Seite 1 von 1

Frage zum LLRV beim MC2

Verfasst: 11.01.2006, 15:37
von ecki
Hallo.
Hatte ja schonmal gepostet,
das mein Leerlauf leicht erhöht ist und mein MC2 unter Schub manchmal ruckweise beschleunigt.
Die Leerlaufdrehzahl liegt schätzungsweise zw. 1000-1100 u/min.

Hab nun heute mal testweise den Stecker zum LLRV bei laufendem Motor abgezogen und gleich wieder rangesteckt.
Und siehe da, Leerlaufdrehzahl bei ca. 900u/min
UND unter Schub kein Ruckeln/Beschleunigen mehr.

Mach ich dann den Motor aus und gleich wieder an,
ist die Leerlaufdrehzahl wieder höher und wieder diese Ruckeln/Beschleunigen unter Schub.

Wo liegt der Fehler?

lg
ecki

Verfasst: 11.01.2006, 15:41
von cabriotobi
Mach mal sauber das Dingens oder tausch mal gegen n gebrauchtes anderes,
dann siehst ja den Unterschied und obs besser wird.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.01.2006, 19:02
von Max
Moin Ecki,

ich würde da auf einen defekten N10 (Temp.fühler für Leerlaufstabilisierung) tippen.
Hast du den schon mal durchgemessen?

Gruß
Max