Seite 1 von 1

Kühlschlauch gerissen, Zylinderkopfdichtung im Eimer??

Verfasst: 22.12.2005, 16:01
von Stefan R.
Hy zusammen,
heut früh ist mir der Schlauch vom Ausgleichsbehälter oben zum Kühler bzw. Motor an meinem S4 AAN gerissen. Hab´s nicht gleich bemerkt, der BC hat auch erst zu spät gepfiffen......

Bin also ohne Kühlwasser bei ca -2 Grad noch 5-7km durch die Stadt gehumpelt. Jetzt befürchte ich, das meine Kopfdichtung o.ä. das Zeitliche gesegnet hat.

Welche Schäden hab ich zu befürchten und wie merk ich, ob die Kopfdichtung durch ist? Hatt noch nie das Vergnügen........... :-(

Ganz "toll" weihnachtliche Grüsse
Stefan

Verfasst: 22.12.2005, 16:24
von Uwe
Hi,

nun, wenn du ohne Wasser gefahren bist, könnte theoretisch die Kopfdichtung durchgebrannt sein. Das merkst du sofort, wenn du den Wasserschlauch erneuerst, Kühlmittel einfüllst und startest.
Wenn sie durchgebrannt ist, wird entweder das Wasser herausgedrückt, oder in den Brennraum gedrückt, oder das Öl wird wässrig. In jedem Fall hättest du einen Wasserverlust im Ausgleichsbehälter, aber keine Pfütze unterm Auto.
Die andere Alternative ist, das er das Öl rausschmeißt, oder es in den Kühlkreislauf drückt. Dann hast du Öl im Wasser, das siehst du im Ausgleichsbehälter.

Also, erst mal checken. Soooo schnell stirbt sich nicht.

Gruß

Uwe

Verfasst: 22.12.2005, 16:26
von cabriotobi
Einfach mal Motor abdrücken lassen, dann weißt es :wink:

Gruß
Tobi