Bremsprobleme (wahrscheinlich ABS)
Verfasst: 09.01.2006, 21:27
Hallo Experten!
Mein Audi 100-44, Bj 1990 (90 PS) ist wegen folgendem Problem nicht durch den TÜV gekommen:
Beim starkem Durchtreten des Bremspedals bei laufendem Motor im Stand gibt das Pedal langsam, leicht rubbelnd nach (nicht bis zum Bodenblech, aber ziemlich weit). Dabei leuchtet die rote Bremsdruckwarnlampe. Diese erlischt aber wenn man "unten" angekommen ist, der Druck also nicht mehr weiter abfällt.
Bei ausgeschaltetem Motor bleibt das Pedal fest. Beim Bremsen während der Fahrt leuchtet die Lampe nur gelegentlich kurz bei starkem Bremsen.
Merkwürdig ist, dass die ABS Lampe im Instrumententräger beim Start ordnungsgemäß aufleuchtet und wieder ausgeht, jedoch beim Druck auf die "ABS-AUS" Taste nicht aufleuchtet (auch diese Taste leuchtet nicht, da ist aber wohl nur das Lämpchen kaputt).
Das ABS scheint auch sonst nicht mehr zu funktionieren.
Die Bremsschläuche sind OK (eigentlich war eine Undichtigkeit als Ursache vermutet, ist aber schon ausgetauscht).
Liegt es am ABS? Wenn ja, an welchem Teil (Steuergerät, Hydraulikeinheit, Relais, Sensoren?). Und warum gibt das Pedal bei defektem ABS überhaupt nach und verhält sich nicht einfach wie ein Auto ohne ABS?
Vielen Dank im voraus für alle Anregungen!
Gruß,
Harald aus Berlin
Mein Audi 100-44, Bj 1990 (90 PS) ist wegen folgendem Problem nicht durch den TÜV gekommen:
Beim starkem Durchtreten des Bremspedals bei laufendem Motor im Stand gibt das Pedal langsam, leicht rubbelnd nach (nicht bis zum Bodenblech, aber ziemlich weit). Dabei leuchtet die rote Bremsdruckwarnlampe. Diese erlischt aber wenn man "unten" angekommen ist, der Druck also nicht mehr weiter abfällt.
Bei ausgeschaltetem Motor bleibt das Pedal fest. Beim Bremsen während der Fahrt leuchtet die Lampe nur gelegentlich kurz bei starkem Bremsen.
Merkwürdig ist, dass die ABS Lampe im Instrumententräger beim Start ordnungsgemäß aufleuchtet und wieder ausgeht, jedoch beim Druck auf die "ABS-AUS" Taste nicht aufleuchtet (auch diese Taste leuchtet nicht, da ist aber wohl nur das Lämpchen kaputt).
Das ABS scheint auch sonst nicht mehr zu funktionieren.
Die Bremsschläuche sind OK (eigentlich war eine Undichtigkeit als Ursache vermutet, ist aber schon ausgetauscht).
Liegt es am ABS? Wenn ja, an welchem Teil (Steuergerät, Hydraulikeinheit, Relais, Sensoren?). Und warum gibt das Pedal bei defektem ABS überhaupt nach und verhält sich nicht einfach wie ein Auto ohne ABS?
Vielen Dank im voraus für alle Anregungen!
Gruß,
Harald aus Berlin