Kurioser Öldruck beim NF1
Verfasst: 11.05.2009, 23:40
Hallo an alle,
Seit gestern hab ich ein Kurioses verhalten der Zusatz-Öldruckanzeige.
Motor: NF1 2,3l 136PS
ÖldruckAnzeige Digital 0-10bar
Ölwechsel Heute neu mit Mobil 10W40
Ölstand in Ordnung
So nun zu meinen Problem:
Nach gestriger Autobahnfahrt ( mit durchschnittlichen 140Kmh) fuhr ich an die Ampel und musste feststellen, daß bei leerlaufdrehzahl der Öldruck laut Anzeige bis auf 0,5bar abgesunken war. Bei leichtem Gasgeben (1100U/min) war der Druck wieder auf 1,6bar. Die Kühlwassertemperatur war auf 90° und der Lüfter lief ganz normal.
Heute Morgen beim Start des kalten Motors war der Druck (laut anzeige) bei 5,4bar und hielt sich nach 10Km fahrt dann im leerlauf auf 1,9bar.
Abends dann nach längerer Stadtfahrt und wassertemp. von 90° wieder das Gleiche.
800U/min > 0,6bar
1200U/min >2.1bar
3000U/min >3,9Bar
Werd morgen als erstes mal den Geber und das Messgrät tauschen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Wie siehts mit der Ölpumpe aus? Kann dieses Fänomän von der Pumpe kommen?
Seit gestern hab ich ein Kurioses verhalten der Zusatz-Öldruckanzeige.
Motor: NF1 2,3l 136PS
ÖldruckAnzeige Digital 0-10bar
Ölwechsel Heute neu mit Mobil 10W40
Ölstand in Ordnung
So nun zu meinen Problem:
Nach gestriger Autobahnfahrt ( mit durchschnittlichen 140Kmh) fuhr ich an die Ampel und musste feststellen, daß bei leerlaufdrehzahl der Öldruck laut Anzeige bis auf 0,5bar abgesunken war. Bei leichtem Gasgeben (1100U/min) war der Druck wieder auf 1,6bar. Die Kühlwassertemperatur war auf 90° und der Lüfter lief ganz normal.
Heute Morgen beim Start des kalten Motors war der Druck (laut anzeige) bei 5,4bar und hielt sich nach 10Km fahrt dann im leerlauf auf 1,9bar.
Abends dann nach längerer Stadtfahrt und wassertemp. von 90° wieder das Gleiche.
800U/min > 0,6bar
1200U/min >2.1bar
3000U/min >3,9Bar
Werd morgen als erstes mal den Geber und das Messgrät tauschen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Wie siehts mit der Ölpumpe aus? Kann dieses Fänomän von der Pumpe kommen?