Seite 1 von 1

Motorverkauf,komplett oder einzelne teile?

Verfasst: 25.12.2005, 18:43
von Gast
Hallihallo
habe vor meinen einen Audi zu schlachten da er einen heckschaden erlitten hat es ist ein Audi 200 turbo MC
Ist es sinnvoller den motor komplett mit allen Teilen die so dran sind zu verkaufen(Turbo,Ladeluftkühler,Kabelbaum mit Steuergerät,,komplette Kraftstoffversorgung/Ansaugtrackt etc,Abgasanlage bis Kat,KühlerServo,Lima,Ölkühler und und und

Oder die ganzen Anbauteile wie llk, turbo, kühler,kraftstoffversorgung, ansaugbrücke usw einzeln zu verkaufen?

Will natürlich den maximalen umsatz bei rausbekommen

Verfasst: 25.12.2005, 18:51
von Mike NF
find ich irgendwie scheisse, so eine frage als gast zu stellen, in einem forum wo alle gerne ohne große halsabschneiderei ihre autos am leben halten wollen und sich untereinander auch bestmöglich helfen. man muss ja nix verschenken, aber SO muss das auch nicht aussehen.

gruß
der mike

Dir zu liebe

Verfasst: 25.12.2005, 18:59
von DerGanzNeue
hab ich mich dann eben mal schnell registriert...

Wieso sollte es dabei um halsabschneiderei gehn?Es geht lediglich nur darum auf welcher schiene man besser fährt...

Schiene1: kompletter Motorverkauf zb bei ebay mit allem was dazugehört
Schiene2: einzelner Komponentenverkauf

Und egal wie ichs mache,ich bin bei ebay als langjähriger benutzter drin und mit einem Profil von knapp 600 bewertungen und das zu 99% Positiv denke ich nicht das jemand da angst haben sollte dass hier jemand sitzt der den leuten wucher-preise abzocken will...Andererseits denke ich auch dass ihr hier schlau genug seit die preise zu wissen und nicht auf sowas reinfallt...oder? :o)

Verfasst: 25.12.2005, 19:03
von Mike NF
kam irgendwie so rüber:
"ich will gewinn machen und frag mal welche teile selten sind, damit ich da gut kohle rausbekomme". und rein logisch betrachtet wirst du für die einzelkomponenten in summe mehr bekommen können (!!!) als für den gesamten motor.

gruß
der mike

Verfasst: 25.12.2005, 19:34
von DerGanzNeue
Guck mehr wollt ich garnich wissen =)

Klar will ich dabei genug geld bei rausbekommen dass letztendlich der anschaffungspreis des audis weitgehend gedeckt wird mit dem Erlös des Teileverkaufs...
Wie teuer ein turbolader,LLK oder ein Ladedruckregelventil als gebrauchtteil ist weiß ich,durft ich damals auch schon besorgen wobei da auch die Preise von bis gingen bei meinen Anfragen...

Verfasst: 25.12.2005, 19:47
von einfach-olli
Denke mal das Mike es auch so gemeint hat das man sich inherlhalb des Forums "freundschaftspreise" macht.
Eben aus der IG.
Wenn du bei ebay dann für die teile mehr bekommst ist es dein gutes recht auch da zu verkaufen.
Wenn aber ein mitglied hier etwas braucht und ein anderer es "rumliegen" hat sollten doch gewisse rabatte drinnen sein.
So handhabe ich es zumindest. Wirst ja auch bei deinem kumpels auch so machen das die nen guten preis bekommen.
Viele hier kennen sich ja nicht persönlich hier im forum aber als IG sollte das auch drinnen sein.

Und zu deiner frage,ich denke auch das du im regelfall im teileverkauf besser abschneidest als komplett.

mfg olli

Verfasst: 25.12.2005, 19:56
von Mike NF
ich merk schon, die NF-Fraktion tickt doch sehr ähnlich :wink: :D

gruß
der mike

Verfasst: 25.12.2005, 20:07
von jürgen_sh44
jup, einzelteile sind immer teurer ;-)
sieht man doch beim ersatzteilekauf bei audio ;-)

..aber du hast ja auch mehr aufwand.. alles auseinandernehmen, einzeln verpacken, einzeln versenden, zwischenlagern..

Verfasst: 27.12.2005, 13:13
von cabriotobi
Einzeln gibbet mehr, aber denk nicht, dass du ein Vermögen damit raus holst, denn wenn insgesamt 400 Teuronen bekommst kannst dich sehr zufrieden schätzen, auch wenn das mit aller Wahrscheinlichkeit nicht drin sein wird, denn diese Teile gibt es mittlerweile zu hauf.

Gruß
Tobi

Verfasst: 27.12.2005, 15:58
von Thomas
Klar, es gibt einzeln ein paar Euro mehr.

Finanziell attraktiv dürfte das Ganze wohl trotzdem nicht sein, da dann ja der ganze Aufwand für die Zerlegung, Reinigung, zig einzelne Angebote machen und jede Menge Einzelteile-Versand dazu kommt.

Der zusätzliche Zeitaufwand dürfte sich in Anbetracht des relativ niedrigen Gesamtwertes also wohl kaum lohnen, verglichen mit dem, was man für "komplett" bekommt. Ist wohl eher was für Leute mit zu viel Freizeit bzw. ohne sonstige Interessen, aber nichts für jemanden, der einigermaßen ökonomisch denkt :?

Ne Idee wäre vielleicht, hier im Forum/Teilemarkt mal nach Interesse zu fragen?
Weiterhin wäre zu erwägen, den Heckschaden zu reparieren :wink:

Grüße
Thomas

Verfasst: 27.12.2005, 19:05
von DerGanzNeue
Naja selbst investierte Zeit ist ja kein geldlicher verlust,endweder setz ich mich ran und bau es auseinander oder ich lieg relaxend aufm bett oder bin mit freunden unterwegs =)
Kurz gesagt;endweder schrauben oder ich mach was anderes*g*