Seite 1 von 1

Wie viele Audi 200 Avant 20V s wurden damals gebaut?

Verfasst: 21.05.2009, 23:06
von ronbok
Hallo,
Wie viele Audi 200 Avant 20V s wurden damals gebaut?Wer weis das genau wo kann man das nachlesen?

MfG

Verfasst: 21.05.2009, 23:25
von André
immer noch 1616.

Ciao
André

Verfasst: 21.05.2009, 23:30
von UFlO
Hi Ronny,

aus Deiner Frage kann man bereits schließen das Du neu hier bist. :wink:
Hast Du Dir so ein Exemplar zugelegt und möchtest mehr darüber wissen ?.
Wenn ja, dann bist Du hier richtig.
Je mehr Input Du gibst, desto mehr kommt auch zurück. ;)

Hast Du Bilder von Deinem Fahrzeug für uns ?.
Dann kann man ihn sich besser vorstellen...

MfG

Verfasst: 21.05.2009, 23:36
von Robbie
muß man sich mal vorstellen....


in knapp 2 jahren so wenige modelle....

in 20 jahren müßen die ein vermögen wert sein... sofern sie einen status erreichen.

wie ich aus der signatur erkennen kann, hat er wohl einen ...

Verfasst: 21.05.2009, 23:36
von ronbok
Ja ich schwärme schon Jahre für die schönen Dinger jetzt hat es geklappt !

Verfasst: 22.05.2009, 00:05
von rs44
na ja ein vermögen wird der 200er NIE wert auch in 30 jahren nichtjavascript:emoticon(':?')

Verfasst: 22.05.2009, 00:33
von 200-20V
rs44 hat geschrieben:na ja ein vermögen wird der 200er NIE wert auch in 30 jahren nichtjavascript:emoticon(':?')
Vermögen zwar nicht,aber selten 8)

Verfasst: 22.05.2009, 09:59
von Literschwein
und wieviele limo´s wurden produziert.

Verfasst: 22.05.2009, 10:09
von 200-20V
Immernoch 4767 Wagen 8)
1987-5 Stück,
1988-31 Stück,
1989-1972 Stück,
1990-2553 Stück,
1991-206 Stück.
Gruß Axel ;)

Verfasst: 22.05.2009, 11:46
von Richard Neumann
200-20V hat geschrieben:Immernoch 4767 Wagen 8)
1987-5 Stück,
1988-31 Stück,
1989-1972 Stück,
1990-2553 Stück,
1991-206 Stück.
Gruß Axel ;)
Ups, wusste ich jetzt auch nicht, irgendwie ging ich immer davon aus das mehr Avant gebaut wurden weil es schon fast schwieriger ist eine Limo zu bekommen...;)

Gruss
Richard

Verfasst: 22.05.2009, 11:54
von Robbie
ganz im gegenteil !

es ist wie ein 6er im lotto, einen sehr guten avant zu finden.

optisch ist es wohl geschmackssache:P

Verfasst: 22.05.2009, 12:14
von Orgi
Hi,

ja wegen der Geschmackssache wurden wahrscheinlich auch mehr Limo´s gebaut :wink: .
Obwohl ich ja beide optisch sehr gelungen finde.

Verfasst: 22.05.2009, 12:46
von 200-20V
Im Avant ist halt mehr Platz,aber mir liegt die Limo mehr ;)
Gruß Axel :-D
PS:Zur Zeit sind 192 Avant und 617 Limos vom 220V gemeldet :-D

Verfasst: 23.05.2009, 08:57
von Timo 220V
hej 200-20V..woher weisste denn die ganzen daten ? :D
beeindruckend!

Verfasst: 24.05.2009, 00:56
von Richard Neumann
ja wegen der Geschmackssache wurden wahrscheinlich auch mehr Limo´s gebaut Wink .
Obwohl ich ja beide optisch sehr gelungen finde.

ja, von vorn sehen beide gleich geil aus ;) ;) ;)

Gruss

Verfasst: 24.05.2009, 11:28
von ronbok
Danke für die Infos ich hätte auf mehr Stückzahlen getippt!
Ist ja seltener wie ein RS2 wobei der RS2 ja um Welten wertvoller ist!?
Beim 200 Avant finde ich Die Gesamtläge genial und er wirkt immernoch verdammt flach von den flachen Seitenscheiben her die nach hinten spitz auslaufen fast wie Coupe Avant in einem! Gruß

Fastback

Verfasst: 24.05.2009, 13:14
von UFlO
Ja, ein 4-Türiges Coupe oder der große Bruder vom Uri...
Bild
MfG

Verfasst: 24.05.2009, 22:08
von 200-20V
Timo 220V hat geschrieben:hej 200-20V..woher weisste denn die ganzen daten ? :D
beeindruckend!

