Seite 1 von 1

Altern Federn ?

Verfasst: 27.12.2005, 00:47
von rschierer@gmx.de
Hallo -

da ich die Keilform des Audi100 NF 1990 an sich schon mag und ich irgendwie den Eindruck habe, dass meine Audi hintenrum den Po etwas höher haben sollte, die Frage: altern die Federn, so dass mit der Zeit der Audi hinten tiefer wird ?

Danke
Ronald

Verfasst: 27.12.2005, 00:52
von Fabian
Hallo Ronald,

die Federn ermüden auf jeden Fall.Ich hab dieses Jahr schon Federn ausgewechselt,aus genau dem Grunde des "hängenden Hecks".

Gruß
Fabian

Na sicher.

Verfasst: 27.12.2005, 08:24
von Friese
Na wie war das doch gleich mit der schwingenden Belastung? Hochfeste Teile neigen im Dauerbetrieb zur Entfestigung? ==> Ja! :lol: :lol:

Allerdings eher durch Bruch...

Verfasst: 27.12.2005, 10:54
von StefanS
Hallo,
hab mich beim (väterlichen) A4 gewundert, warum der Wagenheber nicht mehr drunter passt...
Audi stand nicht schief oder so... bei genauerer Betrachtung waren BEIDE vorderen Federn gebrochen - sogar gleicher Bruchbreich...
Beim T44 hatte ich auch vorn einen Federbruch...

Gruß StefanS

Verfasst: 27.12.2005, 19:41
von Friese
Konstruktionsfehler oder überlastung? Zieht ihr viele Anhänger oder gerne zu fünft in den Urlaub?

...ueberwiegend Solobetrieb...

Verfasst: 27.12.2005, 21:50
von StefanS
Hallo,
mein T44 wird zu 90% von mir alleine bewegt;
der A4 meiner Eltern zu 95% mit maximal 2 Peronen und ganz selten mit Anhänger (1200kg gebremst - offener Kasten)

Gruß StefanS

Re: Altern Federn ?

Verfasst: 27.12.2005, 23:04
von Horst S.
rschierer@gmx.de hat geschrieben:Hallo -

da ich die Keilform des Audi100 NF 1990 an sich schon mag und ich irgendwie den Eindruck habe, dass meine Audi hintenrum den Po etwas höher haben sollte, die Frage: altern die Federn, so dass mit der Zeit der Audi hinten tiefer wird ?

Danke
Ronald
Hallo,

wie alt sind denn deine Dämpfer?

Die solltest du mal wechseln...

mit ausgelutschten Dämpfern kommt er auch tiefer