Seite 1 von 1
Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 28.07.2009, 22:01
von sebastians1
Hi,
leider wurde meine originale Schwungscheibe unbrauchbar gemacht ( fragt bitte nicht warum --> kann im Moment leider keine Bilder einstellen --> warum eigentlich nicht? ).
Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Ein netter Forumianer hat mir eine Schwungscheibe von einem MC2 gesendet --> das ist aber eine andere wie ich original verbaut hatte --> meine hat einen "Rand" --> die zugesendete nicht.
Ich selbst habe noch zwei Schwungscheiben von MC1 Motoren hier --> in diese passt aber die MC2 Kupplung nicht --> die haben einen "breiteren" Rand --> und die Kupplungsscheibe von meinem MC2 ist zu groß.
Die Kupplung und Druckplatte von meinem MC2 sind nur ein Jahr alt --> deshalb würde ich diese gerne wiederverwenden.
Auf der originalen Schwungscheibe steht: 034 105 271 R ( --> ist das möglich ? --> der Buchstabe ist nur schwer zu erkennen. ) --> auf der zugesendeten steht am Ende ein F.
Wie viele versch. Schwungscheiben wurden denn verbaut?
Danke schon mal für Info Grüße
Sebastian
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 28.07.2009, 22:19
von Pollux4
sebastians1 hat geschrieben:
Wie viele versch. Schwungscheiben wurden denn verbaut?
Rein was die Frage angeht -
Für dem MCQ gibt es Zweierlei Schwungscheiben, Kupplungsscheiben + Druckplatten und das ist Fahrgestellnummernabhängig.
Einmal BIS J-200 099 -
einmal AB J-200 100
VLG Pollux4
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 29.07.2009, 17:26
von sebastians1
Hi Pollux,
danke erst mal!
Jetzt verstehe ich aber nicht, wieso ich hier drei verschiedene habe?
Muß nachher mal Fahrgestellnummer checken
Hast Du die Nummern zu den Scheiben?
Grüßle
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 29.07.2009, 17:34
von Gerhard
Nabend,
Bilder einstellen geht mit dem internen Menü seit Umstellung.
Schwungmassen gibt es die 8KG, die auch mein MC2 BJ90 hatte ohne Rand
und die fette, die auch im KG drin war mit Rand und satten 14KG Gewicht.
Je nach vorhandener evtl. wiederzuverwendender Kupplung muss die Masse passen.
Wenn Du die Option zum neumachen hast, nehme die leichtere. Dann ist der Motor drehfreudiger.
Grüße
Gerhard
Re: großes Bild einfügen geht nicht - abgetrennter Beitrag
Verfasst: 29.07.2009, 17:35
von sebastians1
test
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 29.07.2009, 17:42
von Gerhard
war mal so frei und habe das Bild gleich mal hier angehängt .... (wollte bei der Gelegenheit auch mal die neue Modfunktion Beiträge zusammenführen testen

)
Was ist denn um Himmelswillen mit der Schwungmasse passiert
Die sieht ziemlich fertig aus
Grüße
Gerhard
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 29.07.2009, 18:01
von Pollux4
sebastians1 hat geschrieben:
Hast Du die Nummern zu den Scheiben?
034 105 270 MX bis J-200 099
034 105 270 S ab J-200 100
VLG Pollux4
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 30.07.2009, 16:35
von sebastians1
Hi,
Danke Gerhard für den Bildertransfer --> habe gestern getestet --> das mit den Bildern klappt jetzt auch bei mir
Danke an Pollux für die Infos

