Seite 1 von 1

Größere Reifen---auf welchen Felgen?

Verfasst: 23.12.2005, 16:35
von Fabian
Hallo,

ich will evtl.meinen Alltags-44er auf größere Räder Stellen.Bevor ich zum TÜV fahre will ich informiert sein... :-D

Ich möchte umrüsten auf das Format 175/80/14.Darf ich diese Reifen auf 6" breiten Felgen fahren,oder muss ich rückrüsten auf 5,5"?
Die eingetragenen 165er Reifen dürfen nämlich nicht auf meine 6" breiten Alufelgen.
Oder kennt jemand schöne 5,5x14 Alufelgen?

Grüße
Fabian

Verfasst: 23.12.2005, 18:19
von JörgFl
hi Fabian
175er darfst du auf 6 zoll fahren.
Auf einschlägigen reifenseiten/beim Tüv haben die da tabellen für...
Mfg Jörg

grössere Räder

Verfasst: 24.12.2005, 00:12
von Sebastian
Hallo Fabian,

was möchtest Du durch die Umrüstung erreichen ?

Ich habe diese Kombi eine Zeit lang gefahren,VFL Alu mit XT1 von Michelin.

<img src="http://www.xdesignit.de/sebi/pics/17580auf6x14.jpg">

Über §21 eingetragen.Das Rad HL.


Gruß


Sebastian

Verfasst: 24.12.2005, 02:00
von Svensen
öhm...175 passen auf 6 " Felgen ??

Re: grössere Räder

Verfasst: 24.12.2005, 02:24
von Fabian
Sebastian hat geschrieben:was möchtest Du durch die Umrüstung erreichen ?

Ich habe diese Kombi eine Zeit lang gefahren,VFL Alu mit XT1 von Michelin.
Hallo Sebastian,

die 175er haben einen größeren Abrollumfang.Das senkt das Drehzahlniveau etwas.Und weil diese Größe.Golf IV sei dank,recht gängig ist,ist die Auswahl der Reifenfabrikate auch nicht so stark begrenzt wie mit 165/80/14.
Vielleicht könntest du mir sogar mit einer Kopie deines Fahrzeugscheins,die Eintragung beim TÜV etwas erleichtern.... :roll: :)

Grüße
Fabian

Verfasst: 25.12.2005, 01:31
von Christian Schulze
Hallo Fabian,

lt. meinem allwissenden Michelin-Reifenhandbuch (das bei uns der TÜV Nord ja auch benutzt bei §21 Reifeneintragungen) geht 6 Zoll gerade noch so. Die 175/80-14 dürfen auf 4 1/2 bis 6" breite Felgen gezogen werden.
Ist unter Umständen nicht so ganz einfach luft in den Reifen zu bekommen nach dem montieren, ich musste gerade einen sog. Pumpring anschaffen um 175/70-14 auf die Standard 5,5x14 Typ 44/89 Stahlfelgen zu bekommen. Mit 175 auf 6" geht es wohl nur noch mit Pumpring, auch dann wenn ein deutlich größerer Kompressor zur Verfügung steht als meiner.
Aber nun habe ich diesen blöden Ring ja kaufen müssen, so das es in Zukunft kein Problem mehr geben sollte, wenn mal wieder jemand Trennscheiben mit Güllewagen-Querschnitt auf
gezogen haben möchte.
Übrigend war vorgestern jemand da dem ich 185/70-14 Bereifung aufgezogen habe auf ein modernes Auto. Ein pOpel Vectra B von ca. 1997
mit 1,7 TD Motor. Der hat 185/70-14 als Serienbereifung auf 5,5x14 Stahlfelgen. Vorher kannte ich kein einziges Auto das außer Typ 44 noch diese Größe fährt.

Gruß
Christian S.

("Was ist das denn für eine unarische Größe ?!" -Aussage meines Reifenhändlers als ich ihn nach 185/70-14 fragte :) )

BESSER GLEICH 15 Zoll...

Verfasst: 26.12.2005, 23:11
von Turbo_MC1
Schau Dich doch um, für gebrauchte originalfelgen vom 44er NF oder MC.
Sinnvollerweise sind sowieso 15 Zoll bei der Grösse des Wagens und Gewicht zudem sind die 14 Zoll mit 70/80 er Querschnitt sehr wobbelig in der Seitenstabilität

mfg TURBO MC1

Re: BESSER GLEICH 15 Zoll...

