Seite 1 von 1

EFH defekt...

Verfasst: 26.12.2005, 00:21
von syncro
Hallo ihr freaks,

frohe Weihnachten…. ;))

Komme gerade völlig verzweifelt aus der Garage, habe am Audi 44 Q quattro geschraubt, dachte ich wäre auch ein freak…

Mein Problem:

Der EFH auf der Beifahrerseite lässt sich nur in eine Richtung verfahren !!!
(momentan nur runter)
Der Motor ist I.O, dreht in beide Richtungen., wenn ich den Stecker am Up / Down Schalter der Beifahrertür
„verpole“ kann ich so auch beide Richtungen ansteuern, also die Scheibe auch wieder hoch gleiten lassen.

Wenn ich den Stecker des Fensterhebermotors abziehe (2-Polig) und am Schalter die Prüflampe ansetze, kann ich in beide Richtungen(hoch oder runter) die Prüflampe „leuchten“ lassen,
bei richtig aufgesetztem Stecker sinkt die Scheibe, lässt sich jedoch nicht mehr heben.

Verpole ich den 2- Poligen Stecker kann ich die Scheibe auch wieder heben, jedoch nicht mehr senken.

Alle anderen Heber funktionieren tadellos.

Der Schalter ist ebenfalls I.O. habe ich durchgetauscht, hier ist der Fehler nicht zu finden…

Wer kann mir helfen ???

Verzweifelte grüsse

syncrotex

Verfasst: 26.12.2005, 00:49
von JörgFl
Hi,
Da musst Du irgendwas falsch geprüft haben...Wenn das so stimmt wie du schreibst, ist alles in Ordnung , und es müsste gehen :D

Kontrolliere das nochmal.
Wahrscheinlich ist der schalter doch defekt...- aber der auf der Fahrerseite.

mfg jörg

Verfasst: 26.12.2005, 09:16
von turbo Socke
Das Problem kenn ich! Schau mal im Kabelbaum in der Fahrertür. Gummitülle zurückschieben, dann sieht man meistens schon einen Kabelbruch.

Grüße und einen guten rutsch

Verfasst: 26.12.2005, 10:11
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hallo,


da ist garantiert ein Kontakt im Schalter hinüber.

Spritz mal in den Schalter etwas Kontaktspray. wirst sehen dann geht das Fenster wieder.

Kaelbruch kann man ausschliesen, da er ja in beide Richtungen fährt und du bei beiden Kontakten Masse bekommst.

Gruß markus

Verfasst: 26.12.2005, 11:14
von syncrotex
Erst mal danke für die schnellen Antworten,

das problem ist das ich am Schalter der Beifahrertür mit der Prüflampe Steuerstrom messen kann, (birne Leuchtet), kann der Steuersrom evt. nicht hoch genug sein, dh. ein Relais für die Fensterheber arbeitet nicht Ordentlich ???

Habe ja einen anderen Schalter hier ausprobiert, am Schalter der Beifahrertür liegt es definitiv nicht....

gruss

syncrotex

Verfasst: 26.12.2005, 20:06
von turbo Socke
Also bei mir war das selbe Problem auf der Beifahrerseite hinten. Fenster ging runter aber nicht mehr hoch. Ich hab den Schalter anders rum gepolt, dann ging es wieder rauf. Auch bei mir war auf allen Kontakten Strom beim messen. Es war aber ein Kabelbruch so wie ichs beschrieben hab. Bei mir war es ein weißen Kabel daß im Faltenbalg gebrochen war, Quetschverbinder drauf und geht heute noch!!

Muß ja nicht heissen daß es bei dir das gleiche ist, kann aber sein :wink:

Grüße David

Verfasst: 26.12.2005, 21:01
von JörgFl
Hi,
Habe nochmal in den schaltplan geschaut...
Dein Problem ist mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein kabelbruch in der Fahrertür (seltener beifahrertür)

Zwei leitungen gehen vom schalter in der tür zur beifahrertür:
eine Weiße und eine Schwarz/grün . Einer dieser beiden leitungen hat eine unterbrechung, was zu deinem fehler führt.


Mfg Jörg

Du hast übersehen, das die beiden leitungen von der anderen türseite die ich oben angegeben habe ohne betätigung des schalters in der Tür Masse führen müssen.....

Verfasst: 26.12.2005, 21:16
von Uwe
Veto Jörg,

interessanter Weise hatte ich genau diesen Fehler in meinem NF.
Es war der Schalter auf der Fahrerseite. Obwohl das Beifahrerfenster nicht rauf lief. Mein Tipp,

nimm mal einen der hinteren Schalter in der Fahrertürarmlehne. Du wirst sehen, das es dann funktioniert.
Hat etwas gedauert bis ich das raus hatte, aber schließlich habe ich es rausgemessen.

Verfasst: 26.12.2005, 22:10
von JörgFl
Hi Uwe,
Hättest du alles gelesen, wäre dir aufgefallen das das meine erste idee war...

Also zusammengefasst: Schalter fahrerseite defekt ,oder kabel(wie oben beschrieben) unterbrochen.


...nu besser UWE ?? werde mich bessern, und immer zusammenfassen 8) :D :D :D :D :D :D


Mfg Jörg

Verfasst: 26.12.2005, 22:18
von Uwe
Hi Jörg,

du bist wie mein Chef...tausen Worte und dann endlcih irgendwann das Ziel...
Warum nicht gleich so... Bevor der arme Kerl sich jetzt noch stundenlang die Karten legt.... Schalter tauschen und gut...:-)

Sag mal, was hat dir das Christkindchen denn gebracht???

Verfasst: 26.12.2005, 22:47
von JörgFl
Och außer ein paar klamotten nicht soo berauschende sachen....eigentlich garnichts weiter...

Überlege schon mir zum ausgleich selber ein paar schöne Felgen zu schenken. Aber fast 700€ mit reifen (die müssen dann ja auch sein) schrecken mich da doch noch ab ....

Und das ich keine Frau habe die mir die wünsche von den lippen abließt haste ja schon mitbekommen...was sagte noch meine Ex-verlobte als ich meinen lange gesuchten traumwagen(den NF den ich immer noch habe) endlich gefunden hatte - zum schnäppchenpreis- :"och- dann kann ich unseren Urlaub den wir geplant hatten ja wohl vergessen..." hatte ich aber nichts davon gesagt- Urlaub und Auto hatte nichts miteinander zu tun- damals hatte ich noch mehr geld :D

Frauen halt... deshalb die geschichte mit der schwester :wink:

Mfg Jörg

Verfasst: 26.12.2005, 22:51
von Uwe
:-)

Das mit dem von den Lippen ablesen ist bei Frauen denke ich nur ein Ammenmärchen....:-)
Die machen nix ohne Gegenleistung :-)

Gut das meine grad nicht da ist....:-)

Und so ein Auto ist auch viel beständiger....
Du kannst ein Auto nicht wie eine Frau behandeln, ein Auto musst du lieben.....oder so:-)