Seite 1 von 2

Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)

Verfasst: 08.02.2009, 17:19
von Martin_Berlin
Hallo zusammen,

nachdem ich ab dem kommenden Sonntag stolzer Besitzer eines Typ 44 sein werde, möchte ich mich hier kurz vorstellen.

Der "Neue" ersetzt meinen heißgeliebten Audi 100 C4, der gestohlen wurde. (Warum klaut einer sowas: 325.000 km und optisch Zustand 3-4, aber seit 2000 bei mir in erst 2. Hand und lückenlos scheckheftgepflegt, was man von aussen aus allerdings nicht sehen kann).

Da ich neben meinem modernen Hightec-Elektronik A6 wieder ein "richtiges" Auto haben wollte, habe ich soeben am Telefon einen Typ 44 gekauft. Bevor jetzt alle erschrecken: Der Wagen gehört einem guten Freund, der auch mit sich reden ließe, wenn sich gravierende Schwachstellen zeigen sollten.

Was ich über das Auto weiß und schon berichten kann, ist folgendes:

- Nachfacelift
- 1,8 Liter, 90 PS, G-Kat, 5-Gang
- Hellblaumetallik
- innen blau
- ABS
- Servolenkung
- Schiebedach mechanisch
- keine(!) Zentralverriegelung
- 8-fach bereift (leider ist der zweite Reifensatz ohne Felgen)

Das beste an dem Auto ist allerdings die Geschichte: Mein Freund hat den Wagen vor 10 Jahren aus 1. Hand mit ca. 30.000km bei einem Audi-Vertragshändler gekauft. (Da war ich sogar dabei!) Erstbesitzer war eine ältere Dame, das Auto war scheckheftgepflegt, und der Zustand mit Ausnahme einer Delle am vorderen linken Kotflügel wie neu. Seitdem sind nur etwa 100.000 km dazugekommen, die Inspektionen wurden leider nur in den ersten Jahren weitergemacht, allerdings wurden auch danach regelmäßig Ölwechsel und Verschleißreparaturen durchgeführt, immer beim selben Audi-Händler. Den genauen derzeitigen Zustand kenne ich leider nicht, da ich den Wagen seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Mein Freund hat mir allerdings versichert, daß das Auto für sein Alter gut aussieht und zu der Delle vorne links lediglich ein kleiner Schaden an der Beifahrertür unter der Zierleiste kam.

Sobald ich den Wagen abgeholt habe, werde ich weiter berichten. Ich freue mich wie ein Schneekönig auf die Übergabe - so ein Auto löst ganz andere Emotionen aus als ein seelenloser Neuwagen. Wahrscheinlich wird es dann auch einige Fragen zu Wartung und Reparatur geben - ein Neuwagen wird mich nicht erwarten.

Martin

Verfasst: 08.02.2009, 18:41
von FünfenderTurbo
....na denn :

Herzlich Willkommen !!!

Hier werden sie geholfen...

Gruß ; Markus

Verfasst: 08.02.2009, 18:49
von kaspar
Auch von mir ein

Herzliches Willkommen.


Sehr gute, ausführliche u. gelungene Vorstellung.

Gruß
Roland

Verfasst: 08.02.2009, 21:13
von 200-20V
Gruß Roland :-D
Da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen 8)
Gruß Axel :)

Verfasst: 09.02.2009, 20:52
von Martin_Berlin
Und ich danke für die nette Begrüssung!

Soeben habe ich zu meiner Freude erfahren, daß sogar der Zahnriemen erst "kürzlich" in 01/06 gemacht wurde, so daß er in der nächsten Zeit nicht ansteht. Dafür sind die Bremsen schon etwas älter (09/05, also ca. 30.000 km), dürften also demnächst anstehen. Das wird aber sicher nicht die Welt kosten.

Morgen bringt der Verkäufer das Auto nochmal zum Audi-Zentrum und lässt es auf offensichtliche Mängel durchsehen - ich bin gespannt.

Hat jemand zur Erhöhung meiner Vorfreude noch eine Preisliste von damals (1989/90), die er mir als pdf überlassen könnte? Ich bin zu neugierig, was damals schon Serie war und was das Auto mit seinen Extras mal neu gekostet hat.

