Seite 1 von 1

Kein Zündfunke! Lichtmaschiene?

Verfasst: 17.03.2009, 19:58
von Geko
Moin,
mein 210er MC springt schon seit langer Zeit nicht mehr an. Habe nun da kein Zündfunke kommt geprüft ob Strom an der Zündspule ankommt dies war negativ.
Nun meine Frage könnte dies an der Lichtmaschiene liegen oder was meint ihr?

Danke

MfG. Richard

Verfasst: 17.03.2009, 21:26
von level44
Moinsen

bemüh mal die Suche mit dem Stichwort Hallgeber :wink:

Verfasst: 17.03.2009, 22:19
von Geko
Hallgeber habe ich komplett mit Verteiler ersetzt.

Verfasst: 17.03.2009, 23:04
von level44
Was sagt der Fehlerspeicher nach einem Startversuch wenn die Zündung danach nicht ausgemacht wird ...

Verfasst: 18.03.2009, 00:04
von Bullitt
Ich vermute jetzt einfach mal, dass er vielleicht nicht die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher auszulesen/-blinken und nach einer Antwort sucht ohne den Fehlerspeicher auszulesen. :)
Wäre ja nicht der Erste für den das Fehlerspeicherausblinken nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten zählt, wenn man es noch nicht gemacht hat. (Trotz der guten Anleitung in der Selbst Doku.)Habe mich auch lange dagegen "gewehrt". :wink:

Gruß
Philip

Verfasst: 18.03.2009, 00:23
von Geko
Genauso siet es aus Philip habe leider nicht die nötige Erfahrung und das nötige Equipment.
Gibt es auch Möglichkeiten den Fehler ohne Auslesen zu ermitteln?

MfG. Richard

Verfasst: 18.03.2009, 08:07
von fitschi
hallo
komme gerade nicht auf den namen von den teil,ist klein flach schwarz,sitz beim coupe hinterm handschuhfach,hat 7 flachstecker innen.
meine das bei meinem MC auch schon gesehen zu haben,frag jetzt nicht wo :D
wenn das defekt ist bekommt man auch keinen zündfunken,so war es jedenfalls beim coupe
vielleicht hilft es ja weiter ;)
gruß
flutschi

Verfasst: 18.03.2009, 20:59
von Geko
Tut mir lei keine ahnung was du meinst bei mir sitzt unter dem Handschuhfach nur mein Steuergerät.

Danke trotzdem

Verfasst: 19.03.2009, 00:36
von mischel
Hi,

ist ander Zündspule kein Plus oder kein Minus?

Wenn kein Minus da ist (Multimeter an Minus der Zündspule und an Plus irgendwo im Motorraum), Masseleitung überprüfen, wenn kein Plus da ist, kommst Du um das Fehlerspeicherauslesen nicht rum, weil die Zündspule vom Steuergerät angesteuert wird.

Servus
der Michael

Verfasst: 19.03.2009, 01:56
von Geko
Hi,

also ich habe dort ein blaues und ein schwarz-weißes Kabel was in die Zündspule geht. Wäre super wenn du mir genau sagen könntest was ich jetzt wo messen muss.
Bin selbst ein bisschen überfragt damit da ich noch Schüler bin und das Auto grade erst übernommen habe.

Danke
Richard

Verfasst: 19.03.2009, 10:53
von Uwe
Hallo,

nur mal am Rande. Sind alle Sicherungen i.O. Also auch die fürs Motormanagement?

Verfasst: 19.03.2009, 13:05
von Geko
Also Sicherungen und Relais sind alle Ok.

Verfasst: 19.03.2009, 14:39
von fitschi
hallo nochmal
im etos läuft das unter schaltgerät TSZ,wenn dieses teil defekt ist gibt es auch keinen zündfunken.

Verfasst: 20.03.2009, 02:52
von Geko
Weißt du vielleicht wie man die Prüfen kann?

MfG. Richard

Verfasst: 20.03.2009, 07:56
von fitschi
gute frage,ich habe es damals einfach ersetzt und der wagen sprang sofort wieder an.
ich weiß nicht ob man es messen kann,sorry

Verfasst: 20.03.2009, 22:59
von Markus 220V
Am besten mal jemand drüber schauen lassen, der etwas Ahnung hat. Die Lichtmaschine macht nix außer die Bordspannung auf ca. 13.5 volt zu bringen. Gestartet wird mit der Batterie.

Am 20V isses so, das die Motronic den Zündfunken "sperrt" wenn kein Signal vom Drehzahlgeber, OT-Geber oder vom Hallgeber kommt.

Weiß jetzt nicht, wie das beim MC aussieht aber wahrscheinlich net viel anders.

Ansonsten mal steuerzeiten checken. Bei Verteilerwechsel alles richtig eingestellt?

Verfasst: 23.03.2009, 01:12
von Hannes
Was hat der MC eigentlich für eine Zündanlage drinne?
VEZ oder TSZ-H ?

Verfasst: 23.03.2009, 07:32
von mAARk
Hallo,

Der MC hat auch eine VEZ (u.a. wegen der Klopfreglung). Ob das ein separates Steuergerät ist, oder im Motorsteuergerät (MAC 11 bzw. MAC 14) integriert ist, weiß ich aber nicht.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 23.03.2009, 08:00
von Hannes
Nachschauen wäre ja ne Möglichkeit ;-)

Laut der SuFu fällt das Zündsteuergerät beim MC weg:

Olli W.: Es gibt.. ...das J88 in Gestalt der Hitachi MAC 11/14, was nichts anderes ist als das Motorsteuergerät.

Für die Zündung gibt es noch die Zündspule mit angeflanschter Zündungsendstufe - beide gibt es einzeln von Hella, bzw, Beru.
Das ein Motorsteuergerät einfach so kaputt geht hab ich noch nicht gehört.


Also Richard, esmuss wohl doch der Fehlerspeicher ausgelesen werden!
Zum ausblinken reicht an sich eine einfache Prüflampe...

Auslesen

Fehlercodes