Seite 1 von 1
200 Turbo Bj.10/90 Motorsteuergerät im Stillstand defekt?
Verfasst: 12.01.2006, 13:47
von agumpi
Hallo, vielleicht hat schon jemand dieses problem gehabt.
Audi abgestellt (nach stadtbetrieb), nach 1,5 std eingestiegen > kein zündfunke mehr ! daraufhin zündspule vom coupe 5E eingebaut auch kein Funke. lt. Audiwerkstatt in graz sei das Motorsteuergerät defekt.
Typ Hitachi 447905383 L MAC-14. Ist das möglich? bzw. kann man ein Steuergerät vom 20V einbauen/ ausprobieren. merci, für etwaige Antworten

Verfasst: 12.01.2006, 13:57
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi,
da wird kaumm das SG defekt sein, ich tippe da eher auf den Hallgeber. Ist ein beliebtes Problemchen
Das SG vom 20V geht leider nciht zum Testen!
Grüßle
Jens
Verfasst: 12.01.2006, 14:17
von cabriotobi
Nee, da musst schon eins vom MC2 nehmen zum probieren.
Glaub aber auch nicht ans Steuergerät.
Bestimmt wieder der Zündverteiler, bzw. der Hallgeber davon.
Ein Steuergerät geht eigentlich nie drauf.
Zu 99% ist es immer was anderes.
Gruß
Tobi
steuergerät???
Verfasst: 12.01.2006, 21:57
von agumpi
hi leute, eure vermutung hallgeber defekt hat sich bewahrheitet. hab alles nach diagnoseHB überprüft und stehe jetzt vor einem kaputten hallgeber. hab das fenster des rotors auf die hallschranke gedreht (schw.kleines viereck im verteilergehäuse) und bei eingeschaltener zündung sollte dann 0 Volt anstehen, tut es aber nicht - bleibt konstant bei 6,5V stehen (mind. 4Volt). also keine unterbrechung/impuls für den zündfunken.
Allerbesten dank für den tipp heute nachmittag
Hat vielleicht jemand soon teil rumliegen oder neu kaufen?
Verfasst: 13.01.2006, 11:14
von cabriotobi
Hab noch nen kompletten Zündverteiler.
Gruß
Tobi
Verfasst: 13.01.2006, 11:44
von Mario
Hossa!
Ich habe noch einen nagelneuen Hallgeber von BOSCH runliegen, weil ich damals den Zündverteiler nicht auseinander nehmen konnte.
Wenn Du ihn benötigst melde dich bei mir:
mario.reinicke@gmx.de
Gruss aus Passau
Mario
