KBA Nummer wo liegt der genaue Unterschied beim Audi 200 MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
loocke1987
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2008, 10:01
Wohnort: mihla

KBA Nummer wo liegt der genaue Unterschied beim Audi 200 MC

Beitrag von loocke1987 »

Hallo

ich wollte mal wissen was die KBA Nummer 0588 357 von der KBA Nummer 0588 452 genau Unterscheidet ?

Wieleicht VFL und NFL ?

mfg

Locke
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: KBA Nummer wo liegt der genaue Unterschied beim Audi 200

Beitrag von André »

loocke1987 hat geschrieben:ich wollte mal wissen was die KBA Nummer 0588 357 von der KBA Nummer 0588 452 genau Unterscheidet ?

der 357 hat eingetragene 2200ccm Hubraum, der 452 hat 2226ccm eingetragen.
Der Unterschied im Eintrag ergibt sich aus einer Änderung der Hubraumberechnungsmethode.

Die TSN spiegeln weder VFL/NFL noch das Motor"update" MC1/MC2 wieder; der Unterschied liegt rein in der Berechnungsmethode.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
loocke1987
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2008, 10:01
Wohnort: mihla

Danke

Beitrag von loocke1987 »

Danke Wieder was gelernt

Gibt es ein genaues Datum ab wann diese Änderung eingetreten ist ?

Mfg
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Könnte evtl Ende 90/Anfang 91 gewesen sein weil da hat man die PS Berechnungszahlen geändert (darum haben manche 100er mit NF Motor nur 133PS statt 136)

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

audiquattrofan hat geschrieben:Könnte evtl Ende 90/Anfang 91 gewesen sein weil da hat man die PS Berechnungszahlen geändert (darum haben manche 100er mit NF Motor nur 133PS statt 136)

Ähm, ja-nee.

Für die Änderung in der (Berechnung der) Leistung, gab es beim NF eine nochmalige Änderung der TSN (beim NF gibt es 3 TSNs fürs selbe Modell, insgsamt beim 100er also 12 TSNs für NF-Motoren, und alle meinen denselben Motor).
Das müsste so Mitte 90 gewesen sein.

(Für die anderen Motoren hat sich das irgendwie nicht ausgewirkt, warum auch immer. Olli W. schrieb mal, dass die Leistung rechnerisch beim MC gleich blieb, weil sie sich eigentlich beim MC2 auf 170PS erhöht hätte; allerdings war der MC1-2 Wechsel bereits früher (ich meine 11/88 ). Veilleicht gab es da Toleranzzeiten?)


Die Änderung in der Hubraumberechnung (die die im Thread gefragte TSN-Änderung bewirkte) muss sich so im Frühjahr ´89 vollzogen haben.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten