Öl am Kerzenstecker
Verfasst: 01.06.2009, 15:47
Hi,
Auto macht ja ewig Zicken. Nach langer Standzeit (ca. ne Woche) springt der Wagen zwar an, aber dreht für 5 sec nur so um die 500 U/min, bis er sich dann fängt.
Jetzt dachte ich dass es vielleicht am LLRV liegt, welches ja nach dem Motorschaden 3 Monate offen rumgelegen hat.
Also hab ich das mal getauscht, und dann gleich mal geguckt, ob auch noch alle Zündkerzen fest sind, da der Wagen im Standgas so ein bisschen bockt, wie leichte Aussetzer. Außerdem knistert es im Auspuff bei langsamer fahrt.
Alle Kerzen waren fest, allerdings als ich den Schlüssel aus Zylinder 4 rausholte, war da 2 bis 3 cm hoch öl dran.
Erstmal trockengelegt die stelle und muß mal beobachten.
Nur wo kommt das her? Drückt es von unten an der Kerze vorbei, oder ist es die VDD, die ja eigentlich neu ist?
Wie soll ich am besten verfahren?
MfG Olaf
Auto macht ja ewig Zicken. Nach langer Standzeit (ca. ne Woche) springt der Wagen zwar an, aber dreht für 5 sec nur so um die 500 U/min, bis er sich dann fängt.
Jetzt dachte ich dass es vielleicht am LLRV liegt, welches ja nach dem Motorschaden 3 Monate offen rumgelegen hat.
Also hab ich das mal getauscht, und dann gleich mal geguckt, ob auch noch alle Zündkerzen fest sind, da der Wagen im Standgas so ein bisschen bockt, wie leichte Aussetzer. Außerdem knistert es im Auspuff bei langsamer fahrt.
Alle Kerzen waren fest, allerdings als ich den Schlüssel aus Zylinder 4 rausholte, war da 2 bis 3 cm hoch öl dran.
Erstmal trockengelegt die stelle und muß mal beobachten.
Nur wo kommt das her? Drückt es von unten an der Kerze vorbei, oder ist es die VDD, die ja eigentlich neu ist?
Wie soll ich am besten verfahren?
MfG Olaf