Seite 1 von 1

Hilfsrahmens bzw. Aggregateträger Schrauben wie fest ziehen

Verfasst: 28.06.2009, 14:00
von xmaikx
Hallo habe meine Lager des Hilfsrahmens bzw. Aggregateträgers
am 20020v
gewechselt und habe heute das teil wieder eingebaut
jetzt ist nur die Frage wie fest muß ich die Schrauben wieder anziehen
gibt es da ne Vorgabe für ein bestimmtes drehmoment
habe mal ein foto aus der selbst doku eingefügt
wenn es für die verschiedenen schrauben Vorgaben für das drehmoment gibt wäre es nett wenn die hier jemand nennen könnte

mfg maik


Bild

Verfasst: 28.06.2009, 14:55
von lucky loser
hi!

was hast du für lustigen schutz über den antriebwellen?

grüße

Verfasst: 28.06.2009, 15:15
von xmaikx
kein plan was das für dinger sind sind ja nicht von meinem auto die bilder
habe das bild aus der selbst doku verlinkt weil war einfacher als meinen zu fotografieren meiner ist gerade nicht in stimmung für ne Fotosecion
unterm röckchen


Bild

Verfasst: 28.06.2009, 15:19
von lucky loser
mhm...
beim genaueren hinkucken, ist das je nichtmal ein 20V....

Verfasst: 28.06.2009, 15:32
von Ceag
Hoi,

blau, rot und Gelb:

klick mich

grün? Keine Ahnung, klick Dich durch die Suche.


Gruß

Jens

Verfasst: 28.06.2009, 16:32
von Petrus
Hallo Maik,

hast du die Lager auch richtig herum eingebaut?

Die vier Schrauben des Hilfsrahmens bekommen ein Drehmoment von
65 Nm+ 90° Drehwinkel
. Alle vier Schrauben müssen ersetzt werden!
Anzugsreihenfolge in Fahrtrichtung ist:

Hinten rechts
Hinten links
Vorne links
Vorne rechts



Bild

Verfasst: 28.06.2009, 17:13
von xmaikx
hallo
habe die lager nicht selber gewechselt
habe nur den träger ausgebaut samt stabi und querlenker
habe das teil dann einem befreundetem kfz mechaniker mitgegeben
und der hat mir die lager gewechselt da die alten noch drin waren denke
ich schon das er die neuen richtig rum eingepresst hat
habe die 4 schrauben und die fetten scheiben auch neu gemacht
ebenso die lager der querlenker und des stabi
muß jetzt nur noch die manschetten der traggelenke wechseln
die habe ich sammt der spannringe liegen
und halt die schrauben nachziehen habe die bisher nur leicht handfest gezogen damit ich sie noch mit dem richtigen drehmoment anziehen kann
ach und die schrauben wo der stabi in den querlenkern gelagert ist muss ich auch noch nachziehen hat mir mein kfzler gesagt
brauchen die auch ein bestimmtes drehmoment ?

Verfasst: 28.06.2009, 18:27
von Petrus
Hallo Maik,

Die große Mutter Stabi an Querlenker bekommt 110 Nm.

Querlenker innen an Hilfsrahmen 85 Nm.

Äussere Klemmschraube Traggelenk in Federbein 65 Nm.

Verfasst: 28.06.2009, 19:15
von Michael960
lucky loser hat geschrieben:mhm...
beim genaueren hinkucken, ist das je nichtmal ein 20V....
Nein, das ist ein Sport TDI ;)

Gruß, Michael
*der diesen sinnfreien Beitrag einfach loswerden mußte :mrgreen: