Seite 1 von 1

Klimaanlage: Erfahrungsberichte Kältemittel R413a vs. R134a

Verfasst: 09.07.2009, 13:15
von Franck
Hallo,
gleich zu Anfang. Das soll keine Sammlung von Theorien sein, nach dem Motto: "Ich habe gehört...", sondern es sind wirklich nur Erfahrungswerte, die mich interessieren.
In unseren R12-Klimaanlagen kann man ja R134a mit Umrüstung betreiben oder man kann R413a angeblich direkt einfülen.
Wer hat Erfahrung mit R413a und ERG500-ÖL oder R413a mit PAO68?
Hatte jemand schon mal Kompressorschäden mit R413a? Ist die Ursache bekannt ? Wie ist die Kältewirkung im Vergleich R134a und R413a ?
Und die gleichen Fragen nochmal mit R134a:
Wer hat Erfahrung mit R134a und ERG500-ÖL oder R134a mit PAO68?
Hatte jemand schon mal Kompressorschäden mit R134a? Ist die Ursache bekannt ?
Wie gesagt, ich möchte nicht wissen, was Experten sagen. Ich will wissen, was ihr ERLEBT habt.
Dann bin ich mal gespannt.
Gruß
Franck

Verfasst: 10.07.2009, 17:50
von fischi
Ich frag lieber vorher: nur Audi oder darf ich hier auch was über Honda schreiben? :D

Verfasst: 10.07.2009, 18:09
von viermaal
ich kan nur nich bestatigen das der neuere kaltemittel( R134a), ) etwas weniger kuler macht und sneller verabscheidet durch die eigene vlussichheid und das est halte kurtze dan R12 durch osmose.
abber past im R12 systeem, Nur must man eerst das ganse systeem spoelen und wieder abvullen mit esterolie und R134a.

mijner totaal anlage ist erneuert zum R134a complet mit neue dichtungs rinngen und trockner.

wirkt beim mir bis heute nog immer zuferlassig und ohne probleme und ohne extra hinzufugen nach 4 jr.
(habbe nur nach 1jr die trockner geweschelt mit garantie)

Verfasst: 10.07.2009, 18:11
von kpt.-Como
Es gibt so viel zu berichten das ich garnicht erst anfange hier alles niederzuschreiben.

Aber versuche doch, genau so wie ich es einst tat, alles von Grund auf zu erlesen und zu erlernen.

Hmmmmmm, mehr sag ich lieber nich .......... :roll: :oops:

Verfasst: 10.07.2009, 18:47
von Mike NF
Die Signatur vom Klima-Klaus hat geschrieben:Tips und Ratschläge in Klimaanlagenfragen.
Grüße

der Mike

Verfasst: 11.07.2009, 07:27
von hinki
Hallo!
Erfahrung:
Kein Unterschied zwischen 413 und 134 festzustellen. R12 war leider schon zur Klimaerwärmung abgeblasen. Hatte zuerst auf 413a umgefüllt und nach einem Jahr koplett mit neuem Kompressor, Drossel, Trockner usw auf 134a umgerüstet. Fahre seit dem mit 134a problemlos.
Gruß
Werner