....aber:
Jetzt verstehe ich bald gar nix mehr....
Also auf der wo ich geschickt bekommen habe, steht am Ende definitiv ein "F" --> für welches Auto ist die denn?
Den Buchstaben auf der original Verbauten können wir leider nur sehr schlecht erkennen, aber drei versch. Leute haben unabhängig voneinander auf ein "R" getippt
Die Originale wurde Opfer einer Verwechslung und deshalb für einen 4Zylinder TD angepasst, damit dieser in einen Typ44 Q passt --> das "Kipperprojekt".
Werde die Scheiben jetzt mal noch wiegen --> war bei mir ( MC2 Bj 11 / 89 ) vielleicht eine vom KG verbaut?
Das mit den falschen Teilen geht mir im Moment echt auf den Keks --> Für den Opel Astra jetzt zwei mal die falsche Zierleiste für die Fahrertür bekommen und erst beim dritten Anlauf hat das geklappt ( bei Opelhändler mit Fahrzeugschein bestellt ) --> für den A4 die falschen Bremsbeläge vorne bekommen und dann die vom Vorgängermodell bestellen müßen damit es passt ( bei Audihändler mit Fahrzeugschein bestellt ) --> das Überdruckventil aus der Servopumpe für unseren 44er falsch geliefert bekommen, für das was eingebaut war finden wir keine passende Nummer....--> und jetzt noch die Sache mit dieser Schwungscheibe...ich dreh bald durch....
Grüßle
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 30.07.2009, 16:41
von Gerhard
sebastians1 hat geschrieben:
Werde die Scheiben jetzt mal noch wiegen --> war bei mir ( MC2 Bj 11 / 89 ) vielleicht eine vom KG verbaut?
bei dir bin ich mir fast sicher, müsste die 8KG Masse eingebaut sein, ohne Rand.
zeig uns mal wie die Dinger, die Du hast, im einzelnen aussehen. Auf jeden Fall müssten in den Massen auch Stifte drin sein für OT und ZZP.
KG Masse ist die erstere verbaute auch bei den MCs vor Fahrgestellnummer (Pollux postete es ja)...
Das ist dann die schwere mit dem Bund.
Grüße
Gerhard
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 30.07.2009, 16:51
von Pollux4
sebastians1 hat geschrieben:
Also auf der wo ich geschickt bekommen habe, steht am Ende definitiv ein "F" --> für welches Auto ist die denn?
..... vielleicht eine vom KG verbaut?
Hi Sebastian !
Also: wenn die Nummer
035 105 270 F lautet (oben hattest du
034 geschrieben) dann wäre das die Schwungscheibe vom KU und zwar die SCHWEIZ/SCHWEDEN-Ausführung. (bitte frag mich jetzt nicht warum da andere Schwungscheiben drin sind als beim deutschen KU)
Was die Schwungscheibe für den KG angeht so verhält sich das genauso Fahrgestllnummernabhängig wie für den MC und es ist/sind auch die selbe(n).
VLG Pollux4
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 02.08.2009, 18:07
von sebastians1
Hi ihr lieben Helfer in der Not
sorry für die Verzögerung, gehe nicht jeden Tag schrauben und meine Schrauberlokation ist 3km vom Wohnzimmer weg
Also hier mal meine Nummer:
http://forum.group44.de/download/file.p ... iew&id=198
Und hier mal die zugesendete Scheibe:
http://forum.group44.de/download/file.p ... iew&id=199
Und hier mal meine ursprünglich im MC2 verbaute Scheibe, auf einer Scheibe die wir aus einem MC1 haben.
Man kann an den Bohrungen am Rand erkennen, daß die untere Scheibe ( aus MC1 ) einen breiteren Rand hat.
Oben MC2, unten MC1:
http://forum.group44.de/download/file.p ... iew&id=200
Na und hier mal noch ein Bild wo man erkennen kann, daß meine MC2 Kupplung nicht in eine MC1 Schwungscheibe passt:
http://forum.group44.de/download/file.p ... iew&id=201
Dieses Thema find ich mittlerweile echt zum

...und bin mal wieder saufroh euch zu haben

sonst würde ich glaube vollends durchdrehen.
Nun hier mal noch das Ergebnis unserer gestrigen Arbeit:
http://forum.group44.de/download/file.p ... iew&id=202
Jipie, der Kopf sitzt wieder auf dem Block
Na und für diesen geilen Arsch lohnt sich die Mühe doch
http://forum.group44.de/download/file.p ... iew&id=203
Jetzt bin ich aber mal auf eure Inputs zu den Schwungscheiben gespannt
Grüßle
Re: Verschiedene Schwungscheiben beim MC?
Verfasst: 04.08.2009, 19:50
von sebastians1
Hello
Hab doch so viele schöne Bilder gemacht
Idee für mich?