Seite 1 von 1

Frage an die 100er NF Quattro Fahrer mit

Verfasst: 02.02.2009, 21:26
von Horst S.
Zündsteuergerät vom C4 AAR.

Wie hoch dreht euer Wagen bei Vmax bzw. welche Höchstgeschwindigkeit erreicht ihr?

Also ich habe festgestellt wenn ich ihm die Sporen auf der Autobahn gebe dreht der Motor
bis in den roten Bereich ... bei 225 km/h laut Tacho.
Dabei setzt dann der Drehzahlbegrenzer ein.

Gehe dann natürlich vom Gas weil es sicher dem Motor nicht so gut tut :D

Läuft euer NF ähnlich?
Sollte man doch lieber auf das original Zündsteuergerät zurückgreifen?

Was ist eure Meinung?

Verfasst: 02.02.2009, 21:36
von lfir
Hab zwar keinen Quattro, aber läuft wohl ähnlich, 220-230 lt. Tacho sind auf der BAB drinnen. Wenn man die ca. 10% Toleranz abzieht, kommt man schön auf Vmax ~ 200 km/h - wie er auch typisiert ist.

sg Florian

Verfasst: 02.02.2009, 21:38
von Horst S.
lfir hat geschrieben:Hab zwar keinen Quattro, aber läuft wohl ähnlich, 220-230 lt. Tacho sind auf der BAB drinnen. Wenn man die ca. 10% Toleranz abzieht, kommt man schön auf Vmax ~ 200 km/h - wie er auch typisiert ist.

sg Florian
Dass ist das Problem du hast nen Fronti ... der dreht nicht so hoch.

Meiner dreht bei 225 km/h ca. 6400 U/min.

Verfasst: 02.02.2009, 21:51
von Gerhard
N'abend,

komischerweise habe ich das Problem nicht, bei gemütlichen 140 überschreite ich gerade die 3000er Marke :b

Viele Grüße

Gerhard
*langübersetzungsautoDOTgl*

Verfasst: 02.02.2009, 22:01
von Maik
FRage am Rande. Das AAR STG passt nur beim NF2 ? NF1 fällt dann wohl raus... :/

Verfasst: 02.02.2009, 22:16
von Gerhard
Hallo,

die "Steuergeräte" vom AAR passen auch in den NF1, ABER wenn das Jetronik von NF2 oder später in einen NF1 eingebaut wird, so muss man damit leben, dass das AKF-Ventil lautes Toggern von sich gibt. Dessen Ansteuerung hatte sich zum NF2 hin geändert ;)

Grüße

Gerhard
*dessenAvantmitNG-CabrioKomponentenausgestattetist*

Verfasst: 02.02.2009, 22:20
von chaosmm
Meiner läuft auch in den roten rein den Berg runter, aber Drehzahlbegrenzer is bei mir Fehlanzeige. Der hat weder mit originalen Typ44 STGs noch mit AAR-STGs einen gehabt, der begrenzt einfach nich. (einmal 7000 ausgetestet im 2. Gang und das reichte mir als Beweiß)

Verfasst: 02.02.2009, 22:27
von quattro4ever
Hi,

mein NFq BJ 90 läuft laut Tacho 225 was laut GPS 209km/h entspricht. An den Begrenzer kam ich jedoch noch nicht, auch nicht in den roten Bereich.

Gruß Alex

Verfasst: 02.02.2009, 22:34
von Ralf-200q85
hallo,also mein NF quattro geht auf der bahn laut tacho 205 und dann ist schluss!

mfg ralf

Verfasst: 02.02.2009, 22:43
von Andi
hm....ist zwar schon ne Weile her - aber ich meine 225 sind knapp über 6000 gewesen....Vmax je nach Windrichtung und Gefälle - zwischen 215 und 235...allerdings ohne AAR-STG

Verfasst: 02.02.2009, 23:05
von JörgFl
Das AAR und auch die anderen haben einen Drehzahlbegrenzer bei etwa 6800 U/min Allerdings ist der weich einsetzend.
Beim hochdrehen geht der DZM locker bis 7000 aber beim langsam hochdrehen ist ab 6800 schluss. wer eine Motorkontrolleuchte nachgerüstet hat bekommt nun eine gelbe lampe :shock:
Selber getestet mit AAR SG auf einer Autobahntour... allerdings mitm Frontie :D und großen Reifen (Sport mit 215/60 15) also langer Übersetzung..... irgendwas um 250 zeigte das Tacho ...und ich denk so- huch, warum blinkt denn da im Tacho ne gelbe lampe... ach so, der DZM steht bei 6800 .... :shock:

Verfasst: 03.02.2009, 08:07
von hinki
Moin,
in diesen Drehzahlbereich wage ich mich erst garnicht...einmal bin ich mit dem Teufelchen 220 km/h gefahren....da kam jedenfalls kein Begrenzer oder so.
Ansonsten geht der locker bis auf 200 Tacho. Darüber wirds schmerzhaft, das mag ich und mein Teufelchen eigentlich garnicht ;-)
Gruß
Werner