Seite 1 von 1

Achswelle/Antriebswelle ausdrücken?, 44 PH

Verfasst: 12.01.2006, 12:09
von Wotekinge1
Ich möchte gerne meine Antriebswelle links ausdrücken.
Mein linkes Aussengelenk ist Schrott! So wie es in den anderen
Beiträgen beschrieben wurde soll das angeblich nicht so schwer sein.
Mein Rep.-Buch spricht von hydraulischen Abziehern?

Welcher wahnsinns Schrauber kann mir denn vielleicht aus eigener
Erfahrung sagen, wie hoch der Kraftaufwand sein wird :x und mit welchen
einfachen oder auch speziellen Werkzeugen man die Achswelle überzeugen kann die Radbremsnabe zu verlassen.
Soll eingeklebt sein. Vielzahnachse mit Zentral-Mutter.

Typ 44, 100 CD, PH, 1,8l, 245tkm, Bj. 02/87,
2069 vorhanden (33,5mm von Hazet)

Verfasst: 12.01.2006, 12:13
von Gast
:roll: Hatte mich nicht eingelogt, Sorry!

Verfasst: 12.01.2006, 12:16
von Thomas
Hallo,

bei Vierzylinder-Antriebswellen hab ich noch nie irgendwelche Hydraulik gebraucht. Gehen eigentlich ganz gut raus :-)

Schau mal hier: www.elch-productions.de - mit Bildern :)

Thomas

Verfasst: 12.01.2006, 18:22
von daneant
ich nehme immer die gute alte methode mit großem hammer und mutter rausschrauben bis knapp über außenkante zur gewindesicherung

Verfasst: 13.01.2006, 12:43
von Wotekinge
:) :)
Vielen Dank!!
Ich hoffe ich kann euch auch mal in der einen oder anderen Sache helfen.

Verfasst: 13.01.2006, 14:12
von Wotekinge
Mit Hammerschlägen?
Geht da nicht das Lager in A... :-(

Verfasst: 13.01.2006, 16:32
von Thomas
Probier erstmal so, so fest sitzen die meistens nicht :)

Thomas

Verfasst: 13.01.2006, 19:59
von Chaos
Tach Zusammen,

kommt auf den Wagen an. Generel rate ich vom Hammer ab :shock: . Wie du schon richtig bemerkt hast können die Lager schaden nehmen. Gerade beim 5Zyl., dort sind die Achswellen ab Werk eingeklebt. Hier benötigst du für sauberes Arbeiten mind. einen Zwei-Klauen-Abzieher oder den org. von VAG. Das Radlager wird durch die Schraube (Mutter) stabilisiert. Aus diesem Grund darfst du einen 5Zyl auch nicht ohne verschraubte Achswelle auf die Räder stellen, geschweige denn aus der Halle rollen (Anzugsdrehmoment je nach Schraube oder Mutter zwischen 280Nm-320Nm meine ich :roll: ). Probiers blos nicht mit hebeln von hinten!!! Bei dem Versuch läufst du Gefahr den ABS-Zahnkranz zu beschädigen und dann wirds kompliziert.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich spreche aus Erfahrung mit quattros!

Viel Erfolg!