Beste Grüße
Martin

Verfasst: 09.02.2009, 21:22
von Faltdach
Martin_Berlin hat geschrieben:Hat jemand zur Erhöhung meiner Vorfreude noch eine Preisliste von damals (1989/90), die er mir als pdf überlassen könnte? Ich bin zu neugierig, was damals schon Serie war und was das Auto mit seinen Extras mal neu gekostet hat.

Beste Grüße
Martin
September 1989:

http://www.44quattrosport.de/AudiPDF/Pr ... eIAA89.pdf

Grüße,
Marco

Verfasst: 09.02.2009, 21:57
von Martin_Berlin
Super, vielen Dank, Marco!

Verfasst: 10.02.2009, 08:09
von Mario20v
Dann auch Wilkommen von mir!

Verfasst: 10.02.2009, 19:27
von Jo
Hi Martin,

das klingt nach einem schönen und ehrlichen Auto - wünsche dir viel Spaß damit und auch ein herzlich willkommen hier !


Gruß Jo

Verfasst: 10.02.2009, 19:50
von Martin_Berlin
Dann nochmals vielen Dank für die weiteren Willkommensgrüsse!

Inzwischen habe ich weitere Informationen über das Auto, das heute bei Audi zum Durchchecken war:

- Bremsen hinten sind i.O.
- Bremsen vorne sind je nach Fahrweise in 5-10tkm fällig
- Kühler sollte erneuert werden, vermutlich Haarriß. Der Vorbesitzer hatte mir allerdings schon berichtet, daß er seit Jahren geringfügig Kühlwasser nachfüllen musste (bzw. von Audi nachfüllen ließ!) und Audi wohl bislang keinen Austausch empfohlen hatte. Heute war er bei einem anderen Serviceberater...

Was muss ich denn für Bremsen und Kühler in einer freien Werkstatt rechnen?

Ein Mysteriosum hat sich allerdings ergeben: Laut Zettel im Motorraum war der letzte Ölwechsel 2002 (!). Der Vorbesitzer hat zwar keine Inspektionen mehr machen lassen, allerdings war er wegen jeder (!) Reparatur bei Audi (immer derselbe Händler) und hat auch jeweils den Auftrag erteilt "nach dem Öl zu sehen". Kann es ernsthaft sein, daß ein Kundenberater nicht darauf hinweist, daß das Öl mal gewechselt werden sollte, statt immer nur nachzufüllen? Und: Würde euch das vom Kauf abschrecken - bei einem Preis von 500 €?

Ich möchte den Wagen eigentlich trotzdem haben - bei dem Preis ist nicht viel kaputt. Unmittelbar nach Abholung wird dann das Öl gewechselt. Sollte man das dann nach 1000 km oder so wiederholen?

Viele Grüße
Martin

Herzlich Willkommen

Verfasst: 10.02.2009, 20:00
von justibaer
Viel Spaß im Forum und mit Deinem neuen.

Gruß Jörn

Verfasst: 10.02.2009, 20:37
von Faltdach
Martin_Berlin hat geschrieben: Was muss ich denn für Bremsen und Kühler in einer freien Werkstatt rechnen?
Der Kühler im Teilemarkt sollte passen (nicht meiner), das drückt den Preis schon mal enorm. Und dann evtl. selbermachen? Das ist nicht schwer, habe ich gerade hinter mir beim 4-Zylinder. Vielleicht hilft ja auch einer der Berliner hier?

Grüße,
Marco

Verfasst: 10.02.2009, 21:13
von BolDOr
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir.Ich bin auch erst seit kurzer Zeit in diesem Forum und mir wurde schon geholfen.Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Audi,hört sich echt gut an.Gruss Micha :-)

Verfasst: 10.02.2009, 21:50
von Klaus T.
Herzlich willkommen, Martin !

Wegen dem Öl mußt du dir nicht so sehr Gedanken machen. Mache (oder lass machen) umgehend den Ölservice, fahre dann 15.000 km bis zum nächsten ÖW u. gut ist.

