Seite 1 von 2

Unterschied NF1 zu NF2

Verfasst: 16.02.2009, 16:22
von BolDOr
Hallo Leute,
ich habe(für einige von Euch)eine blöde Frage.Kann mir einer den Unterschied von NF1 zu NF2 nennen?In einem anderen Forum konnte oder wollte man mir nicht helfen.Ich fahre im Augenblick(und wohl noch vieeeeelll länger)einen 100Avant2.3 (BJ90)NFL.MKB NF.Das ist mir bekannt.Aber wo ist der Unterschied?Das würde mich schon sehr interessieren!Danke schon mal.Ich warte auf :old:

Verfasst: 16.02.2009, 16:38
von Mario_B
NF1 rennt
NF2 zickt

aber Optischer unterschied der einem ins Auge sticht ist der Ansaugkrümmer:

NF1 "neben" Zyl-Kopf
NF2 "über" Zyl-Kopf

es gibt natürlich noch weitere aber diese springen einem ins Auge!

Verfasst: 16.02.2009, 16:49
von DeeDee_KL
rennt oder zickt? :D ... bitte Ubersetzung fuer deutsch Anfangaer :)

Verfasst: 16.02.2009, 16:57
von Mario_B
NF1 = reinsitzen, Schlüssel drehen, Gasgeben, fahren
NF2 = reinsitzen, beten, Schlüssel drehen, aussteigen, Motorhaube auf, alle Unterdruckschläuche kontrollieren, Motorhaube zu, reinsitzen, Schlüsseldrehen, erneut Haube auf, Elektrik prüfen, nochmal versuchen zu starten, Cheff anrufen weil man kommt zu späht wegen verminderter Leistung oder weil man mit Bus fahren muss.

Verfasst: 16.02.2009, 17:10
von David_Suckau
Mario_B hat geschrieben:NF1 = reinsitzen, Schlüssel drehen, Gasgeben, fahren
NF2 = reinsitzen, beten, Schlüssel drehen, aussteigen, Motorhaube auf, alle Unterdruckschläuche kontrollieren, Motorhaube zu, reinsitzen, Schlüsseldrehen, erneut Haube auf, Elektrik prüfen, nochmal versuchen zu starten, Cheff anrufen weil man kommt zu späht wegen verminderter Leistung oder weil man mit Bus fahren muss.
Dann hatte ich wohl einen NF1 in NF2-Optik :D

Ist das eigentlich auch auf den MC übertragbar? ;)

Verfasst: 16.02.2009, 17:15
von Mario_B
Das ist ein NF1 in NF2 optik

Bild

Bild

Verfasst: 16.02.2009, 17:44
von Mike NF
also ich wüsste nicht dass der NF2 mehr zicken sollte als der NF1, es fällt hier nur mehr auf weils mit abstand der häufigste motor ist.

Grüße

der Mike

ausser den großen ventilen hat der NF1 auch keinen vorteil in meinen augen

Nein, das können beides...

Verfasst: 16.02.2009, 18:01
von Pollux4
David_Suckau hat geschrieben:
Ist das eigentlich auch auf den MC übertragbar? ;)
...Zicken sein ! :lol: :lol: :lol:


VLG Pollux4

Verfasst: 16.02.2009, 18:06
von Klaus T.
Hi Leutz,

was lese ich da über den NF2 ?!

Meine erlebten NF2 sind da wohl die große Ausnahme :}

Verfasst: 16.02.2009, 18:16
von Karl S.
NF1:
Zylinderkopf mit Einspritzventilen im Kopf
Zündspule mit 3 poligen Stecker
Einteiliges Saugrohr
Scharfe Nockenwelle
einteiliger Abgaskrümmer
Hosenrohr ist m.W. auch anders

NF2:
Zylinderkopf mit Einspritzventilen im Saugrohr
Zündspule mit 4 poligen Stecker
zweiteiliges Saugrohr
Zahme Nocke
meist zweiteiliger Abgaskrümmer

Gruß,

Karl

Verfasst: 16.02.2009, 18:19
von level44
Klaus T. hat geschrieben:Hi Leutz,

was lese ich da über den NF2 ?!

Meine erlebten NF2 sind da wohl die große Ausnahme :}
Moin

das der NF2 so dargestellt wird :roll:

ich hatte 2 unproblematische NF2, bzw. habe immernoch einen davon und der läuft auch ohne zickerei ...
Mike NF hat geschrieben:es fällt hier nur mehr auf weils mit abstand der häufigste motor ist.
das wird wirklich der eigentliche Grund für diese Anahme sein ...

Verfasst: 16.02.2009, 18:50
von kaspar
Mario_B hat geschrieben:NF1 = reinsitzen, Schlüssel drehen, Gasgeben, fahren
NF2 = reinsitzen, beten, Schlüssel drehen, aussteigen, Motorhaube auf, alle Unterdruckschläuche kontrollieren, Motorhaube zu, reinsitzen, Schlüsseldrehen, erneut Haube auf, Elektrik prüfen, nochmal versuchen zu starten, Cheff anrufen weil man kommt zu späht wegen verminderter Leistung oder weil man mit Bus fahren muss.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Echt gelungene Übersetzung.

