Seite 1 von 1
Audi 100 aber welchen?
Verfasst: 02.01.2006, 14:49
von Timo Quattro 20V
Hallo Forum. Vorerst mal allen ein gutes Jahr 2006.
So und nun hätte ich ein anderes Anliegen. Möchte mir wieder einen Audi anschaffen, soll aber diesmal ein 100èr sein. Da ich vorher einen 200 20V hatte, habe ich leider nur sehr wenig bis fast gar keine Ahnung von einem 100èr. Welche Baureihe würdet ihr mir empfehlen, auf was soll ich besonders gut achten. Über jede Art von Anregung würde ich mich freuen. Eins ist fakt, es muss wieder ein Turbo sein. Evtl. auch Mkb. wo ich darauf achten sollte etc. Vorab schon mal danke alldenen die sich dazu äusern möchten. Im diesen Sinne.
Gruss Timo.....
Verfasst: 02.01.2006, 14:52
von cabriotobi
Also ich würde mir an deiner Stelle einen Audi 100 Turbo Quattro Sport suchen, MKB MC haben die ja meisten.
Dann Steuergerät zu Bürgi schicken und Grinsen
Und Sport weil seltener.
Dann noch am besten mit Vollausstattung !
Gruß
Tobi
Verfasst: 02.01.2006, 15:19
von Mike NF
dann hol dir doch wieder nen 20V *gggggggg* das macht mehr sinn als nen 100er MCQ sport mit vollausstattung zu suchen
gruß
der mike
Re: Audi 100 aber welchen?
Verfasst: 02.01.2006, 15:19
von André
Timo Quattro 20V hat geschrieben: Welche Baureihe würdet ihr mir empfehlen,
Was meinst Du denn hier mit "Baureihe" konkret ?
Typ 43, 44, C4 ?
Limo oder Avant ?
CC, CD, CS?
Komfort, Business, Sport?
Vorfacelift, Nachfacelift ?
Wenn Du nen 100 Typ44 mit Turbo haben willst, gibts eh nicht mehr sooo viel Auswahl, und durch n Baijehr legt man es glaub ich schon fast exakt fest.
Ciao
André
Re: Audi 100 aber welchen?
Verfasst: 02.01.2006, 16:02
von Gast
die Frage hast Du dir selbst schon beantwortet. Wenns ein Typ44-100er mit Turbo-Benziner sein soll kommt nur eine einzige Motoriserung in Frage, nämlich der 2,2l-10V-Fünfzylinder mit 165PS, MKB "MC". War der einzige je im 100er angebotene Turbo, alle anderen Turbomotoren gab es nur im Audi 200.
Im Typ44 gab es aber daneben noch Dieselmotoren mit Turbo: einen 2.0 Turbodiesel mit (je nachdem ob LLK oder nicht) 87 oder 100 PS (MKB DE/NC) und den 2.5TDI mit 120PS. Die sind aber selten bis sehr selten (TDI) und steuerlich sehr teuer.
Grüßle,
Bastian
Bin mal frech...
Verfasst: 02.01.2006, 17:12
von Gast
falls du einen 100er Sport Turbo Avant mit Automatik suchst schau mal im Automarkt.....
*raschweg*
Gruß Holzi
Verfasst: 03.01.2006, 19:41
von Timo Quattro 20V
danke für die antworten vorweg. ja ihr habt recht. hatte mich nicht richtig ausgedrückt. schon ein typ 44, limo, und ab 89, also facelift glaube ich, die schon mit den Amaturen vom 200ér. Leistungstechnisch würde mir auch schon nur ein chip genügen. Was würde der denn so bringen. Wenn Serie 165ps. Vor allem eins, Was sind die Anfälligkeiten von einem MC. sollte ich auf irgendwas spezielles acht geben. Hoffe das ich bald einen finden werde. werde auch dann wieder berichten. Im diesen Sinne. danke an alle..
Verfasst: 03.01.2006, 20:06
von cabriotobi
Mit Chip und evtl. 2. N75 sind in der Regel ca. 210-230 PS drin.
Kommt halt auf die Substanz drauf an, ob davor alles in Ordnung ist.
Die Anfälligkeiten sind: Multifuzzi ca. 60 Euros, Ladedruckschlauch von Ansaugbrücke zum LLK 59,16 Euro; Drosselklappenschalter ca. 30 Euros;
Temperatursensor ca. 10 Euro;
Und sonst halt Verschleißteile wie bei anderen Autos auch.
Werde meinen vielleicht bald verkaufen, da evtl. ein 20V kommt.
Gruß
Tobi
Verfasst: 03.01.2006, 20:08
von fischer
ein 88er quattro NFL mit dem NF Motor ist auch ein schönes Auto
und so entspannend...
Ich wünsche euch ein gesundes, erfolgreiches und unfallfreies 2006.

Verfasst: 04.01.2006, 00:21
von Timo Quattro 20V
Wann willste denn deinen Verkaufen Tobi.
Grüsse....
Verfasst: 04.01.2006, 10:10
von cabriotobi
Denk spät. Ende Januar.
Wenn nich sogar früher, kommt drauf an, was sich jetzt mit dem 20V ergibt.
Gruß
Tobi
Verfasst: 04.01.2006, 17:50
von Timo Quattro 20V
Alles klar tobi. kannst dich ja noch mal melden, wenns so weit ist, evtl. kommen wir ja ins geschäft.
gruss... timo..