Seite 1 von 1
Batteriewahl?
Verfasst: 14.02.2009, 01:42
von kamikaze80
Da meine Batterie sich langsam, aber endgültig verabschiedet, steht jetzt bei mir die Markenfrage ins Haus.
Also, welche Batterie habt ihr so drin, oder könnt ihr empfehlen?
Sie wäre für einen 20V.
Gruß
Stephan
Verfasst: 14.02.2009, 09:38
von LaTorta
Guten morgen,
Du wirst vieleicht lachen, aber ich find die VAG Bat am besten und ist auch nicht teurer wie die anderen.
mfg
Torsten
Verfasst: 14.02.2009, 10:08
von Audi.200.20V
Hallo,
viele die ich kenne, schwören auf die Varta Black Dynamic !
aber dat Ding soll ca 200 Euros kosten !
find ich ganz schön viel...
MFG Marko
Verfasst: 14.02.2009, 10:11
von kpt.-Como
Ich nehme die gute schwarze von ATU.
3 Jahre Garantie!
Ja, verkaufen können die .......

Verfasst: 14.02.2009, 10:16
von 200-20V
Nimm die "Größte" die reinpasst,wegen der vielen Verbraucher,überhaupt jetzt im Winter
Gruß Axel

Verfasst: 14.02.2009, 10:17
von LaTorta
Guten Morgen Klaus,
wat lesen ich dar du fährst zu ATU
hoffe euch geht es jut
lg
Torsten
Verfasst: 14.02.2009, 10:21
von kpt.-Como
LaTorta hat geschrieben:Guten Morgen Klaus,
wat lesen ich dar du fährst zu ATU
hoffe euch geht es jut
lg
Torsten
Ja, nur zum kaufen von Billigleuchtmitteln und verchromter, leuchtender Scheibenreinigungsdüsenverkleidung.
Und natürlich zum Kauf günstiger Testsieger Starterbatterien!
Verfasst: 14.02.2009, 10:37
von MainzMichel
Meiner einer kauft die Batterien im Globus-Baumarkt. Einmal hatte ich eine Markenbatterie, die hielt auch nicht länger.
Adios
Michael
Verfasst: 14.02.2009, 11:07
von Jörg V.
Hab u.a. ne Varta Silver in Gebrauch. Hält schon ein paar Jahre
und ist schon oft total entladen gewesen.
Im Moped ist auch seit 7 Jahren ne Varta, allerdings eine Gelbatterie,
gibts leider nicht fürs Auto. Die erste war nach 2 Jahren platt.
Ich glaube es lohnt sich schon ein paar mehr Euro für was besseres
auszugeben (wenn man die Kiste nicht gleich verkaufen will

).
Gruß
Jörg
Verfasst: 14.02.2009, 11:32
von der lomp
mahlzeit
wie hieß no gleich der hersteller/vertreiber mit 5 jahren garantie?? mister magenta sagte da glaub mal was...
grüssle
de lomp
keine ahnung was ich drin hab, aber das abgemeldete auto hat immer n erhaltungslader dran... ach ja, und 88Ah oder so
Verfasst: 14.02.2009, 12:30
von xbpv060
kpt.-Como hat geschrieben:Ich nehme die gute schwarze von ATU.
3 Jahre Garantie!
Ja, verkaufen können die .......

diese atu batterien sind sehr gut, günstig und haben schon einige gute tests gemacht! Ich habe selbst die mit 72AH und die macht ihren job sehr gut...
Verfasst: 14.02.2009, 13:23
von 200-20V
LaTorta hat geschrieben:Guten Morgen Klaus,
wat lesen ich dar du fährst zu ATU
hoffe euch geht es jut
lg
Torsten
Solange es die noch gibt
Gruß Axel

Verfasst: 14.02.2009, 14:00
von Erik-DD
ich bilde mir auch ein dass die Teile von ATU ganz gute Testergebnisse erreichten.
Arktis oder Arctic hießen die glaub ich.
Aber nur die schwarzen! Die weißen waren mies.
ich fahr derzeit ne 90A-Riesenbatt. Warum, weil sie unter die Wasserkastenabdeckung passt!

Wenigstens etwas was man gut finden kann an der fehlenden Klima.
Gruß
Verfasst: 14.02.2009, 16:01
von commanderRS
Erik-DD hat geschrieben:ich bilde mir auch ein dass die Teile von ATU ganz gute Testergebnisse erreichten.
Arktis oder Arctic hießen die glaub ich.
Gruß
genau, bin mit den Arktis auch zufrieden. Im Test schneiden die immer mit am Besten ab, vom Preis-Leistungsverhältnis sowieso.