Seite 1 von 3
Habe heute getankt....
Verfasst: 03.01.2006, 12:38
von Uwe
....und ich konnte nicht glauben was meine Frau da geschafft hat...
Sie ist mit ihrem NF 830 km in der Stadt gefahren
Ich habe dann 73 Liter nachgetankt.
Das macht nach Adam Riese 8,9 Liter/100Km.
Also wenn ich nicht irgendjemand in der Nachbarschaft habe, der heimlich unsere Austos betankt, dann bin ich wirklich platt, wie sie das geschafft hat.
Re: Habe heute getankt....
Verfasst: 03.01.2006, 12:43
von Mathias
[quote="Uwe]Also wenn ich nicht irgendjemand in der Nachbarschaft habe, der heimlich unsere Austos betankt, dann bin ich wirklich platt, wie sie das geschafft hat.[/quote]
Ich würde mal den Benzinstand an Deinem Kleinwagen prüfen. Vermutlich eine innerfamiliäre Benzinspende
Gruß
Mathias
Verfasst: 03.01.2006, 12:52
von cabriotobi
Tja, bei Frauen kann das möglich sein, ich komm gerade immer 500 km mitm MC, dann ist nix mehr da.
Aber beim WC konnte ich auch feststellen, dass ich den mit 9-10 Litern bewegen kann.
Trotz ab und zu chronischem schweren rechten Fuß.
Vielleicht hat sie aber auch deinen angezapft
Gruß
Tobi
Re: Habe heute getankt....
Verfasst: 03.01.2006, 13:19
von Fabian
Uwe hat geschrieben:Ich habe dann 73 Liter nachgetankt.
Das macht nach Adam Riese 8,9 Liter/100Km.
Tach Uwe,
achtkommaneun beeindruckt mich wenig.Wenn mein DR 830 km seit dem letzten Tankstopp hinter sich hat,ist der Tank noch fast halb voll
Aber mit dem NF komm ich zugegebenermaßen auch nie unter die 9l.
Wie ist das eigendlich bei euch,Sie fährt und du darfst tanken?
Grüße
Fabian
Verfasst: 03.01.2006, 13:26
von Deleted User 80
Hallo!
Sicherlich ist das ein wirklich guter Wert, aber wenn mein 3B auch mit kurz unter 9l (laaaangsam über Land) bis 12 Liter (Stadtverkehr, Hamburg) zu bewegen ist, warum nicht?
Besten Gruß
Lars
Re: Habe heute getankt....
Verfasst: 03.01.2006, 13:29
von leo lieret
Uwe hat geschrieben:....und ich konnte nicht glauben was meine Frau da geschafft hat...
Sie ist mit ihrem NF 830 km in der Stadt gefahren
Ich habe dann 73 Liter nachgetankt.
Das macht nach Adam Riese 8,9 Liter/100Km.
Also wenn ich nicht irgendjemand in der Nachbarschaft habe, der heimlich unsere Austos betankt, dann bin ich wirklich platt, wie sie das geschafft hat.
Also bei mir war das ein durchaus normaler NF-Verbrauch.
Grüße,Leo
* User inaktiv *
Verfasst: 03.01.2006, 13:32
von Stefan H.
* User inaktiv *
Re: Habe heute getankt....
Verfasst: 03.01.2006, 14:10
von Uwe
Fabian hat geschrieben:Wie ist das eigendlich bei euch,Sie fährt und du darfst tanken?
...irgendwie habe ich auch das Gefühl hier läuft etwas schief....ich wollte es ihr nur noch nicht so sagen, bevor ich mir sicher bin

Re: Habe heute getankt....
Verfasst: 03.01.2006, 14:43
von André
leo lieret hat geschrieben:Also bei mir war das ein durchaus normaler NF-Verbrauch.
Im Stadtverkehr ?
unter 9L im (reinen?) Stadtverkehr finde ich absolut beeindruckend.
(wobei man da sicher auch noch in Stadtverkehr und reinen Kalt-Kurzstreckenverkehr unterscheiden muss.... in letzterem hatte ich für die Füllung von Anfang November bis Weihnachten 14,4L

