Seite 1 von 1

"Theorie" Radlagerdefekt hinten : Stoßdömpfer

Verfasst: 06.01.2006, 15:56
von Blacky
Moin !

Hatte ja von dem sterbenden Radlager hinten rechts berichtet.
Das dritte in eineinhalb Jahren .

Folgende Idee :
Kann ein defekter Stoßdämpfer ein schnelleres Ableben des Radlagers verursachen ?

Mir ist dann nur eingefallen daß dusty irgendwann mal sagte, er würde da was rumpeln hören, und meine mom auch letztens mal bemerkt hatte, daß da was seltsam klingen würde ...

Danke für Anregungen :-) !

Grüße !

roland

Verfasst: 06.01.2006, 16:00
von Thomas
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Das müßte ja schon ein wirklich extremer Stoßdämpferdefekt sein, daß der drei Lager in so kurzer Zeit verbraucht.

Dann wäre warscheinlich auch der entsprechende Federbeindom schon längst durch die Hutablage und die Heckscheibe durchgeschlagen. Oder ist das womöglich der Fall, und Du hast es noch nicht bemerkt? :P

Thomas :wink:

Verfasst: 06.01.2006, 20:35
von Avant
Hi,

da gebe ich Thomas recht. Vermute das eher eine defekte Passung und/oder eine falsche montage vorliegt. Will Dir damit nicht zu nahe tretten, aber 80% der vorzeitigen Lagerschäden werden durch unsachgemäße Montage verursacht.

Ich gehe einmal davon aus das Du marken Radlager verbaut hast.

Wenn Du das Lager ausgebaut hast schick mir doch mal ein paar Bilder der Lager. Besonders von der Laufbahn, Die Außenringmantelfläche, die Bohrung und was vielleicht amschwierigsten ist von der Stirnfläche der Wälkörper. Was mann nicht fotografieren kann geht meinchmal hervoragend mit einem Scanner.

Gruß

Mathias