Verfasst: 26.12.2005, 23:20
von Fabian
Turbo_MC1 hat geschrieben:Schau Dich doch um, für gebrauchte originalfelgen vom 44er NF oder MC.
Sinnvollerweise sind sowieso 15 Zoll bei der Grösse des Wagens und Gewicht zudem sind die 14 Zoll mit 70/80 er Querschnitt sehr wobbelig in der Seitenstabilität

mfg TURBO MC1
Hallo,

an 15" hatte ich auch schon gedacht.Die gefallen mir optisch auch besser.
Aber welche Reifengröße fahr ich auf den 15 Zöllern?
Die 195/65/15 kommen nicht in Frage.Sind mir zu breit.

Gruß
Fabian

Verfasst: 26.12.2005, 23:27
von JörgFl
na so wie meine winterreifen- 185/65 15



Mfg Jörg

Asphalttrennscheiben eben ;)

Verfasst: 26.12.2005, 23:31
von Fabian
JörgFl hat geschrieben:na so wie meine winterreifen- 185/65 15
ja eben nicht.Die 185/65/15 haben ja den selben Abrollumfang wie die 165/80/14,oder die 185/70/14.Und ich will Reifen mit etwas größerem Abrollumfang.Das Drehzahlniveau ist mir zu hoch.... :roll:

Gruß
Fabian

Verfasst: 26.12.2005, 23:34
von JörgFl
... dann jammer nicht rum und nimm Männerreifen- 215/60 15 haben einen größeren umfang :-D

Oder doch 185 70 15

:D :D :D

Verfasst: 26.12.2005, 23:38
von Fabian
JörgFl hat geschrieben:... dann jammer nicht rum und nimm Männerreifen-
Och menno,
wo ich doch so gern jammer.... :roll:
Und die 215er Reifen aufm DR ???Dann läuft der bestenfalls noch 130 Spitze :D

Gruß
Fabian

haha

Verfasst: 27.12.2005, 00:52
von timundstruppi
bei den spoilern doch nur 120...

nett hier!

im ernst, bringt der reifen das was? :?
gruß tw

Re: haha

Verfasst: 27.12.2005, 00:55
von Fabian
timundstruppi hat geschrieben:bei den spoilern doch nur 120...

nett hier!

im ernst, bringt der reifen das was? :?
gruß tw
Hi Tönnie,

keine Ahnung ob die Reifen was bringen.Wird sich zeigen.
Und die Spoiler sind im Windkanal entwickelt worden.Die verschlechtern die Aerodynamik nicht.Sonst hätt ich die schon längst abgerissen :wink:

Gruß
Fabian

war nur...

Verfasst: 27.12.2005, 01:02
von timundstruppi
..provokativ gemeint... die alten spoiler bringen was, nicht ala 2fast2v oder wie auch immer... spinner design aber fürs auge

rechne mal , ob 1 cm bei 50 cm was bringt, 2 % = 2000upm auf 1960 upm

das zeigt der dzm gerade an

gruß tw

Re: war nur...

Verfasst: 27.12.2005, 01:07
von Fabian
timundstruppi hat geschrieben:rechne mal , ob 1 cm bei 50 cm was bringt, 2 % = 2000upm auf 1960 upm

das zeigt der dzm gerade an
Hi Tönnie,

klar ist der Unterschied nicht groß.Aber wenn die Reifen billiger und in größerer Auswahl zu haben sind,dann kann man damit leben,oder? :-D

Gruß
Fabian

gut..

Verfasst: 27.12.2005, 01:26
von timundstruppi
die kaufm. aspekte habe ich bei der vielzahl deiner autos nicht bedacht :D :D :D

meinte cs unarisch/ungarisch?

gruß tw

Re: gut..