)
@Fabian: Deinen Verbrauch könntest Du durchaus dem einen oder anderen TDI-Fahrer unter die Nase reiben ...
Ciao
André
Verfasst: 03.01.2006, 14:46
von Mike NF
also unter 10 innerorts ??????? wie macht ihr das ??? 11,5 sind im schnitt immer drin.....
gruß
der mike
der selber fährt und selber tankt
Verfasst: 03.01.2006, 14:57
von Uwe
Hey Mike,
die Karre hat 5 Gänge

Verfasst: 03.01.2006, 14:58
von Mike NF
den 4ten hab ich innerots auch meist drin

schön 55-60 im vierten. den 5ten brauch ich so selten im ort, das gibt immer so häßliche bilder, aber da muss ich dir ja nichts erzählen *duckundwech*
gruß
der mike
Verfasst: 03.01.2006, 15:12
von cabriotobi
Mike NF hat geschrieben:den 4ten hab ich innerots auch meist drin

schön 55-60 im vierten. den 5ten brauch ich so selten im ort, das gibt immer so häßliche bilder, aber da muss ich dir ja nichts erzählen *duckundwech*
gruß
der mike
Musst dich halt davor schminken, wenn du dir so nicht gefällst
*Duck und weg renn*
Tobi
Verfasst: 03.01.2006, 16:01
von Fabian
Mike NF hat geschrieben:den 4ten hab ich innerots auch meist drin

schön 55-60 im vierten.
Deshalb brauchst du auch so viel.Der Fünfte geht beim NF-NFL-Fronti ab 38-40km/h.Den Vierten kann man ab 30 nehmen....
Fabian
Genug gerieben....
Verfasst: 03.01.2006, 16:11
von Fabian
André hat geschrieben:@Fabian: Deinen Verbrauch könntest Du durchaus dem einen oder anderen TDI-Fahrer unter die Nase reiben ...

Hallo André,
ich muss mir unbedingt angewöhnen nur noch jenen Leuten vom DR-Verbrauch zu erzählen,die es auch hören wollen
Man wird häufig als Dummschwätzer,oder gar Lügner angefeindet.Fünf Liter Verbrauch mit einem Viermeterachtzigauto--das glaubt einem fast niemand
Wird Zeit das ich mal nen Notar auf den Beifahrersitz setze...
Gestern Abend hab ich den Vergaser noch kleiner bedüst (kastriert).Morgen früh gehts gen Hamburg.Ich bin mir sicher,falls ich nicht in einen Stau komme,knacke ich diesmal den bestehenden Rekord von 5,0l und hab endlich die Vier vorm Komma
Gruß
Fabian
Verfasst: 03.01.2006, 16:15
von jürgen_sh44
fabian, was fürn sprit fährst du denn ? .. mit dünnerer kopfdichtung und mehr oktan ? oder normal .. oder super.. odewas

?
ich warte ja schon lange auf ne Liste mit umbauten die du gemacht hast..
aber ich glaube mir würde da der spaß am fahren abgehen, wenn ich unter 8 litern verbrauchen tun würde .. da mag ich das gaspedal doch zu sehr ..was nicht heißen soll, dass ich gerne schnell fahre, sondern, dass ich gerne schneller werde..nach kurven und so...
edit: achja noch was .. fabian, nicht überall isses so flach wie bei dir

..ich muß acuh ab und an im 4. ,sogar dem 3. ,nen buckel hochtuckern in der stadt, aber ich versuche auch ihn im 5.rollen zu lassen.. aber da wird er schnell brummig...
Verfasst: 03.01.2006, 16:26
von Ishtel
Fabian hat geschrieben:Mike NF hat geschrieben:den 4ten hab ich innerots auch meist drin

schön 55-60 im vierten.
Deshalb brauchst du auch so viel.Der Fünfte geht beim NF-NFL-Fronti ab 38-40km/h.Den Vierten kann man ab 30 nehmen....
Fabian
Also 5. geht garnicht