Mein pers. Rat wäre, gleich die Br.-Fl. kpl. mit zu tauschen; aber bei manueller Entlüftung nicht zu weit das Pedal durchtreten, damit die Mancschetten im HBZ keinen Schaden nehmen.

Wenn der Kühler ersetzt wird, mach gleich den Thermostaten mit, damit du nicht bald wieder das Kühlwasser ablassen mußt.


P.S.: Für 500,- € kannst du ehrlich gesagt nicht viel Geld vernichten :wink:

Verfasst: 10.02.2009, 21:59
von ben
Moin Martin!

Mal wieder ein weiterer 4Z/66KW/GKAT. Das kann nur der PH-Motoer sein! Wilkommen Kollege :) Und viel Spaß und Erfolg mit den neuen Alten und dem Forum!

Ich persönlich würde das mit dem Öl nicht als Hinderungsgrund sehen. Soweit ich das mitbekommen habe sind die 1,8-Liter-Maschienen da nicht so empfindlich. Sind ja auch keine Hochleistungsmotoren.

Viele Grüße
Ben

Verfasst: 22.03.2009, 20:28
von Martin_Berlin
Und hier kommen (endlich) die Bilder vom Audi - wenn es denn nach der Zeit noch interessiert.
Bild

Bild

Bild
[/img]

Verfasst: 22.03.2009, 20:35
von Martin_Berlin
Bild

Bild

Verfasst: 22.03.2009, 20:43
von Klaus T.
Yäh, der war ja nur runde 50 km von mir weg 8)

Verfasst: 22.03.2009, 20:44
von Martin_Berlin
Woher bist Du denn?

Verfasst: 22.03.2009, 20:48
von level44
Moin Martin

willkommen hier aus Frankfurt :pc4:

Du kannst übrigens Deine Post´s editieren, also noch Bilder oder Text hinzufügen ohne ein neues Fenster aufzumachen ...

geh oben rechts nur auf "edit" und los ...

und wennst die Leerzeichen zwischen den Pics weglässt kommen sie nebeneinander an was u.a. Platz spart ...

PS: Dein Bekannter hat scheinbar nicht gelogen, ist ein Sahnestück mit kleinen Schönheitsfehlern :wink:

PPS: wenn dieser Wagen in Deiner Sig. aufgeführt ist passt aber was mit den gefahrenen gesamt-Km nicht oder ... 30000 + 100000 =130000 :roll:

Verfasst: 22.03.2009, 20:59
von Martin_Berlin
Der Tachostand ist in der Tat nicht genau bekannt. Bei ca. 56.000 km wurde der Tacho gegen einen neuen getauscht. Auch bei dem neuen, der jetzt 51.000 km anzeigt, gab es zwischendurch einen Defekt: Etwa zwei Jahre lief der Kilometerzähler nicht mit. Daher insgesamt ca. 120-130tkm.

Verfasst: 22.03.2009, 21:02
von Petrus
ben hat geschrieben:Moin Martin!

Mal wieder ein weiterer 4Z/66KW/GKAT. Das kann nur der PH-Motoer sein!
Möööp!

Kann auch der 4B sein.
Wenn er ein Bild vom Motor reinstellt, dann wissen wir es. :wink:

Herzlich Willkommen Martin!

Mal wieder einer aus Ickehausen. :lol: :D

Verfasst: 22.03.2009, 21:06
von level44
In meinen aus der Sig. ist bei 20000Km :shock: ein neuer Tacho reingekommen. Dieses wurde von der V.A.G-Werkstatt die ihn getauscht hat im Bordbuch auf Seite 2 eingetragen ...

Verfasst: 22.03.2009, 21:07
von Martin_Berlin
Laut Datenaufkleber ist es der 4B. Und nein, meinen Motor zeig ich nicht... bevor er mal gewaschen wurde. Denn der sieht etwas gammelig aus. :wink:

Verfasst: 24.03.2009, 08:16
von ben
Moin zusammen!

Schönes Autochen! Die blaue Innenausstattung habe ich auch, allerdings schon mit einer fiesen Abnutzung auf dem Fahrersitz links, da wo man beim Einsteigen immer vorbeischeuert...