Verfasst: 27.12.2005, 01:44
von Fabian
timundstruppi hat geschrieben:meinte cs unarisch/ungarisch?
Diese Frage beantworte ich dir ungarn :roll:

Gruß
Fabian

Verfasst: 27.12.2005, 02:48
von Mike NF
205/60 15 ....die sind n gängiges maß, klauen nicht viel an speed, sehen gut aus ......
oder mach richtig einen auf dicke hose: 7,5x17 mit 215/45 17 ;-) steht meinem NF auch ganz gut :D :roll:

nicht ganz ernstgemeinte grüße
der mike

Verfasst: 27.12.2005, 06:12
von Christian S.
Hallo Fabian,

ich weiß aus zuverlässigen Quellen, das man auch 205/65-15 fahren kann, zumindest auf dem 20V.
Und beim VFL mit der schmaleren Spur an der HA müsste es erst recht gehen. Die 205/65-15 haben einen Abrollumfang von 1975 mm.
Vielleicht geht ja auch 185 R14, die haben 1990. Ich denke das müsste gehen. Außer der Tachoangleichung und Tragfähigkeit/Geschwindigkeit interessiert unseren §21 Heini nur ob es schleift. Dazu wird das Auto mit dem Grubenfreiheber einseitig angehoben an einem Rad. Wenn dabei der Reifen nicht gegen die Karosserie kommt, ist es gut. Ob das z.B. durch längere Anschlagpuffer der hinteren Stoßdämpfer erreicht wird ist dem TÜV egal.
Die 185 R14 gibt es auch als normale Reifen, also nicht Reinforced oder C.
Dann heisst er 185/80 R14 und ist als T-Reifen lieferbar, für ganz kleines Geld, noch billiger als 175/80-14.
Als Transporterreifen (Q) gibt es sogar 185/75 R14, Abrollumfang 1920.
Aber wenn Du damit beim TÜV ankommst, wirst Du wahrscheinlich direkt zur MPU eingeladen :D

Gruß
Christian S.

195er sind zu breit

Verfasst: 28.12.2005, 00:24
von Sebastian
Hallo Fabian,

deine Aussage,daß 195/65 für einen 4 Zylinder zu breit sind kann ich
so nicht stehen lassen.Weder aus optischen noch aus wirtschaflichen Gründen.
Ich machte mit dem 175/80 und 195/65 über 1000Km/Tankfüllung mit einem
PH und bemerkte keinen nennenswerten Unterschied vom Verbrauch her.

Nur wenn dein DR keine Servolenkung hat,würde ich versuchen so einen Satz vor dem Kauf zu testen.


Gruß



Sebastian

Verfasst: 28.12.2005, 01:39
von Fabian
Christian S. hat geschrieben:Die 185 R14 gibt es auch als normale Reifen, also nicht Reinforced oder C.
Dann heisst er 185/80 R14 und ist als T-Reifen lieferbar, für ganz kleines Geld, noch billiger als 175/80-14.
Hallo Christian,

ich hab heute mit dem TÜV-Mann gesprochen.Die 175/80/14 würde er mir,falls die Tachovoreilung ausreichend ist,ohne die bereits eingetragenen Größen auszutragen,eintragen :roll: .Bei 185/80/14 gäbe es aber keine Chance,das ich die "normalen" Größen ohne erneute Tachoangleichnung fahren darf.

Gruß
Fabian

Re: 195er sind zu breit

Verfasst: 28.12.2005, 01:49
von Fabian
Sebastian hat geschrieben:deine Aussage,daß 195/65 für einen 4 Zylinder zu breit sind kann ich
so nicht stehen lassen.Weder aus optischen noch aus wirtschaflichen Gründen.
Ich machte mit dem 175/80 und 195/65 über 1000Km/Tankfüllung mit einem
PH und bemerkte keinen nennenswerten Unterschied vom Verbrauch her.
Hallo Sebastian,

der PH ist ja von Haus aus ein versoffenes Stück.Kein Wunder das der Unterschied da prozentual klein ausfallen muss.
Es geht mir mit meinem DR um jeden Tropfen.Ich hab mir das heere Ziel gesteckt einen Durchschnittsverbrauch von unter fünf Litern zu erreichen :)
Davon abgesehen mag ich Breitreifen einfach nicht.Das sieht doch lächerlich aus,wenn aus den Radkästen solch dicke Gummiwalzen quellen... :?

Gruß
Fabian