Im 5. ist es unmöglich zu beschleunigen, zumindest vor Ampeln hatte ich bisher zweimal das Pech, im 5. zu fahren. Trotz sofortigem durchtreten hat der Wagen nicht beschleunigt...
4. reicht aber auch, da die Drehzahl nur etwa 400 Umdrehungen höher liegt (2000 statt 1600).
Meine Eltern fahren in der Stadt übrigens meist nur im 3...
Verfasst: 03.01.2006, 16:28
von cabriotobi
Also ich weiß ja nicht, wies beim NF mit der Übersetzung aus sieht, aber der MCQ lässt sich leicht im 5. durch den Ort schieben.
Auch wenn es dann keinen Spaß macht und nicht unbedingt weniger verbraucht, da der Kraftaufwand beim Beschleunigen größer is.
Mein Senf dazu.
Gruß
Tobi
Verfasst: 03.01.2006, 16:29
von Mike NF
fabian, das is n witz, oder??? ich hab doch keinen TDI-automaten .....40 im 5ten ........ is das nicht sogar schon wieder so untertourig dass es unwirtschaftlich ist ?
gruß
der mike
Verfasst: 03.01.2006, 16:29
von Fabian
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:fabian, was fürn sprit fährst du denn ? .. mit dünnerer kopfdichtung und mehr oktan ? oder normal .. oder super.. odewas

?
ich warte ja schon lange auf ne Liste mit umbauten die du gemacht hast..
aber ich glaube mir würde da der spaß am fahren abgehen, wenn ich unter 8 litern verbrauchen tun würde .. da mag ich das gaspedal doch zu sehr ..was nicht heißen soll, dass ich gerne schnell fahre, sondern, dass ich gerne schneller werde..nach kurven und so...
edit: achja noch was .. fabian, nicht überall isses so flach wie bei dir

..ich muß acuh ab und an im 4. ,sogar dem 3. ,nen buckel hochtuckern in der stadt, aber ich versuche auch ihn im 5.rollen zu lassen.. aber da wird er schnell brummig...
Guude Jürgen,
z.Z. fahr ich (noch) mit der originalen Verdichtung.95 Oktan müssen trotzdem sein,wegen geändertem ZZP und anderer Gemischeinstellung.
Im übrigen erhöht gebirgige Region nicht,oder kaum den Verbrauch.Denn jeder verbrauchsintensiven Steigung folgt in der Regel ein Gefälle an dem man rollen lassen kann.
Ne Liste mit den verbrauchssenkenden Änderungen,die ich vorgenommen hab um auf 5,0l zu kommen müsste ich wirklich mal aufstellen--obwohl das die NF,MC,3B-Fraktion hier kaum interessiert
Gruß
Fabian
Verfasst: 03.01.2006, 16:32
von Mike NF
tobi, der Q is kürzer übersetzt soweit ich weiss. und mal nebenbei: könnte n andrer zündzeitpunkt auch den verbrauch positiv beeinflussen ?
gruß
der mike
Verfasst: 03.01.2006, 16:35
von Fabian
Mike NF hat geschrieben:fabian, das is n witz, oder??? ich hab doch keinen TDI-automaten .....40 im 5ten ........
Hallo Mike,
ist kein Witz.Zum zügigen beschleunigen ist es natürlich ganz klar das falsche Mittel.Abner wenn die Fuhre erstmal auf Tempo ist,sehe ich nicht denn Sinn darin,mit 50 im Vierten zu fahren.Ganz im Gegenteil.Der NF ist so kurz übersetzt,da bekomm ich bei 50 schon fast den Drang jetzt in den Sechsten zu schalten
Mein DR dreht bei 50 im Fünften genau 1000U/min.Das ist perfekt zum entspannten dahingleiten.Unter 900 U/min schalt ich dann aber doch zurück,weil der Motor dann kaum noch Leistung hat.
Gruß
Fabian
Verfasst: 03.01.2006, 16:36
von cabriotobi
Kommt drauf an, wie du fährst ?! Mal abgesehen davon, dass mehr Oktan tanken musst.
Mach mal deinen Zyl.kopf, damit auch in den Genuss der Leistung kommst.
Ist doch gleich gemacht.
Gruß
Tobi
P.S: Schon mit Schminken fertig

