Seite 1 von 1

Audi nach ca. einem Jahr standzeit starten - was beachten ?

Verfasst: 25.06.2009, 00:25
von marcus200
Hallo Leute,

wollte meinen guten 200er den nächsten monat mal wieder aus der garage holen.
hatte das auto seit letztes jahr august nicht meher gefahren/ angelassen da er nur im sommer gefahren wird und ich das auto nicht unnötig stressen will.

hatte sonnst den 200er immer alle 1 - 2 monate mal laufen lassen,was ich aber nun nicht gemacht hatte. nun habe ich aber angst das durch die lange standzeit der zahnriemen in seiner position hart geworden ist und reist. kann ich denn vor dem starten des motors irgentwie prüfen ob der noch gut ist?

hatte mal die abdeckung abgenommen und sah noch gut und nicht spröde aus. oder mache ich mir nur unnötig sorgen?

gruss
marcus

Verfasst: 25.06.2009, 00:52
von Cheru
hier wirds genau beschrieben. scheint nur für mehr als "nur" ein jahr ausgelegt zu sein :wink:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Moto ... derbeleben

Verfasst: 25.06.2009, 20:06
von Markus 220V
Du mußt nichts beachten. Habe meinen Saisonwagen immer ca. 700 km im Jahr bewegt. Von Oktober bis Mai wurde er gar nicht gefahren. Dass über viele Jahre lang. Das einzige was ich gemacht hab ist die Batterie während der Standzeit raus und später wieder rein. Zündschlüssel rein, umdrehen und gut :D

Verfasst: 25.06.2009, 22:33
von marcus200
danke erstmal für eure antworten,
naja mir gings ja nur haupsächlich um den zahnriemen ob der irgentwie aushärten kann wenn er länger in der gleichen position hängt .

naja ich mache mir wohl mal wieder zu viele sorgen. mehr als 1000 km fahre ich meist auch nicht im jahr und batterie mache ich auch immer ab.
werde ihn am WE einfach mal starten und mal wieder ne runde drehen :D

gruss
marcus