Seite 1 von 1
Mein 20V 3B zieht nicht mehr geht in Notlauf 0,3-0,4 Bar ???
Verfasst: 07.07.2009, 22:29
von ronbok
Hallo mein Audi 20V 3B zieht auf einmal nicht mehr hat nur noch ca 0,4 Bar Ladedruck wie Notlauf, hat untenrum beim beschleunigen eine leicht ruckende Gasannahme wie wenn er kurz loswill aber dann doch nicht? Kann mir da jemand helfen?Im Stand wenn ich leicht Gas gebe ca 2000 U/min daumelt die Drehzahl leicht auf u. ab, ab u. zu pfatscht er leicht wie wenn er wenig Benzin bekommt Pumpe ist aber i.O Benzindruck auch!?
Gruß Ronny
Verfasst: 07.07.2009, 22:38
von Friese
Ein 20V mit Seriensoft- und Hardware? Also dann: Fehlerspeicher, Drucktest, Zündanlage, Luftfilter prüfen, dann wieder mit Ergebnissen melden.
und die Suchfunktion finden und benutzen
Verfasst: 08.07.2009, 06:12
von ronbok
Hat der Audi 200 ein Diagnosestecker mit Bj 89 wenn ja wo sitzt der?Es ist eine MTM Software mit 1,5Bar bis 290PS drauf aber die hatte noch nie Probleme gemacht Luftfilter ist offen, Ladeluftleitungen sind alle Siliconschläuche von Vanair ziemlich neu und auch alle fest drauf. Zündkerzen sind auch neuwertig. Ich hatte vielleicht auf den Luftmassenmesser getipt gab es da schon Probleme?
Gruß
Diagnosestecker
Verfasst: 08.07.2009, 07:03
von UFlO
Moin,
den/die Stecker findest Du im Fahrerfußraum, über der Pedalerie.
MfG Florian
Verfasst: 08.07.2009, 07:08
von Interceptor2001
Hi Ronny,
der 20V hat einen Diagnosestecker und zwar im Fahrerfußraum links unter dem Ablagefach.
Dein Problem könnte auch von einem Kaputten Drosselklappenpodi kommen.
Aber mach erst mal ne Diagnose!
(Wenn ich schon mal ein bisserl auch was weiss, dann sind andere schneller)
MFG Alex
Drucktest
Verfasst: 08.07.2009, 10:34
von Elektronikfuzzi
Bitte mal richtigen Drucktest mit dem Gurkenglasdeckel-Trick machen - Du wirst ne undichte STelle im System haben => Motor drückt => Luft geht verloren => Motorsteuerung erkennt dies (dank vernünftig programmiertem Chip) => Motor geht in den Notlauf.
Gemeinheit:
Bei manchen Chips/Steuergeräten wird dabei kein Fehler im Speicher abgelegt...
Gruß Manna
Verfasst: 08.07.2009, 18:50
von ronbok
Besten Dank an euch ich hoffe ich find das Problem!
Gruß
Re: Drucktest
Verfasst: 09.07.2009, 09:34
von Bastian Preindl
Elektronikfuzzi hat geschrieben:
Gemeinheit:
Bei manchen Chips/Steuergeräten wird dabei kein Fehler im Speicher abgelegt...
Bei der originalen auch nicht.
Bastian