Seite 1 von 1
motor, getriebe und diff von s2aby --> 20020v ?
Verfasst: 21.12.2005, 20:48
von gast001
hallo an alle schrauber könige...
geht das?
möchte von einem s2 coupe bj 95 aby 6 gang alles (motor, getriebe und diff) komplett in einem 200er20v 3b einbauen. die kardan zb müsste dann wahrscheinlich vom 200er bleiben...
hat das schon mal wer probiert oder gar durchgeführt.
passen die halterungen für diff und getriebe - und vorallem der schaltgestänge?
passt das 200er20v getriebe vom achsantriebsverhältnis zum differential hinten mit dem getriebe des s2 6 gang zusammen?
sind die getriebe und differentiale von den baugrössen und halterungen her identisch? wenn ja könnte man ja getriebe und diff vom s2 nehmen und die kardan vom 200er.
sagt mir bitte eure vorschläge...und bedenken zu so einem umbauvorhaben. überhaupt realisierbar?
danke in voraus,
gruß achim
Verfasst: 21.12.2005, 23:34
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Achim,
das Getriebe kannst Du nehmen, das Differentaiol nicht, Übersetzung paßt dagegen wiederum also kann das originale 200er Diff. bleiben.
Halterungen mußt Du Dir anfertigen, Kupplung, Schwung und Mitnehmerscheibe zusammenstellen aus S2, RS2 und 3B-Teilen, je anch Getriebtyp muß der kardan vom 200er mittels Distanzscheiben verlängert werden, antriebswellen müssen vom 6-Gang V8, 6-Gang -C4S4 oder auch NF-quattro übernommen werden und es folgen noch ein paar weitere bastelmassnahmen (Schaltkulisse etc.)
Ich habs hinter mir, wieder draussen und würde es ehrlichgesagt nie wieder machen weil sichs nicht rentiert. Wenn die Endübersetzung länger wäre.... isssieabbanich
Grüßle
Jens
undvielSpaß!!!!
Verfasst: 22.12.2005, 12:45
von AndiL
hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=461 gibt es Infos zum Umbau. Würde ich nur machen wenn Du über 350PS ansrebst, sonst lass das originale Getriebe drinn.
Gurss, Andi
Verfasst: 24.12.2005, 10:00
von gast001
hallo andi!
vielen dank für deine infos bez. umbau.
würdest du mir den plan für den kardanwellen flansch zukommen lassen?
wenn ja, schreib kurz zurück.
vielen dank schon mal im voraus. teile haben wir genug da zum testen was am besten passt - aber dein 'leitfaden' ist schon mal eine grosse hilfe.
mfg achim
Re: motor, getriebe und diff von s2aby --> 20020v ?
Verfasst: 24.12.2005, 10:16
von audinarren
gast001 hat geschrieben:hallo an alle schrauber könige...
geht das?
möchte von einem s2 coupe bj 95 aby 6 gang alles (motor, getriebe und diff) komplett in einem 200er20v 3b einbauen. die kardan zb müsste dann wahrscheinlich vom 200er bleiben...
hat das schon mal wer probiert oder gar durchgeführt.
passen die halterungen für diff und getriebe - und vorallem der schaltgestänge?
passt das 200er20v getriebe vom achsantriebsverhältnis zum differential hinten mit dem getriebe des s2 6 gang zusammen?
sind die getriebe und differentiale von den baugrössen und halterungen her identisch? wenn ja könnte man ja getriebe und diff vom s2 nehmen und die kardan vom 200er.
sagt mir bitte eure vorschläge...und bedenken zu so einem umbauvorhaben. überhaupt realisierbar?
danke in voraus,
gruß achim
Hi
Das CGR und CBR sind die schlechtetste Wahl an 6-Gang Getriebe die Du treffen kannst. Das liegt an 2 Dingen, zum einen sind die beiden Getriebe nicht Ölgekühlt, weder im S2 ABY noch im RS2. Einer hat sich mal die Mühe gemacht, der hatte 170°c Öltemperatur !!!
Zum 2. bekommst due mit dem Schaltgestänge Probleme. Der 200 20v hat ein 2 Fach Gestänge, die Schaltstange und eine Gegenhalter wenn man das so nennen möchte. Der S2 und RS2 also CGR und das CBR Getriebe habe nur eine Schaltstange, ganz komische Technik zum Schalten und umbauen bei Dir dann.
Die Kardan ist genau so stabil wie vom 200 20v als auch S2 / RS2. Du brauchst net mal ne Verlängerung bauen wenn Du das 2-Massen Schwungrad verbaust weil zwischen Getriebe und Motor ein Distanzring drin ist, der fällt beim 1-Massen Schwungrad raus weswegen das Getriebe etwas weiter vorn sitzt.
Das Diff zu wechseln ist blödsinn, wozu? Das Originale hält prima und genau so gut wie das vom S2!!!
Antriebswellen wie schon gesagt, die vom V8 6-Gang Schalter passen prima.
Du kannst fast jedes 6-Gang Getriebe nehmen, S4/S6/S6+/RS4 ..... passen alle besser wegen den Schaltgestänge und sind Öl gekühlt. Ich selber fahre ein S6 EEY Getriebe, sau geil !!!
Gruß Daniel L.
Verfasst: 25.12.2005, 20:30
von Abfangjäger
Und welches von den S4/S6/S6+ RS4 ist am haltbarsten, oder sind das alles die selben ?
Was kostet denn so ein Umbau auf 6 Gang dann ca beim 200er ?
Wie sieht es mit einer Eintragung beim TÜV aus ?
Verfasst: 26.12.2005, 00:32
von audinarren
-Outlander- hat geschrieben:Und welches von den S4/S6/S6+ RS4 ist am haltbarsten, oder sind das alles die selben ?
Was kostet denn so ein Umbau auf 6 Gang dann ca beim 200er ?
Wie sieht es mit einer Eintragung beim TÜV aus ?
Hi
Das ist recht egal, sind alle recht gleich was die Haltbarkeit angeht.
Kosten, gute Frage, kommt drauf an für wieviel Du die Teile bekommen kannst, ich habe 1400 komplett bezahlt weil mein Getriebe recht neu war, geht aber viel billiger, unter 1000 wenn Du Zeit hast wegen Teile.
Dem Tüv ist das egal, der rafft das zum einen eh net, zum 2. wer trägt ein Getriebe ein?
Gruß Daniel L.