Seite 1 von 1

ABS bzw Elektrikprobleme Funktion des ABS-Schalters?

Verfasst: 23.12.2005, 19:51
von audinsu
Hallo,

ich habe ein (ich hoffe) kleines Problem mit dem ABS.Frage:Wenn man das ABS-System mit den ABS-Schalter ausschaltet leutet bei meinen Audi 100 Quattro Mod.90 nur die ABS-Lampe im Instrumententräger auf,nicht die "dreiecks-Lampe" des Schalters,ist das richtig?Wann Lechtet die Schalterlampe auf?Wenn man die Sperre einlegt,was allerdings bei mir auch nicht geht! :-(

Zusätzliches merkwürdiges:Wenn die das Licht einschalte Lechtet die ABS-Lampe 1sec auf :?
Kann mir jemand dort Infos geben? Wo sitzt bei der Limo das Steuergerät für die Diffsperre?Habe den Quattro letzte Woche erst gekauft,keine Ahnung was mit dem ABS nicht stimmt.Danke für Infos.

Stefan

Re: ABS bzw Elektrikprobleme Funktion des ABS-Schalters?

Verfasst: 23.12.2005, 23:12
von André
audinsu hat geschrieben:Frage:Wenn man das ABS-System mit den ABS-Schalter ausschaltet leutet bei meinen Audi 100 Quattro Mod.90 nur die ABS-Lampe im Instrumententräger auf,nicht die "dreiecks-Lampe" des Schalters,ist das richtig?
Ich habe da dunkel was im Kopf, dass das so richtig ist, der Schalter leuchtet nicht auf (eben weil Leuchte im Cockpit).

.... Ist da überhaupt n Birnchen hinter dem Dreieck ?

Ciao
André

Verfasst: 24.12.2005, 01:30
von larsquattro
ich würde sagen das sein birnchen im schalter defekt ist denn bei mir leuchtet dieses birnchen auf zusätzlich zum intrumentenbirnchen wenn ich den abs schalter ausschalte

Verfasst: 24.12.2005, 09:18
von geronet
Also bei unseren zwei leuchtet hinter dem Taster nichts auf..

ABS bzw Elektrikprobleme Funktion des ABS-Schalters?

Verfasst: 24.12.2005, 16:35
von audinsu
Hallo,

die Birne im Schalter ist heile(geprüft).Kann mir einer genau sagen wann die Lampe im Schalter angeht(beim brücken des Schaters zusätzlich mit der Lampe "ABS aus" im Instrumententräger oder nur beim Einschalten der Sperre) Was ja auch halt nicht stimmt ist die ABS Lampe im Intrumententräger bei jedem ein- und ausschalten des Licht 1sec. Leuchtet.
ABS funtioniert sonst!
Hat jemand Erfahrungwerte

Grüsse Stefan

Verfasst: 24.12.2005, 17:23
von larsquattro
ich kann da nur von meinem 89er NF berichten
wenn ich den abs schalter ausschalte dann leutet bei mir die anzeige im ki und das orange dreieck im schalter
die anzeige im ki leuchtet weil das abs aus ist das kann wie es mir schon mal passiert ist mehrere ursachen haben zum beispiel wenn die sicherung fällt dann leuchtet das ki birnchen aber nicht der schalter
das birnchen im schalter leuchtet ja nur weil dieser betätigt wurde

gruss Lars

Verfasst: 14.08.2006, 23:02
von Vite
Moin Mädelz... ;)

Habe heute einige Schalter wieder beleuchtet, d.h. die "Hintergrundbeleuchting" mittels neuer Birnchen reanimiert.
Auch den ABS-Schalter meines NF, letztes Bj.

Hier stellte ich fest, dass in der unteren der beiden Fassungen kein Birnchen eingesetzt war, nur oben zur Hintergrundbeleuchtung.

Frage: Was ist nun richtig? Wie soll es sein?
Soll der Schalter beim Ausschalten des ABS nun extra leuchten... meine "Ab Werk"?

Oder haben sich einige ein Birnchen nachträglich in die Fassung gedrückt, was da gar nicht hingehört? Die zweite Fassung ist offensichtlich bei allen Schaltern verbaut, der Einfachheit halber, oder?

Beim Ausschalten des ABS leuchtet ein Symbol im Instrumententräger, so solls sein.

Gedankenspiel: Wenn ich die anderen Schalter so betrachte, dann leuchten diese beim Einschalten auf und signalisieren Aktivität, z.B.:

Scheiben-/Spiegelheizung - aktiv.
Nebel vorn - aktiv.
Nebel hinten - aktiv

Es wäre doch eigentlich widersinnig, dass der ABS-Schalter beim Ausschalten aufleuchtet und "Aktivität" wie bei allen anderen Schaltern signalisieren würde... oder liege ich daneben?

Verfasst: 15.08.2006, 08:06
von alexmz76
Hi,

ich hatte den Schalter auch schon mal offen und spasseshalber ein Birnchen in den freien Platz eingesteckt, welcher bei anderen Schaltern bei betätigung mit stromversorgt wird.
Trotz des Birnchens leuchtete da nix, ist offensichtlich genauso gewollt.
Ach, ich hab nen 90er NF.

grüße

alex

Verfasst: 15.08.2006, 18:41
von Vite
Danke für den "Selbstversuch" Alex... ;)
hatte das eigentlich auch vor und kann es mir nun sparen.

War heute beim Freundlichen, der meinte, dass keine Glühlampe dort reingehört, wenn es eine Anzeige bei den Armaturen gibt.

Ist also ok, wenn der Schalter selbst nicht leuchtet.