Seite 1 von 1

3B 220V bockt bei Vollgas/nach Gangwechsel

Verfasst: 01.07.2009, 08:59
von Langschläfer
Hallo

habe seit einiger Zeit mit meinem 3B ein kleines Problem. Wenn ich ihm richtig die Sporen gebe, fängt er entweder im oberen Bereich des dritten Gangs an zu bocken (als wäre die Membrane gerissen) oder spätestens beim schalten in den 4ten wirft er sich nur bockender Weise hin und her (dritter zieht dann entweder normal hoch, oder er hustet einmal kurz für einen Sekundenbruchteil)

Sobald ich den Wagen neustarte ist alles wieder ok, bis zum nächsten bocken

Manchmal bockt er aber auch garnicht rum

Im FS stand nix wissenwertes...Erneuert habe ich bereits Spritfilter, Multifuzzi, div. Wasser-temgeber und Sensoren (die eh gemacht werden sollten) Drucktest (war soweit ok) POPOFF udn Lambda...

Membrane habe ich gecheckt die ist ok, außerdem würde er ja immer bocken wenn sie defekt wäre

Tipps? Was ich noch im Auge habe ist der Klopfsensor, Ansauglufttempsensor (wobei die ja eigentlich FS stehen sollten oder?)

Ggf. neue Kerzen?

Mfg

PS: Achja, Wagen ist gechippt (Ehgartner bzw. TS)

Verfasst: 01.07.2009, 09:54
von Elektronikfuzzi
Hi,
Hast Du schonmal einen richtigen Drucktest (also mit Gurkenglasdeckel und Kompressor) gemacht?

Beim 220V mit Chip kann es recht gemein sein - bis Druck xy ist alles dicht, ab Druck yz bläst er ab und fängt dann an zu bocken.
Dadurch habe ich auch sehr, sehr lange gesucht, bis ich bei mir eine nichtmehr ganz stabile Schlauchschelle entdeckte - die mal bischen undicht war - andermal wiedernicht.


Gruß Manna

Verfasst: 01.07.2009, 11:11
von Literschwein
klassisches ZV problem.
(Hallgeber)

wie alt ist der?
wieviel spiel hat der?

Verfasst: 01.07.2009, 11:19
von Bastian Preindl
Literschwein hat geschrieben:klassisches ZV problem.
(Hallgeber)

wie alt ist der?
wieviel spiel hat der?
Das steht dann aber im Fehlerspeicher, oder? Entweder als (fälschlicherweise) Drehzahlreber oder als Hallgeber, nicht?

lG

Bastian

Verfasst: 01.07.2009, 11:53
von Literschwein
Bastian Preindl hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:klassisches ZV problem.
(Hallgeber)

wie alt ist der?
wieviel spiel hat der?
Das steht dann aber im Fehlerspeicher, oder? Entweder als (fälschlicherweise) Drehzahlreber oder als Hallgeber, nicht?

lG

Bastian

keine ahnung

Verfasst: 01.07.2009, 13:57
von Langschläfer
Hallgeber kenne ich vom Hörensagen, aber was ist das genau? :oops:

Bzw. was macht der?

Schöne grüße

Verfasst: 01.07.2009, 14:07
von Gerhard
Hallo,

:guckstduhier: http://www.kfz-tech.de/SpulenzuendungH.htm

Beim MC und 220v hat man aber im Gegensatz zu normalen Zündimpulsgebern nur ein Fenster, dass dem MSTG das OT Signal (Zylinder 1) geben soll.

Grüße

Gerhard