Seite 1 von 1

wc motor will immer noch nicht

Verfasst: 24.12.2005, 00:11
von Mad_Zero
hi leute

mein wc motorchen will immer noch nicht. also hatte es schon mal gepostet und da kamen wir auf den schluss, das der wärmelaufregeler hin sei. hab 2 wärmelaufregler getestet immer das gleiche. wenn er warm wird fängt er an zu rucken, wenn man vollgas gibt. hab alle schläuche auf dichtigkeit geprüft. der motor ist dicht. mir ist nur eine sache aufgefallen. am 1. zylinder wo man die einspritzdüsen rein steckt. also die kunststoffeinsätze für die einspritzventile. ich hoffe ihr wisst was ich meine. naja und die erste ist nur halb, als ob eine hälfte abgebrochen ist. weiß aber nicht ob das so muss. und wie kann man diese plastikhülse wechseln? kann es daran liegen, das wenn er warm ist dann ruckt? also lehrlauf und so sind eigendlich super.

danke schon mal und frohe weihnachten

gruß mad

Verfasst: 24.12.2005, 02:41
von Fabian
Hallo Mad,

das die Einsätze für die Einspritzventile nur "halb" sind ist auf keinen Fall normal.
Dachte eigendlich die wären neu,weil du in dem andern Tread geschrieben hast,dein Motor wär komplett überholt.Oder verwechsel ich das jetzt? :roll:
Jedenfalls gehören die Kunststoffeinsätze incl.aller dazugehörigen Dichtungen (eine Papierdichtung und ein O-Ring) beim leisesten Verdacht neu gemacht.Die Dinger kosten nicht viel (ca.2,30 Euro das Stück).
Der Austausch ist denkbar einfach.Einspritzventil herausziehen und Einsatz mit nem Innensechskantschlüssel SW11 herausdrehen.Dabei drauf achten,das dir der Schmodder nicht in den Brennraum fällt.

Grüße
Fabian

Verfasst: 24.12.2005, 09:17
von geronet
Die Einsätze haben aber doch Innensechskant 13mm ?

Verfasst: 24.12.2005, 09:22
von Mad_Zero
hallo fabian

ja da hattest du recht der motor war komplett neu überholt. und ich hatte auch nur sporadisch 3 einspritzdüsen getestet. und die dichtungen sahen alle super aus. und wie es so ist habe ich die erste nicht getestet :( hab aber gestern nach dem ich den warmlaufregeler gewechselt habe, alle noch mal überprüft naja und siehe da.... so werd ich mal auch die tauschen und hoffen das der kleine dann wieder schnurrt wie kätzchen :lol:

wünsche allen ein schönes fest

gruß mad

Verfasst: 24.12.2005, 12:06
von Fabian
geronet hat geschrieben:Die Einsätze haben aber doch Innensechskant 13mm ?
Der MC z.B.hat 13mm,richtig.
Der WC soweit ich das in Erinnerung habe,hat aber kleinere Einsätze.Zumindest beim WC1 und WC2 bin ich mir da sicher.Wie es beim WC3 ist,weiß ich nicht.

Grüße
Fabian