Nein, der NF2 Zickt nieeeeemals.
Ich habe ca. 3000 Euro Neuteile verbaut, bis meiner nicht mehr gezickt hat.

Gruß
Roland

Verfasst: 16.02.2009, 19:08
von Mario_B
3000,- Euro :shock: :shock: :shock:

da gibt es ja fast schon ein Tauschmotor oder nen 200er 20V!

Unter uns Mario -

Verfasst: 16.02.2009, 19:26
von Pollux4
Mario_B hat geschrieben:3000,- Euro :shock: :shock: :shock:

da gibt es ja fast schon ein Tauschmotor oder nen 200er 20V!
der Roland is a weng a Verrückter :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:D


VLG Pollux4

Verfasst: 16.02.2009, 20:07
von Mike NF
für 3000 euro haste nen komplett dichten 2,5l 10V mit quasi 0km da stehen *G* da träum ich ja noch von

Grüße

der Mike

Verfasst: 17.02.2009, 09:58
von mAARk
Hallo,

Weitere Unterschiede:
NF1 - LLRV sitzt hinten am Zylinderkopf / Ventildeckel
NF2 - LLRV sitzt vorn neben dem Ventildeckel
NF1 - konventionelle "alte" Kurbelgehäuseentlüftung, wie z.B. am WC oder KP, mit Anschluss am Ventildeckel, steht NICHT unter Unterdruck, weil vor der Stauscheibe zugeführt
NF2 - KGE ist ausschließlich am Motorblock angeschlossen, steht unter Unterdruck, weil NACH der Stauscheibe zugeführt. (Mehr potentielle Falschluftquellen, aber "sauberer".)

Auch wird das Taktventil der Aktivkohlefilter-Entlüftung beim NF2 anders angesteuert als beim NF1. Wenn man das falsche Steuergerät einbaut (ich glaube, NF1-SG in einen NF2), dann klackert das Ventil andauernd.

Ciao,
mAARk

Re: Unter uns Mario -

Verfasst: 17.02.2009, 16:29
von kaspar
Pollux4 hat geschrieben:
der Roland is a weng a Verrückter :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:D

VLG Pollux4
Hallo Stefan,

aus Deinem Mund fasse ich es natürlich als Lob auf :lol: :lol: :lol:

Aber ich kenn da noch so einen :D Du auch :wink:

@ Mike

O.K. das war nicht alles für den Motor u. 3000 Euro sind sogar etwas untertrieben. :D

Im Mai 08 gewechselt
(alles Neuteile auser Steuergeräte u. Ledergedöhns):

1. Lenkgetriebe (Austauschteil)
2. Kurbelwellen u. Nockenwellendichtring (VAG)
3. Zahnriemen inkl. Umlenkrolle und WaPu (von Olli)
4. Hydrostößel (Meyle)
5. 5 x ESV (Bosch) inkl. neue Einsätze (VAG)
6. Lambdasonde (NGK)
7. Ansaugkrümmer (VAG)
8. Motorsteuergerät u. Zündsteuergerät vom AAR (Gebrauchteile)
9. Bremssättel u. Beläge vorn (ATE)
10. Bremssättel u. Beläge hinten (von Paul)
11. Bremsschläuche vorn u. hinten (VAG)
12. Bremsscheiben vorn u. hinten (Zimmermann gelocht)
13. Lichtupdate (von Olli)
14. Stoßdämpfer hinten (Monroe Sensatrac)
15. Stoßdämpfer vorn (Sachs)
16. Alle Gummischläuche: Motorentlüftung u. Unterdruck (VAG)
17. Frontumbau auf 200 inkl. neuer Streuscheiben (Bosch)
18. 2 neue Nebelscheinwerfer (VAG)
19. Innenumbau auf Leder (Sitze, Handbremshebel etc.)

Aber wenn man denkt, man hätte alles getauscht. geht es munter weiter :D :evil:

Kurz vor dem Winterschlaf hat sich der Kat verabschiedet (Kinderrassel) u. der Innenspiegel ist abgefallen :roll:

Also geht es bei Wiederinbetriebnahme (Mai / 09) weiter. Der neue Kat ist schon gekauft u. wartet auf den Einsatz :-D

Zur Zeit steht er zum Aufpolieren (innen u. ausen) bei einem befreundeten Aufbereiter in Ansbach u. das kostet bestimmt auch noch etwas Kleingeld.

O.K. ich gebs zu, der Roland is a weng a Verrückter

Gruß
Roland

Verfasst: 18.02.2009, 08:48
von mAARk
Naja, Roland, wenn du mal wirklich zusammenrechnest, wieviel Geld du in den Motor selbst gesteckt hast (um den es ja hier als angebliche Zicke geht!), dann kommst du auf einen BRUCHteil der 3000 Öcken.

