Klimaanlage: Erfahrungsberichte Kältemittel R413a vs. R134a
Verfasst: 09.07.2009, 13:15
Hallo,
gleich zu Anfang. Das soll keine Sammlung von Theorien sein, nach dem Motto: "Ich habe gehört...", sondern es sind wirklich nur Erfahrungswerte, die mich interessieren.
In unseren R12-Klimaanlagen kann man ja R134a mit Umrüstung betreiben oder man kann R413a angeblich direkt einfülen.
Wer hat Erfahrung mit R413a und ERG500-ÖL oder R413a mit PAO68?
Hatte jemand schon mal Kompressorschäden mit R413a? Ist die Ursache bekannt ? Wie ist die Kältewirkung im Vergleich R134a und R413a ?
Und die gleichen Fragen nochmal mit R134a:
Wer hat Erfahrung mit R134a und ERG500-ÖL oder R134a mit PAO68?
Hatte jemand schon mal Kompressorschäden mit R134a? Ist die Ursache bekannt ?
Wie gesagt, ich möchte nicht wissen, was Experten sagen. Ich will wissen, was ihr ERLEBT habt.
Dann bin ich mal gespannt.
Gruß
Franck
gleich zu Anfang. Das soll keine Sammlung von Theorien sein, nach dem Motto: "Ich habe gehört...", sondern es sind wirklich nur Erfahrungswerte, die mich interessieren.
In unseren R12-Klimaanlagen kann man ja R134a mit Umrüstung betreiben oder man kann R413a angeblich direkt einfülen.
Wer hat Erfahrung mit R413a und ERG500-ÖL oder R413a mit PAO68?
Hatte jemand schon mal Kompressorschäden mit R413a? Ist die Ursache bekannt ? Wie ist die Kältewirkung im Vergleich R134a und R413a ?
Und die gleichen Fragen nochmal mit R134a:
Wer hat Erfahrung mit R134a und ERG500-ÖL oder R134a mit PAO68?
Hatte jemand schon mal Kompressorschäden mit R134a? Ist die Ursache bekannt ?
Wie gesagt, ich möchte nicht wissen, was Experten sagen. Ich will wissen, was ihr ERLEBT habt.
Dann bin ich mal gespannt.
Gruß
Franck