@Petrus: Ok, du hast gewonnen :), den habe ich übersehen

Viele Grüße
Ben

Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)

Verfasst: 20.02.2013, 00:00
von Martin_Berlin
Hallo zusammen,

nachdem mir der 100er 2 Jahre und 10tkm treue Dienste geleistet hat, ging er mit frischem TÜV für meinen Einkaufspreis an den Bruder des Vorbesitzers. Vor einigen Tagen habe ich mal nachgefragt, wie es dem Auto geht und erfahren, daß er wegen nunmehr wieder fälligem TÜV zum Schrotti soll.

Kurz entschlossen habe ich zugesagt, ihn zu retten, und jetzt ist er für lau und 20tkm mehr auf dem Tacho wieder meiner. Nur abholen muss ich ihn noch, und bin mal gespannt, was mich erwartet. Was ich schon weiss, ist folgendes:

positiv:
- Bremsen (Scheiben und Beläge) vor 15tkm neu, original Audi
- Zahnriemen vor 10tkm erneuert

negativ:
- ABS defekt (Kontrolllampe leuchtet, Ursache unbekannt)
- Ölverlust an der Servolenkung/Zentralhydraulik
- Service und Bremsflüssigkeitswechsel fällig
- Reifen überaltert (Dot 2003)
- TÜV fällig

Eigentlich brauche ich ihn nicht wirklich, aber irgendwie hat er mir gefehlt - ein genial minimalistisches Auto ohne Schnickschnack - und der Platz ist auch da. Ich freue mich darauf, bald wieder 44er fahren zu können!

Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)

Verfasst: 20.02.2013, 00:55
von 5-ender
Hallöchen,is ja ne lustige Reise dir der 100er da gemacht hat. Back to the Roots sozusagen.
wo aus Berlin kommsten her??
gruß Samir
Der eigentlich auch BErlina is,aber jetzt bei HH wohnt

Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)

Verfasst: 20.02.2013, 06:46
von Typ44
Martin_Berlin hat geschrieben:negativ:
- ABS defekt (Kontrolllampe leuchtet, Ursache unbekannt)
- Ölverlust an der Servolenkung/Zentralhydraulik
- Service und Bremsflüssigkeitswechsel fällig
- Reifen überaltert (Dot 2003)
- TÜV fällig!
Das ist ja nichts wildes :D
ABS ist meist nur die Sicherung im/auf dem ABS-Relais durch (Fahrerfußraum hinter Ablage)
Der Ölverlust sollte auch relativ easy zubeheben sein
Reifen, wenn nicht porös mit Rißen, mit ausreichend Profil, wären für TÜV nicht relevant >>> gibt keine gesetzl. Regelung, wie alt ein Reifen sein darf :wink:
Und ein Service ist auch schnell gemacht :D

Viel Spaß mit Deinem alten Neuzugang

Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)

Verfasst: 22.02.2013, 11:13
von 1TTDI
Martin_Berlin hat geschrieben:Hallo zusammen,

...... - ein genial minimalistisches Auto ohne Schnickschnack - und der Platz ist auch da. Ich freue mich darauf, bald wieder 44er fahren zu können!
Minimalistisch ist Ansichtssache. Ich wäre froh, wenn in meinem Ende 1990 produzierten TDI Sport ABS drin wäre. Irgendwie peinlich, was sich Audi in der Zeit so geleistet hat. Da war bei vielen günstigeren Autos ABS schon serienmäßig. :-(
Der Spruch "wer bremst verliert" war damals bei Audi scheinbar Programm. Ein Auto mit 200km/h Höchstgeschwindigkeit bauen und ABS is nicht nötig...ne, ne Audi Logik

Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)

Verfasst: 01.03.2013, 23:20
von ben
Moin zusammen!
1TTDI hat geschrieben:und ABS is nicht nötig
Ich hätte in meinem BJ '90 auch gerne ABS drin, aber naja, es ist halt wie's ist... Eines muß ich allerdings zumindest meinem Exemplar zugute halten: wenn er rutscht, dann bleibt er immer sehr stabil inner Spur. Da kann ich machen was ich will.

Viele Grüße
Ben