Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe mich hier extra angemeldet um diesen Beitrag schreiben zu dürfen
Ich war damals vor 3-4 Jahren noch hier dabei, als es noch das alte Forum gab. Und habe mich damals auch verabschiedet, nachdem mir jemand meinen guten Audi 100 Typ44 NF zu Schrott gefahren hat. Bin noch jemand aus "der jüngeren Generation" und bin anschließend zum Golf VR6 gewechselt, bei dem es bis heute geblieben ist.
Nichtsdestotrotz möchte ich hiermit meinen großen Respekt für diese Seite aussprechen. Noch heute denke ich an die guten alten Zeiten zurück (den Sound des NF ersetzt auch der VR6 nicht). Auch wurde mir damals immer hervorragend weitergeholfen hier.
das freut mich aber besonders, daß Du nach all der Zeit noch mal zu uns gefunden hast
Wer weiß, vielleicht legst Du Dir irgendwann doch noch einen *Sommer*-44er an.
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic