Seite 1 von 2
Wer hat seinen 44er tiefergelegt ?? Ratsam oder lieber nicht
Verfasst: 12.01.2006, 22:17
von Svensen
Habe damit keine Erfahrung, wie wirkt sich eine 30/30 tieferlegung aus und ist das mit Seriendämpfern zu machen ?
Wird er dann knüppelhart und unkomfortabel ?
Will ja nicht über jeden Gullideckel springen, oder auf keine Auffahrt mehr kommen und zittern wie die Golf Fraktion.
Für Tips wär ich da echt dankbar

Verfasst: 12.01.2006, 22:37
von Mike NF
hallo svensen !!!zufällig hab ich genau das drin. 30/30 mit seriendämpfern. also mit den 195/60/15 gehts durchaus (die federn sind eingetragen, aber eigentlich für den C4!!), mit den 17-zöllern isses doch etwas hart und schlägt bei kurzen stößen etwas durch. ist aber noch nicht so das problem wie ich finde. wenn du noch zeit damit hast, nehm ich dich mal ne runde mit, dann machst dir n bild vom sitzkomfort.
gruß
der mike
Verfasst: 12.01.2006, 22:42
von Jo
Hi Svensen,
ist natürlich immer eine Glaubensfrage sowas.Generell isses natürlich schon so das mit Tieferlegung die Karosserieschweißpunkte eher porös werden als ohne.....
Ansonsten:30/30 sind denke ich noch ohne Probleme mit Seriendämpfern drin.
Die Sport-Exclusivmodelle sind wohl ab Werk so um die 15-20 mm tiefer,und das hat von wegen Härte schon dick hingereicht.Wie es sich letztenendes bei deinem Auto auswirken wird hängt dann davon ab von welcher Firma die Tieferlegungsfedern kommen(die sind nicht alle gleich hart),wie gut bzw. schlecht deine Dämpfer noch sind usw.,läßt sich also schwer vorraussagen.Generell würde ich aber meinen mit 30 mm gilts noch als erträglich.
Auch die Tiefe kann noch etwas variieren,kann auch sein das effektiv 40 mm bei rauskommen,je nachdem wie das Fahrwerk sich setzt.
Gruß Jo
Verfasst: 12.01.2006, 22:43
von Svensen
Hi,
Also ich werde ja im Sommer 205/60 15" fahren. Und ich bin meistens mit Frau und Kind unterwegs. Das bedeutet das es nicht zu unkomfortabel werden darf. Ich dachte mir das ich dann etwas gegen die Schwammigkeit tun kann. Ich will ja nicht durch die Gegend hoppeln, ein straffes Fahrverhalten soll es sein.
Verfasst: 12.01.2006, 22:44
von Svensen
Also das wären dann, sagen wir mal " günstige Federn "
Die Dämpfer sind dann neu, da ich dann eh dabei bin überlege ich ob ich sowas machen sollte.
Verfasst: 12.01.2006, 23:01
von Mike NF
Fintec blau 30/30. im sommer bisher auch 205/60 15 und das war durchaus ok. mit den 215/45 siehts natürlich anders aus. willst du dämpfer auch tauschen ? dann guck direkt bei KW nach nem komplettfahrwerk, die kosten nicht die welt. ....mein bruder hat im E30 eins von weitec verbaut und das ist mit 60/40 sehr hart ausgefallen.
die fintec würd ich glaub ich auch nicht nochmal einbauen, die knacken beim lenken etwas scheisse ...waren bei mir aber leider schon drin. wenn meine dämpfer mal platt sind, gibts n komplett neues feder-dämpfer-paket, das ist sicher, möglichst dann auch wieder in der grössen ordnung um 30/30
gruß
der mike
Verfasst: 12.01.2006, 23:16
von Thomas N.
Hallo!
Statt dem üblichen Trend zum Tieferlegen zu folgen (praktischer Nutzen im Alltagsverkehr???), wären entsprechende Gasdruckdämpfer und eine Domstrebe einer Überlegung wert. Liegt dann straff und komfortabel auf der Straße, Zuladung geht ohne Durchschläger und man kommt über einen Randstein ohne Totalschaden. Ist halt mal was anderes als Standart "tuning".
Mißtraut Ihr den aerodynamischen Eigenschaften Eures 44ers so sehr?
Grüße
Thomas N.
thomas du zicke, hör auf zu stänkern *gggg*
Verfasst: 12.01.2006, 23:17
von Mike NF
mir gefällts halt so von der seite betrachtet echt gut.
nutzen ? keiner sichtbarer.....beladung ? kommt nie vor, bin ja kein familien-pappi.
gruß
der mike

