Hallgeber OT

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Hallgeber OT

Beitrag von Geko »

Moin,

habe Gestern meinen Verteiler getauscht. Nun springt er dennoch nicht an habe das dumme Gefühl das ich den Verteiler falsch eingebaut habe.

Nun meine Frage: Wenn ich den Verteiler einsetzte muss der Motor doch auf dem OT stehen oder? Wie ermittel ich den OT?
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn...

Du hast den Verteiler ausgebaut, ohne den Motor auf OT zu drehen? :shock:

an der Getriebeglocke ist ne öffnung..Dann musst du den Motor drehen, bis du ne Markierung auf dem Schwungrad siehst ..die muss dann genau mit der Markiering vom Getriebe übereinstimmen..

Jetzt muss der Verteilerfinger genau auf der Markierung des Verteilers stehen..


Was für n Motor hast du denn?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Re: Hallgeber OT

Beitrag von Geko »

Danke ja werde ich wohl tun müssen....
Das ist ein MC2 Motor.
Antworten