meine halten (toitoitoi!) bis jetzt schon seit gut 4 Jahren...
Grüßle Schmidti
Verfasst: 08.01.2009, 12:44
von Carsten 200 20V Avant
Hi, die vorderen Leitungen sind von Fischer und schon seit ca. 8-10 Jahren drin.
Hinten sind von Goodridge drin, weil vor ca. 2 Jahren mußte ich eine Leitung zerstören beim Bremssattelwechsel, ging nicht los.
Verfasst: 08.01.2009, 15:16
von Carsten 200 20V Avant
Problem ist gefunden, der Stahlflexschlauch ist im Ar....
Wenn noch jemand Schläuche liegen hat, egal wenn auch nur für Hinten und egal ob von Fischer oder Goodridge, dann bitte Melden.

Verfasst: 08.01.2009, 16:08
von matze
kann mich an was errinern das hinten die bremsleitung zu kurz sei und es deswegen zu ausfällen kommt
mfg matze
Verfasst: 09.01.2009, 07:06
von 200q20V
Hmm, das ist natürlich nicht allzu erfreulich! Leider hab ich auch keine auf Reserve (außer die alten Originalleitungen, falls mal kurzfristig was sein sollte...)
Meine sind auch von Fischer und die schauen bislang auch noch ganz gut aus!
Ich hab halt so die Vermutung, dass die Stahlflexleitungen bei irgend ner kleinen Fehlbelastung (Torsion, Knicken, etc.) wesentlich schneller hinüber sind als die Gummischläuche...
Drück Dir die Daumen, dass Du das schnell wieder hinbekommst!