Seite 1 von 1
Fahren mit abgesteckter Lambdasonde senkt den Verbrauch ???
Verfasst: 21.12.2005, 09:34
von Svensen
Ein Bekannter hat bei seinem B4 mit NG Motor die Sonde abgezogen und meinte das er nun 1,5 Liter weniger verbraucht.
Ist das nicht schädlich für den Motor oder den KAT ?
Verfasst: 21.12.2005, 10:13
von André unterwegs
Es kommt so n bissl darauf an, ob er vorher denn im Verbrauch normal war, oder zu hoch...
Wenn sowohl die Sonde als auch die Grundeinstellung i.o. sind, dürfte sich m.A.n. nix am Verbrauch ändern.
(Die Sonde macht dann nur kleine Veränderungen im Gemisch, und zwar in "beide" Richtungen).
Wenn der Verbrauch vorher normal war, müsste das Gemisch jetzt zu mager sein, d.h. die Grundeinstellung stimmt nicht, und die Sonde hat es vorher ausgeglichen.
Ein mageres Gemisch erhöht die Motortemperatur, für den Kat ist es m.W.n. weitgehend egal, er reinigt nur nicht optimal.
Oder die Sonde hat vorher Mist gebaut (defekt, Falschluft im Abgas, o.ä.) und dadurch den Verbrauch hochgetrieben.
(ein gut eingestellter NF/NG hat auch ohne Sonde n Gemisch nahe an 1 und damit gute Abgasreinigung und CO-Werte)
Eine leichte Verbrauchsabnahme ohne Sonde dürfte normal sein, weil Lambda=1 vor allem für die Abgaswerte nötig ist, nicht für guten Motorlauf oder minimalen Verbrauch.
Ciao
André
Verfasst: 21.12.2005, 11:08
von jürgen_sh44
und wiedermal der link zum selberschlaumachen was die lambdasonde tut
und was es mit den werrten auf sich hat...
http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html 