Seite 1 von 1

Ladedruck Problem im 3B

Verfasst: 23.07.2009, 12:53
von audibert13
Hallo Leute,
Seit dem ich die ABY Düsen mit einem gedrückten 4 Bar Druckregler im 3b verbaut habe, soll laut hier im Forum kein Problem sein, kommt mein Overboost auf max. 1 Bar im 5. Gang.
Bei Vollgas fehlt einfach was! 3/4 Gas oder nicht ganz Vollgas zieht er sauber durch bis zum Abregeln.
Verbaut ist ein Garrett GT/28 71R. mit Software von MB und 250 Kpa.
Elektronische Bauteile alle neu!
Ansaugung aus Edelstahl mit neuem LMM!
Einstellung Verteiler paßt auch und ist neu!
Kompression 10,5 Bar auf allen 5!
Drucktest auch top!
Unterdruckschläuche alle neu und der zum Steuergerät und zur mechanischen Ladedruckanzeige (VDO) alles dicht!
Multifuzzi abgeklemmt, keine Veränderung!
Poti (neu) auch richtig eingestellt, bis Anschlag ohne die Klappe zu bewegen!
Klopfsensoren neu!
Drehzahlsensor und Sensor Zündzeitpunkt, neu!
G42 Ansauglufttemperatur, neu!
N75 schon 3 Stück probiert!
G62 neu!
Höhengeber F96 neu!
Lambdasonde neu!
Sämtliche Leitungen auf Kurzschluß geprüft und alles laut Motronic-Leitfaden gemessen, alles top!
Kraftstoffdruck und Fördermenge auch in Ordnung.
Kann es wirklich an den Düsen liegen das er nicht mehr 1,5 Bar Overboost hat weil eben die Software auf die 737 er Düsen abgestimmt ist?
Danke im Voraus, Gruß Hubert

Verfasst: 23.07.2009, 13:50
von inge quattro
Servus Hubert,

wo dein fehlender LD geblieben ist kann ich dir jetzt auch nicht auf Anhieb sagen, evtl. mal die WG Membran prüfen oder WG Feder etwas nachspannen...!? Fehlerspeicher ist leer?

Gegenfragen:
Warum hast du denn den 4bar Druckregler nochmal gedrückt?
Normal ist ja bei den ABY 4bar, bei den 3B 3bar und bei ADU 3,8bar Benzindruck(regler).
Warum bleibst du nicht bei den 3B Düsen mit 3bar wenn dafür deine SW geschrieben ist, bzw. warum fährst bei dem Lader nicht gleich die ADU Düsen mit passender Software/Abstimmung...?

Gruß
Thorsten

Verfasst: 23.07.2009, 13:53
von Carsten 200 20V Avant
Kann an der Software liegen, muß aber nicht, je nach dem was Programmiert wurde, da Frage mal den Chip Tuner.
An den Düsen kann es nicht liegen, weil gleicher Durchlass.
Vielleicht hast bei stauchen den Regler zerstört?

Verfasst: 23.07.2009, 14:00
von inge quattro
Naja, den MB wird er nimmer Fragen können, da es die Firma meines Wissens nimmer gibt, die Datenstände waren eh so "la la", was man bei Meckis so lesen kann.
Ich würde die grünen ADU oder Ford Düsen nehmen, mit 3,8 oder 4bar Regler und eine gescheide Online- Abstimmung machen lassen...

Gruß
Thorsten

Verfasst: 23.07.2009, 14:06
von Drive280
Hallo
warum fragst du nicht mal den Peter ???
Von Pk Motorsport???
Ja von den Mb Cartuning hörte man am Ende nichts gutes mehr.
Aber das weiss. Man ja leider nicht vorher

Verfasst: 23.07.2009, 15:10
von audibert13
Drive280 hat geschrieben:Hallo
warum fragst du nicht mal den Peter ???
Von Pk Motorsport???
Ja von den Mb Cartuning hörte man am Ende nichts gutes mehr.
Aber das weiss. Man ja leider nicht vorher
Also es wurde ein 3B Druckregler auf 4 Bar gedrückt und dieser ist in Ordnung, da mehrmals geprüft.
Am Wastegate kanns auch nicht liegen, ist erst 3 Monate alt.
Wahrscheinlich liegts wirklich an der Abstimmung von MB, aber der "sitzt" ja mittlerweile.
Werd die 440 er grünen Ford Düsen verbauen und von Peter Kowatsch eine ordentliche Abstimmung machen lassen.
Ich bedanke mich bei Euch.
Gruß Hubert

Verfasst: 23.07.2009, 23:56
von kamikaze80
Nur mal so am Rande:

Ist der RS2-Druckregel (ADU) nicht ein 4,2bar Regler?
Und sind die grünen Forddüsen anders als die grünen RS2-Düsen mit 440ccm?

Mehr ccm?
Preis?

Gruß
Stephan

Verfasst: 24.07.2009, 06:48
von inge quattro
Moin,

nein, der RS2 hat einen 3,8bar Regler, 4,2bar hat der 7A(20V Sauger).

Die Grünen Ford Düsen "können" mehr als die ADU Düsen, die haben über 400ccm, glaube 440ccm, weis es nimmer genau, kommt halt auch wieder auf den Regler an der verbaut ist. Kostenpunkt, 97€/Stück bei PKM. Aufpassen es sind auch Fälschungen im Umlauf, Ebay usw...!

Gruß
Thorsten

Verfasst: 24.07.2009, 12:33
von audibert13
Soviel ich weiß haben die giftgrünen 4 Strahldüsen 441 ccm bei 3 Bar, und die RS2 Düsen 359 ccm bei 3 Bar und 440 ccm bei 4 Bar. Gruß Hubert


inge quattro hat geschrieben:Moin,

nein, der RS2 hat einen 3,8bar Regler, 4,2bar hat der 7A(20V Sauger).

Die Grünen Ford Düsen "können" mehr als die ADU Düsen, die haben über 400ccm, glaube 440ccm, weis es nimmer genau, kommt halt auch wieder auf den Regler an der verbaut ist. Kostenpunkt, 97€/Stück bei PKM. Aufpassen es sind auch Fälschungen im Umlauf, Ebay usw...!

Gruß
Thorsten

Re: Ladedruck Problem im 3B

Verfasst: 28.07.2009, 11:39
von audibert13
Hallo Leute, Problem gelöst.
Haarriss in der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Falschluft gezogen und daher keinen Ladedruck aufgebaut.
Jetzt läuft er wieder top.
Gruß HUBERT