Lenkrad mit ABE, was für ein Theater

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fallout

Lenkrad mit ABE, was für ein Theater

Beitrag von Fallout »

Hallo miteinander!

Fahre nen 87er 200er Turbo Quattro. Mit Memory Sitzen. Schön, was?
Leider bin ich dann doch 1,92m gross und hab schon beim Kauf gemerkt, dass ich kaum in diese Riesenkiste passe, weil die elektrischen Sitze so hoch bauen. Gut, ich musste den Wagen trotzdem haben, weil alles sonst gepasst hat.
Der Sattler hat mir nun auch schon den Sitz abgepolstert, Kopffreiheit ist nun gegeben.

Leider streife ich mit den Beinen immer noch am Lenkrad, da der Sitz vorne ganz oben und insgesamt relativ weit vorne ist (da lenkt sichs einfach besser).

Die Lösung für dieses Dilemma war m.E. ein Sportlenkrad. Das is aber gar nicht so einfach, denn:

Raid ABE Lenkräder gehen nur bis 360mm. Bringt mir zu wenig Freiheit zwischen Lenkradkranz und Oberschenkel.

MOMO bis 350mm, allerdings laut Katalog nur mit Exzenterring (scheidet ja mal völlig aus). Mein Kumpel hat aber ein Momo VL35 mit Typ44 ABE. Und da stand nix von Exzenterring. Ich blicks nicht.

Victor bis 340mm mit ABE. Hab aber mal echt keins gefunden, das nicht direkt aus der Fast & Furious Collection entsprungen zu scheint.


Was habt ihr für Lenkräder drin? Wieso ists bei Momo mal so und mal so? Und wieso kann ich nicht einfach mal "einfach" was kaufen.

Danke für Eure Antworten-
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

also im 44er habe ich das aus dem S2 bzw S4 drin...das dreispeichen teil...mit 1,90 geht es sehr gut.(hier die normale version - ohne s-logo)

Bild

von viktor gibts auch was nettes - mit abe(44er) - habe ich jedoch in den kleinen verfrachtet

(Jo erkennt das bestimmt noch)

Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Habe dieses hier drin...
Ist aber mit excenter verbaut-ohne geht eh nicht, da ich sowieso die zahlen auf dem tacho zwischen 100 und 160 nicht sehen kann ohne den kopf zu senken :-)

Mfg Jörg




Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ein schönes lenkrad hast Du, ich habe ein RAID 4C und sehe die Zahlen zwischen 100-160 auch nicht bei 1,95 m.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wie habt ihr etwa kein höhenverstellbares lenkrad ? :roll:


... ich wäre ja schon froh, wenns wenigstens mittig über dem fahrerfußraum wäre ...

ist ja quasi ne umgedrehte proll-golf-haltung ..
vom fenster weglehnend statt hinlehnend...

kann man da was umbauen ?? :roll:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Svensen

Beitrag von Svensen »

ist ja quasi ne umgedrehte proll-golf-haltung ..
vom fenster weglehnend statt hinlehnend...
Du meinst sicher andersrum...hierzulande hängen die prolls mit dem Kinn auf dem schaltknüppel....und : NEIN...es ist nich höhenverstellbar :lol:
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

oh stimmt , da gibts die
"linke hand grade noch aufm lenkrad oberrand - sportlich tief hinten fastrückbank liegend sitzer"

und die

"ich blinke mit dem linken ellbogen nach links ausm fenster - nur arm zusehen fahrer"

letztere position ist bei der drive through penalty beim MC`Burger sehr beliebt...



penalty, weil das doch echt peinlich sein muß... :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Svensen

Beitrag von Svensen »

oh stimmt , da gibts die
"linke hand grade noch aufm lenkrad oberrand - sportlich tief hinten fastrückbank liegend sitzer"
Genau....die anderen sind die Opelfahrer :-D
Ich lach mich jedesmal tot wenn ich so nen Bruder vor mir hab und der leere Schädel dem tiefergelegtem Fahrwerk im Takt wippt, und dann kommt einer mit ner Limo und einem WackelDackel auf der Ablage und fährt einfach dran vorbei, an den dezibelstarken Penisprothesen :D :D :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also die Lenkräder von Raid haben mit Servolenkung ein Gutachten bis 300 mm Durchmesser, und da hast dann genügend Platz.

Dazu brauchst noch die Lenkradnabe M149P und gut is.

Damit gibt es eigentlich nie Probleme.

Gruß
Tobi
Antworten