Seite 1 von 1

Motor SL: ZZP einstellen: Relais mit Sicherung überbrücken?

Verfasst: 06.07.2009, 19:59
von RedFraggle
Hallo zusammen, ich hoffe, jemand kann das bestätigen:

Im Etzold/SoWirdsGemacht steht, das man NUR für den NF Motor das Kraftstoffrelais überbrückt² (alle anderen nicht. Also auch mein SL nicht. Dummerweise ist in der Anleitung (die , die am Kühler klebt) an (evtl.) entsprechender Stelle alles unleserlich geworden...

Was mich stutzig macht:

Ich hab hier bestimmt in x Threads gelesen: bloss nicht vergessen, die Sicherung in das Kraftstoffpumpenrelais zu stecken. Vielleicht war das immer nur für NF, aber ich frag zur Sicherheit doch noch mal lieber...

(Wenn ichs recht verstanden habe, regelt der Motor ja sonst dynamisch den ZZP, tut das denn dann nur der NF und keiner sonst? Hab ich bzw. der SL denn dann gar keinen Klopfsensor? Fragen über Fragen :) )



²) genauer: NF bis x/88, ab dann Diagnosestecker überbrücken

Verfasst: 06.07.2009, 20:59
von level44
Moin Fraggle

zum FS - Ausblinkprozedere hab ich was in den ersten Fred gesetzt ...

und doch, der SL besitzt einen Klopfsensor ... :wink:

Verfasst: 06.07.2009, 21:07
von RedFraggle
besten Dank dafür :)

Leider bin ich wegen der Sicherung noch nicht so ganz sicher, die Anleitung sagt wie ich ausblinke, aber ob der ZZP auch mit Sicherung wie beim NF gemacht werden muss, kann ich nicht so richtig da rauslesen.

(Aber das mit dem blinken versuch ich mal nach der anleitung)

Re: Motor SL: ZZP einstellen: Relais mit Sicherung überbrück

Verfasst: 10.07.2009, 14:14
von André
RedFraggle hat geschrieben:(Wenn ichs recht verstanden habe, regelt der Motor ja sonst dynamisch den ZZP, tut das denn dann nur der NF und keiner sonst?
Hm, ich denke mal, dass die anderen Motoren im LL nicht viel ändern; der NF aber ggf. auch dann schon merkbar dynamisch regelt (warum auch immer; dürfte mit der Regelungsart des LL zusammenhängen).

Beim SL steht jedenfalls nix von ner Sicherung im KSP-Relais beim ZZP einstellen.
ZZP einstellen:
- Öl >80°C
- Drosselklappe in LL-Stellung
- Klima aus
- Prüfgerät anschließen
- Motor starten und im LL lassen
- Lüfter darf nicht laufen

dann ZZP prüfen bzw. einstellen

Zündverstellung prüfen:
- Ablauf wie bisher; Grundwert notieren
- bei laufendem Motor Unterdruckschlauch vom VEZ-SG abziehen
- Drehzahl auf 3000 U/min erhöhen
- neuen ZZP ablesen

- Grundwert Minus neuer ZZP = 6-10° (Schalter) bzw. 18-22° (autom.)

(Der Automat hat also nen kleinern Grund ZZP, aber verstellt dafür dann stärker)

... im Prinzip hat der Sl also ne Unterdruckverstellung, nur dass die nicht direkt am Verteiler zieht, sondern am SG ;)


Ciao
André

Verfasst: 12.07.2009, 23:57
von RedFraggle
Danke für die ausführliche Beschreibung,

gruß
Timm