Seite 1 von 1

Umluftklappendichtung

Verfasst: 30.06.2009, 17:30
von Ceag
Hallo zusammen,

da mein Verdampfer die Tage gereinigt wird, um bei diesen subtropischen Temperaturen mal wieder in den Genuss eines kühlen 44ér zu kommen, wollte ich in dem Zuge natürlich die Dichtungen tauschen.

Da die original Dichtungen für die Umluft- und Frischluftklappe von sehr Minderwertiger Qualität sind, suche ich nun guten Ersatzt aus dem Hause Audi. Ich habe mal gehört, dass die aus dem C4 aus Gummi sein sollten, doch ein Blick in die Akte verriert mir, dass die Dichtung bei allen 44ér, C4 und A6 bis Bj 96 gleich ist.

Was nun also nehmen?

Org Nr: 433 271 263 A



Gruß

Jens

und ja, ich habe die SD und Suche bemüht ;)

Verfasst: 30.06.2009, 17:54
von Deleted User 5197
Hallo,

über 30€ waren mir damals definitiv zu viel für diese Dichtung.

Aus diesem Grund, habe ich die Klappe von allen resten der alten Dichtung gereinigt u. hochweriges Fensterdichtungsband z.B. von Tesa verwendet.

Bis heute funktioniert diese Lösung einwandfrei. 8)

Verfasst: 30.06.2009, 21:08
von Ceag
Hi Michael,

das wäre auch meine Notfalllösung, allerdings wäre es mir original und aus Gummi lieber.



Gruß

Jens

Verfasst: 01.07.2009, 02:13
von kpt.-Como
Hmmmm, dann ist der Verdampferkasten den ich verwendet hatte nicht vom C4???? :roll:

Dann sollte es einer vom V8 sein. ;)

Aufgepasst das ist die Anlage mit dem Drehzahlgeregelten Zexel-Kompressor.

Leider habe ich mir nicht die Teilenummern aufgeschrieben, bevor ich die Klappen mit Gummidichtung eingebaut habe. :oops:

Grundsätzlich war's aber so, das die Klappen kpl. mit Dichtung günstiger waren, als nur die Dichtungen! :shock:

:müde22:

Verfasst: 01.07.2009, 21:21
von haiforelle
Ich würde dir Raten die komplette Klappe neu zu nehmen und nicht nur die Dichtung. Die Klappe ist fast genau so teuer und man hat dann original sauber aufgeklebte Dichtungen die wahrscheinlich auch wieder bis zu 20 Jahre halten werden.

Harald

Verfasst: 01.07.2009, 21:36
von Deleted User 5197
Hallo,

die ist aber seit 01.08.2008 EoE - die Dichtung gibt es noch, allerdings 32€. :?

Verfasst: 01.07.2009, 21:55
von Ceag
Hallo zusammen,

aus nem V8 ist die Dichtung auch nicht. Michael hat leider recht, die Klappe ist auch EoE Ich werde morgen mal Dichtmaterial aus dem Schaltschrankbau verwenden, denn dieser seltsamen Schaumstoffdichtung traue ich nicht über den Weg.

Gruß

Jens

Verfasst: 01.07.2009, 22:20
von Deleted User 5197
Ceag hat geschrieben: Ich werde morgen mal Dichtmaterial aus dem Schaltschrankbau verwenden
Hallo,

das hört sich auch nicht schlecht an. Werde Morgen mal unseren Anlagenelektroniker befragen, was er mir da diebezüglich anbieten kann. :)

Vielleicht ist ja eine verbesserung, gegenüber dem Fensterdichtungsband zu bemerken - obwohl bei mir die Scheiben eigentlich nicht mehr anlaufen. :roll:

Ceag hat geschrieben:dieser seltsamen Schaumstoffdichtung traue ich nicht über den Weg
Genau, die ist diesen Preis IMHO nicht wert.