Verfasst: 03.01.2006, 16:38
von jürgen_sh44
ja, der zzp tut das.. beim fabian jedenfalls
..das argument , das mans rollenlassen kann ist net so toll..
weil bergab muß ich dann bremsen, was ich bergauf mühsam erreicht habe, ausserdem hab ich keine schubabschaltung, da geht also nochmal paar ml drauf...
das problem an bergen ist auch noch, dass sie zu kurven führen, und wenn man dann net den bmw oder zermedes im kofferraum haben will, muß man immer wieder gasgeben zwischenrein..
was seid ihr eigentlich so schaltfaul ? beim gasgeben kommt natürlich flux n niedriger gang rein... man sieht doch ob die ampel schaltet ...
Verfasst: 03.01.2006, 16:42
von Fabian
Michael960 hat geschrieben:@Fabian: Was is'n der DR für'n Motor? Hat der wenigstens weniger PS und/oder weniger Zylinder als mein TDI, wenn er schon nen halben Liter weniger braucht?

Hi Michael,
sei unbesorgt.Der DR kann deinem 1T leistungsmäßig nicht annähernd das Wasser reichen.Irgendwo muss die Sache ja nen Haken haben
Gruß
Fabian
Verfasst: 03.01.2006, 17:48
von Gast
Fabian hat geschrieben:
Ne Liste mit den verbrauchssenkenden Änderungen,die ich vorgenommen hab um auf 5,0l zu kommen müsste ich wirklich mal aufstellen--obwohl das die NF,MC,3B-Fraktion hier kaum interessiert
so wie ein gewisses "Fachblatt" das mal gemacht hat? die hatten mal eine interessante mehrteilige Artikelreihe über "wie spare ich mit nem 190er Benzin":
Teil I - entrümpeln
Teil II - die Technik des Sparens und
Teil III - Karosse strippen
da die Technik sich ja nicht großartig unterscheidet , wage ich zu behaupten, dass die Ergebnisse auf den 44er übertragbar sind. Ich will gar nicht wissen, was dreihundert Kilo weniger beim V8 in Verbrauch und Fahrleistungen ausmachen würden....
Immerhin weiß ich, dass es zumindestens mit dem 3.6 möglich ist unter die 10l-Grenze zu kommen, wenn mans drauf anlegt. Aber für die dafür nötige Fahrweise habe ich das Auto nicht gekauft. Zum Spritsparen baut (e) Audi den A2 TDI....
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 03.01.2006, 18:13
von cabriotobi
Ist mit dem 3,6er doch gar nicht so schwer unter 10 L zu kommen.
Das schaffe ich mitm MC nicht
Und wenn ich mir vorstelle, statt 1800 kg mit 1400 unterwegs zu sein
Das macht sicher einiges, zwar wahrscheinlich nicht vom Spritverhalten, denn dann machts mehr Spaß aufs rechte Pedal zu steigen. Aber vom Beschleunigen einiges.
100 kg = 10 PS !
Gruß
Tobi
Verfasst: 03.01.2006, 18:19
von Svensen
Habe auch getankt und hatte nen Schnitt von 9,6 Litern. Der Großteil war aber BAB.
In der Stadt und Überland komme ich nicht unter 10,5 Liter. Ohne zu heizen

Verfasst: 03.01.2006, 19:36
von Uwe
Anonymous hat geschrieben:
Immerhin weiß ich, dass es zumindestens mit dem 3.6 möglich ist unter die 10l-Grenze zu kommen, wenn mans drauf anlegt. Aber für die dafür nötige Fahrweise habe ich das Auto nicht gekauft. Zum Spritsparen baut (e) Audi den A2 TDI....
Grüßle,
Bastian
Hi Bastian,
als ich von Kiel mit Tempomat ca. 120 im Schnitt gefahren bin, habe ich mit meinem ABH auch unter 10 gebraucht.
Spaß ist allerdings etwas anderes:-)
In der Regel bauch ich auf der Bahn 13-14L.