*IndieKerbehauundThomasrechtgeb*
Verfasst: 12.01.2006, 23:22
von Jo
Völlig richtig !!!
Tiefer kann jeder...ob's besser ist ist die zweite Frage.Ich persönlich mag weichere Fahrwerke lieber,solche die nicht zu schwabbelig sind aber auch nicht knüppelhart.Und das gibt das Serienfahrwerk dicke her.
Und am besten ist:ich komme mit dem Serienauto mindestens genauso schnell durch irgendwelche Kurven wie das durch Tieferlegung vermeintlich besser liegende Auto.
Sind doch nicht bei der Safari-Rallye hier...da würde ich's verstehen.
Gruß Jo
Verfasst: 12.01.2006, 23:28
von Mike NF
ich mag es auch straff aber nicht knüppelhart. das "dem boden häher-bringen" hat rein optische gründe. find schöner wenn die reifen "satt" im radhaus stehen. wenn ich auch ner allee oder so dauernd unter dem dachhimmel klebe, ist das defintiv nicht so wie ich mir das vorstelle.
gruß
der mike
Verfasst: 12.01.2006, 23:29
von Bernd F.
Moin Mike,
man is nicht immer als Familie unterwegs

is auch harmlos.
Schlimmer is, wenn wir zum Auftritt fahren.
Der Dicke bis unters Dach voll mit Snares, Quint und Bassdrums, Anhänger auchnoch voll mit Snares.
Fünf Personen Besatzung und ab geht die Luzie
Immer schön, wenn wir Richtung Holzminden runterfahren übern Berg.
Geile Kurven da.
Hatte ja auch schon den Gedanken mit 20-30 mm.
Oder Niveau nachrüsten
Gruß
Bernd
drummer bernie-bär ? *gggg*
Verfasst: 12.01.2006, 23:35
von Mike NF
die einzige beladung meines audis, passiert zu den treffen

sonst sitzen meist nur max 2 leute im wohnzimmer. und ich zu 99,9% auf dem fahrergestühl

vater hat nen astra caravan, den man als lastwagen vergewaltigen kann. wozu dann den schönen audi quälen ?
grüßle
der mike

Verfasst: 12.01.2006, 23:46
von Olli W.
Ich hab vom harten "Exclusiv" Fahrwerk die Nase so gut wie voll.
Da haut jede Bodenwelle durch und die Türen setzen sich mit der Zeit. Die Domstrebe verhindert zwar das Schlimmste, aber mir wäre mittlerweile ein Fahrwerk vom "Sport" oder auch das normale vom 200er lieber.
Gegen den "Exclusiv" ist der weisse 200 TQ Komfort pur, ohne dabei weniger agil zu sein. Das Serienfahrwerk gewinnt auch durch die Domstrebe noch was an Präzision.
Also ich jedenfalls brauch´s nicht tiefer und vor allem nicht härter als max. Audi 100 "Sport". Der "Exclusiv" ist schon viel zu hart und bockig - selbstverständlich mit 15" 215er Bereifung. Mit 17" wäre es wohl nicht mehr auszuhalten.
Oder Jo, wie war Dein NF "exclusiv" - etwa weicher?
Christian meint ja auch, er sei keine Sänfte...
Gruss,
Olli
Verfasst: 12.01.2006, 23:49
von Jo
Hey Mike,
da scheiden sich dann wirklich die Geister dran.Rein optisch mag ich es wenn umlaufend um den Reifen ein guter gleichmäßiger Abstand ist - das haste dann eben nur mit Serienfederung.
Hat auch praktischen Nutzen:
Wenn ich da so an meine Schottlandtour mit dem NFq denke vor zwei Jahren.....vier Mann Besatzung,volle Taschen,drei Kästen Bier,das große Zelt,Kochgeschirr,Regenklamotten,'ne große Kiste mit Freßkonserven......und so ging's los,der Sport hing ziemlich inne Knie.Das war hier schon weit genug,aber drüben in den Highlangs gibt's Straßen mit Schlaglöchern groß wie's Schwimmerbecken inner Badeanstalt.Und da sind wir durch,meist wesentlich schneller als erlaubt und unter vollständiger Ausnutzung der quattro-Vorteile(Kumpel mit'm Audi 90 is vorweg) - da hat der Ofen schonmal bis in die Dämpferanschläge durchgeklopft.
Und das jetzt noch mit Tieferlegung...? Nee,vergiß es.Und solche Touren können jederzeit wiederkommen - müßte mörderischen Spaß bringen den 20V da durch die Highlands zu jagen
Und abschließend noch ein gemeinsames Foto der so geschundenen ungleichen Brüder vor Carbisdale Castle:
<img src=
http://www.pixum.de/int/img.php?u=quatt ... 607c3d8241>
Danke Jungs,war spaßig mit euch !!!
Gruß Jo
Verfasst: 12.01.2006, 23:54
von Karl S.
Also das normale Sport Fahrwerk war mir zu sehr ausgelutscht und habe dann Koni Rot (ganz zugedreht) + H&R Federn rot eingebaut.
Das mit dem ganz zudrehen war aber keine gute Idee, da hatte mein/e Beifahrer/in ständig ein Schädeltrauma.
Hab dann die Konis wieder ganz aufgedreht und jetzt isses super. Nicht zu weich, nicht zu hart, perfekt.
Mit den H&R Federn bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Hinten isser schon sehr tief gekommen, aber bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, auch nicht, wenn der Wagen hinten voll beladen war und noch 3 Leute auf der Rücksitzbank Platz nahmen.
Ach ja, fahre 16" V8 Felgen mit 225er Bereifung.
Grüßle
Karl
Verfasst: 12.01.2006, 23:54
von Jo
Olli W. hat geschrieben:Ich hab vom harten "Exclusiv" Fahrwerk die Nase so gut wie voll.
Da haut jede Bodenwelle durch und die Türen setzen sich mit der Zeit. Die Domstrebe verhindert zwar das Schlimmste, aber mir wäre mittlerweile ein Fahrwerk vom "Sport" oder auch das normale vom 200er lieber.
Gegen den "Exclusiv" ist der weisse 200 TQ Komfort pur, ohne dabei weniger agil zu sein. Das Serienfahrwerk gewinnt auch durch die Domstrebe noch was an Präzision.
Also ich jedenfalls brauch´s nicht tiefer und vor allem nicht härter als max. Audi 100 "Sport". Der "Exclusiv" ist schon viel zu hart und bockig - selbstverständlich mit 15" 215er Bereifung. Mit 17" wäre es wohl nicht mehr auszuhalten.
Oder Jo, wie war Dein NF "exclusiv" - etwa weicher?
Christian meint ja auch, er sei keine Sänfte...
Gruss,
Olli
Hmm....ich fand und finde den Exclusiv eigentlich nach wie vor das Nonplusultra unter den quattros - der lag wenigstens präzise.
Bin noch etwas unschlüssig:der 20V ist ja quasi identisch mit 100 "Sport",nur isser mir dennoch etwas zu weich manchmal .
Am liebsten tät ich ihn umrüsten auf "Exclusiv"......
Vor allem möchte ich aber erstmal zurück zur Serienbereifung,die 17" sind mörderisch zu fahren.Dann sehen wir mal weiter.
Im übrigen Olli,was für'n weißer 200 ? Hab ich was verpasst ???
Gruß Jo
Verfasst: 12.01.2006, 23:55
von Mike NF
ja sicher, das argument mit dem verreisen und so ist schon verständlich und einleuchtend. aber das weiteste was mein 44er bisher fahren musste war das treffen in mainz letztes jahr.