Stimmt's oder hab ich recht? :P

mAARk

Verfasst: 18.02.2009, 19:46
von BolDOr
Grias Enk Männer,wenn ich das so lese dann habe ich wohl eine Zicke in der Garage stehen.Er zickt immer wieder mal rum.Bin allerdings schon fleissig dabei ihm das zicken auszutreiben.Brauch eben nur etwas Zeit.Freundliche Grüsse und ein Hoch auf alle die mich nicht haben dumm sterben lassen. Also vielen Dank an alle:old:

Verfasst: 18.02.2009, 19:52
von Christopher E.
wenn ich vom nf 1 die nocke in den nf 2 motor baue, ist dass dann sowas wie eine scharfe nockenwelle?? weil ja oben geschrieben wird, nf 1 scharf und nf2 zarme nockenwelle

Verfasst: 19.02.2009, 00:49
von Mike NF
:roll:

Verfasst: 19.02.2009, 01:06
von Karl S.
Christopher E. hat geschrieben:wenn ich vom nf 1 die nocke in den nf 2 motor baue, ist dass dann sowas wie eine scharfe nockenwelle?? weil ja oben geschrieben wird, nf 1 scharf und nf2 zarme nockenwelle
Naja,

siehs mal so. Manche mögen Chilli, die anderen Tabasco. Der Schärfegrad ist fast der gleiche. ;)

Grüßle,

Karl

Verfasst: 19.02.2009, 01:49
von Andi
ich sag mal, das ganze steht und fällt erstens mit dem Gewicht, zweitens mit dem Optionsspeck und drittens überhaupt. Ich denke mein NF2 läuft mittlerweile bzw. immernoch (bis auf so gehabte Phasen) recht anständig - bloß bei einem 1600 Kilo quattro avant kommt nen 2.3er Sauger nicht so wirklich als brüller rüber....der gleiche Motor im Fronti-Kassengestell wirkt gaaaanz anders....möglich das man bei der Lightweight-Version die Unterschiede bei Nocken, STG und Einstellung recht deutlich merkt. bei mir geht es nicht. Ob das nun 130, 136 oder 140 PS sind - bei DEM Gewicht merkt man das nicht....150 PS "könnte" man wohl merken...

Verfasst: 19.02.2009, 06:27
von Christopher E.
@ mike, ich fragte ja nur, da ich leute kenn, die sagen rote zündkabel im golf gehen besser genau so wie wenn ich von den normal 1,8 golf 2 8V die nocken vom 16V verbaue? irgendwie komisch, aber wenn sichs manche leute einbilden.

Verfasst: 19.02.2009, 08:26
von mAARk
Karl S. hat geschrieben:siehs mal so. Manche mögen Chilli, die anderen Tabasco. Der Schärfegrad ist fast der gleiche. ;)
Wobei ich weder die Nocke vom NF1 noch die vom NF2 als Chilli oder Tabasco bezeichnen würde, sondern eher als schwarzen resp. grünen Pfeffer. Chilli ist nochmal was anderes - so in Richtung Schrick o.ä. . :wink:

Ciao,
mAARk

Verfasst: 19.02.2009, 12:02
von Karl S.
Neeee, Schrick wäre scho fast eine Habaneros. :D 8)

Grüßle,

Karl

Verfasst: 14.03.2009, 01:42
von mg5000
hi,

ich glaube auch, das der unterschied rennt bzw zickt eher subjektiv sein duerfte ...

aber mal ne andere frage, wenn ich nen nf2 haette, steht das noch auf dem motor ? bei meinem kz stand das glaube auf der zkd, also auf dem teil der zkd der rausgeschaut hat, aber bei meinem jetzigen nf konnte ich noch nichts finden, ich habe nur im kofferraum das typenschild gesehen, dort wo auch der farbcode steht. dort steht nf. nun meine naechste frage, ist nf2 wirklich ein anderen motorcode oder nur hier im forum ein synonym fuer eine andere bauweise des nf ?


vielen dank
mfg

Verfasst: 14.03.2009, 02:09
von Andi
das steht immer nur "NF" auf der Planfläche am Block. NF1/2 ist eine Unterscheidung die sonst nicht auftaucht. Am einfachsten erkennt man es wirklich am Saugrohr.

Verfasst: 14.03.2009, 09:22
von level44
Vorface NF = NF1 >Bild

Nachface NF = NF2 >Bild

Verfasst: 14.03.2009, 09:45
von Deleted User 260
Servus

Also das mein NF2 zickt kann ich irgendwie nicht bestätigen.
Mein aktueller Avant ist seit mehr als 10 Jahren und über 250tkm im Familienbesitz,
in diesem zeitraum trat eigentlich nur das nervige Leerlaufsägen auf
was nen bissl nerven gekostet hat um das rauszufinden was es ist.
Ansonsten war alles was irgendwie mit Leistungsverlust zu tun hatte
nur die üblichen Verdächtigen also, Zündung, LuFi und Spritfilter.

Ok ich kenne auch andere NF2, nen Kumpel versucht seit Jahren vergeblich
dem Motor das vernünftige laufen beizubringen.


Carsten