Seite 1 von 1

Dehnschlauch Servopumpe/Druckspeicher

Verfasst: 21.07.2009, 19:33
von quattro-jupp
Hallo!

Ich hab ja bei meinem Krümmerwechsel auch den Dehnschlauch von der Servopumpe zum Druckspeicher gewechselt.Jetzt steht in der Selbst-Doku geschrieben,das das lange Ende des kleinen Schlauches in Richtung Pumpe gehört.
Ich hatte das,wo ich noch bei Audi gearbeitet,nie rausfinden können.Konnte mir damals keiner etwas zu sagen,und ich habe nie einen Repleitfaden dafür gesehen.
Würde mich wirklich brennend interessieren,wo ihr diese Information denn genau her habt?Und ich meine damit nicht das Bild aus der Akte.Hab ihn nämlich genau anders rum eingebaut,weil er vorher auch so drin war,und bestimmt von den Vorbesitzern noch nie gewechselt worden ist.Aber das dürfte doch normalerweise keine negativen Auswirkungen haben.Oder was meint ihr?

Gruß Sven

Verfasst: 21.07.2009, 20:35
von Markus 220V
Also ich weiß nur, dass der Dehnschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe geht. Und der Schlauch von der Servopumpe zum Druckspeicher heißt Hochdruckschlauch :D

Meiner Meinung nach ist der Hochdruckschlauch ja so gebogen, dass er nur in einer Richtung passt. Da sind ja die gebogenen Metallteile an den Enden und die sind ja auf beiden Seiten total unterschiedlich oder hab ich da was falsches im Kopf :oops:

Sven meint den sog.

Verfasst: 21.07.2009, 20:48
von Pollux4
Markus 220V hat geschrieben:Also ich weiß nur, dass der Dehnschlauch von der Servopumpe zum Lenkgetriebe geht. Und der Schlauch von der Servopumpe zum Druckspeicher heißt Hochdruckschlauch :D

Meiner Meinung nach ist der Hochdruckschlauch ja so gebogen, dass er nur in einer Richtung passt. Da sind ja die gebogenen Metallteile an den Enden und die sind ja auf beiden Seiten total unterschiedlich oder hab ich da was falsches im Kopf :oops:
Dämpfungsschlauch IM Hochdruckschlauch, den "kann" man so oder so in den HDS einsetzten.
Die alten Dämpfungsschläuche hatten 2 gleiche Enden aber die Neuen die man jetzt bei AUDI bekommt haben unterschiedliche "Enden".

@ Sven - was die Einbaurichtung der Neuen Dämpungsschläuche angeht so kann ich mich nur auf einen Spezialisten berufen der sich mit der Materie PUMPE-DRUCKSPEICHER-LENKUNG intensiv auseinandergesetzt hat.



VLG Pollux4

Verfasst: 21.07.2009, 20:50
von quattro-jupp
Ja,ich meine den Hochdruckschlauch.
Der ansich passt ja durch seine Anschlüsse auch nur in eine Richtung.Was ich meine,ist der dünne Dehnschlauch,der zusätzlich in den Hochdruckschlauch gehört.
Hier mal das Bild aus der Selbst-Doku.Der,um den es geht,ist der kurze dünne Schlauch über den beiden Hohlschrauben:
Bild
@Pollux4
Also ist es im Prinzip egal,ob man das lange Ende nun nach oben,oder nach unten einbaut?Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Gruß Sven

Verfasst: 21.07.2009, 20:54
von Markus 220V
Ah jetzt ja. Jetzt hab ichs auch. Da hat der Pollux ja schon alles dazu geschrieben :) Ich weiß es nämlich auch nicht genau. Hab immer nur den kompletten Schlauch getauscht.