TIPP:
Sieh mal im "Audi 100-Alle Modelle von 1968-1994" nach :-D
Verlag Heel,von Andreas Bauditz und Michael Modrow.
ISBN: 978-3-89880-899-6,für 35 Euronen :wink:
Tabellen und Beschreibungen ohne Ende 8)
Gruß Axel :-D

Verfasst: 25.05.2009, 10:50
von oparolf
@Timo 220V

Die Daten stehen auch auf meiner Seite www.Audi20020v.de unter Zulassungszahlen.

Verfasst: 25.05.2009, 21:41
von mischel
Robbie hat geschrieben:ganz im gegenteil !

es ist wie ein 6er im lotto, einen sehr guten avant zu finden.

:P

...ja ja... stöhn..., ich wart auch noch auf mein Glück...

(obwohl es ein "Aufbauwürdiger" auch täte...).

Ich häng' immernoch meiner Limo nach, die ich u.a. hergegeben hab', weil meine beiden Hunde nicht reinpaßten...

Servus
der Michael

Verfasst: 26.05.2009, 08:45
von logancane
Moin,

in 20 Jahren werden die dinger nichts mehr wert sein weil.....

a) Tunningmaßnahmen aller Chip RS2 Umbau , diverse Optische Verschandlungen aller BMW 3er den Wert verringern

b) Die Kisten meistens von (90% der Forums Teilnehmer mal ausgenommen) Deppen gefahren werden, die den Wagen runterräubern

c) Sollte es einer überleben, Rosten die Dinger unterm Arsch weg, weil keiner den Preis für eine gute Rostbehandlung zahlen will, zu 98% wird doch eh nur geflickt !!

d) Die Kisten werden weggeschlachtet, weil man dann doch auf den neuen Audi S4 oder S6 umschwenkt


Klingt jetzt absolut Böse, aber das ist so der Standart den was ich meistens, auch hier , mitbekomme. Der 20V ist meistens nichts anderes als ein Ersatz für ein "S" Modell das man sich ned leisten kann, dann wird er runtergeräubert !

Und jetzt mit den Worten eines Audi Verkäufers beende ich jetzt diesen Beitrag: Audi 200 , Klassiker ???? Niemals !!!

Gruß (ja die Wahrheit tut weh)

Markus

P.S: Auch der Sinnfreie Gasumbau in einem Youngtimer fördert den Wert dieses Wagens nicht, zudem sollte man einen "H" Kandidaten nicht im Alltag fahren, was aber auch wieder die meisten machen !

Verfasst: 26.05.2009, 09:24
von turbaxel
Hallo,

ich denke der 20V wird eines Tages genau so gesucht sein, wie heute z.B. ein Typ43 5T. Obwohl der gerade an der Schwelle zum Oldimer steht kostet ein "Guter" schon recht gutes Geld. Der 20V wird diesen Trend mittel und langfristig folgen. Warum sollte er das auch nicht tun.

Was das Thema Umbauten anbelangt, so sehe ich in rückbaubaren Dingen (HP2, Brembo, Gasumbau usw.) kein Problem. Warum auch? Letzendlich kommt es auf den Zustand bei der ev. späteren H-Prüfung an, nicht auf den jetzigen ;)

Verfasst: 26.05.2009, 09:53
von logancane
Moin,

ich mag dir schon in gewisserweise recht geben, allerdings mit diversen einschneidungen.

Zum einen, ein Gasumbau kannste nicht mit großen Finazellen Aufwand rückrüsten, du hast ja die Karosse angeschnitten !

Von HP2 sag ich jetzt mal nichts, das bekommste bei der "H" abnahme als Sicherheitsfeature durch (siehe Käferfahrer, die bauen ja auch gerne auf Porsche Bremsen um)

Das er nicht durch die "H" kommt, sehe ich nicht als Problem, ich sehe das Problem eher in Leuten die den Wagen als RS6 Ersatz fahren und runterreiten, das sind halt auch nicht wenige.

Also mit 10 Jahren Typ44 sehe ich mich jetzt eher als jemanden der an den Fahrzeugen hängt, allerdings kenne ich genug "Deppen" die den Karren nach den ersten Problemchen abstoßen !

Wenn ich Anzeigen im Teilemarkt lese wie "Suche Gebrauchte Bremsscheiben" oder öfter mal Theards wie "mir ist Lager XYZ kaputte gegangen und das kostet 70 Euro" dann drängt sich mir wieder der Gedanke vom RS6 Ersatz auf

Markus

Verfasst: 26.05.2009, 20:45
von ronbok
Mein 20V Avant habe ich komplett Orginal erworben hatte noch nie einen Chip gesehen oder Sonstiges und von Rost keine Spur!Ich möchte den Motor trotdem ein wenig auf die Sprüge helfen aber ohne Flex sondern nur Teile die ich jederzeit zurückbauen kann!Ein Rennwagen wird er so oder so nie werden!Optisch muß er einfach so bleiben und gepflegt werden!

MfG