Seite 1 von 1

Zündschloss defekt?

Verfasst: 26.12.2005, 19:24
von Beck's
Hallo :)

Als ich vor ein paar Tagen mit meinem Audi 100 (Automatik, 2,3L NF-Motor) weg wollte, stellte ich fest, dass die Batterie nahezu entladen war und sich absolut nichts tat.
Ich lud die Batterie über Nacht auf und steckte die Kabel wieder an. Sobald der Stromkreislauf wiederhergestellt ist, erscheint der Zustand so, als hätte ich den Zündschlüssel bis zur ersten Stufe gedreht. Also die Kontrolllampen in der Amatur leuchten.
Wenn ich den Zündschlüssel in das Schloss stecke und versuche zu starten passiert jedoch nichts.

Was wird das wohl sein? Zündschloss defekt oder irgend ein anderes Teil?

Gruß
Jörg

zündschloß

Verfasst: 26.12.2005, 19:39
von SUMPFI
das zündschloß ist bei dem alter oft defekt.

habe schon 3 stück gebraucht,

bei verschiedenen audis.

meißt werden sie kaputt,

weil zuviel gewicht am schlüsselbund hängt.

ich habe den autoschlüssel jetzt extra.

Verfasst: 27.12.2005, 00:46
von Sedl
Da ist wohl der mitnehmer defekt der vom Schloß in den Schalter greift, brauchst ein neues Schloß.
Am besten erst mal Tacho rausbauen, das geht recht fix, 2 Madenschrauben am hinteren Teil vom Schloß wegschrauben (Schlitzschrauben) und den Schalter vom Schloß abziehen, den kannst du dann mit Schraubenzieher o.ä. erstmal behelfsmäßig bedienen.
Schloß passt auch vom T89, zum ausbau brauchst du einen T20 oder 30 Torx mit Loch, bin mir nimmer ganz sicher welcher aber eher T20.

Viel Spaß, ist ganz schön gefummel.

Gruß,
Christoph

Alter Threat

Verfasst: 27.12.2005, 01:02
von Uwe
Hi,

lies mal hier

Die Schraube ist eine Torx mit einem Stift in der Mitte, nennt sich tamper resistant. Bekommst du mittlerweile im Baumarkt. Das solltest du dir vorher kaufen, sonst wird es Mühsam. Ein Schließzylinder kostet etwa 40.-€, das ganze Lenkschloss mit Zündanlassschalter ohne Schließzylinder liegt bei etwa 60.-€

Ich denke damit kommst du weiter. Habe es auch hinter ir, wenn du Fragen hast, melde dich...

Verfasst: 27.12.2005, 14:18
von Gast
Vielen Dank für die Antworten und die zugehörigen Lösungsvorschläge. Ich werde gleich mal zum Wagen gehen und das ganze etwas näher betrachten.
Klingt tatsächlich nach einer Fummelarbeit...