ich habe den 44er eher als "sportlich wirkende limousine" denn als reise-limo für die ganze familie. ne domstrebe wird ganz nebenbei auch bei zeiten noch kommen.
ich bin fahrwerksmäßig noch nie so an grenzen gestoßen, wo ich für mich dachte "nee,das ist scheisse so". dass ich bei bahnübergängen langsamer werde liegt dann auch eher an dem geringen reifenquerschnitt

aber man lernts auch eh so in der fahrschule
gruß
der mike
bald gibts auch noch nen V8-stabi
Ehrlich ???
Verfasst: 13.01.2006, 00:02
von Jo
Ich geb immer Gas vor Bahnübergängen,so das ich vorm Zug noch rüberkomme...
'Ne Domstrebe,ja.....die muß auch noch.
Und vielleicht wird er dann ja schon ruhiger vorne.
Nee,meine Autos müssen Allrounder sein und alles noch können was man ihnen mal andachte - ohne Einschränkung.
So gesehen waren die 17" Boleros schon zu viel....ein Fehler den ich zu dieser Saison auch auszumerzen gedenke.
Gruß Jo
Verfasst: 13.01.2006, 00:09
von Svensen
Also die neuen Dämpfer liegen jetzt im Keller, ich muss auch nicht unbedingt tiefer ( mag Tuning eigentlich garnicht ) aber wenn ich um einen kleinen Kreisel fahre wie sie hier bei uns zu Hauf sind dann werd ich ja seekrank.
@Jo
Auf dem Bild der 100er , was hat der für eine Reifenbreite ? Sieht gut aus.
Verfasst: 13.01.2006, 00:11
von Mike NF
ich bin ja noch so herrlich jung und unvernünftig ....aber in erster linie natürlich jung *gggggggg* irgendwann, wenn ich so alt bin wie du, werden meine bandscheiben sich auch über n weicheres fahrwerk freuen
auf-die-spielwiese-entschwindende grüße
der mike
zu deutsch: Gute n8 !
Verfasst: 13.01.2006, 00:14
von Svensen
Verfasst: 13.01.2006, 00:14
von Jo
Svensen1 hat geschrieben:@Jo
Auf dem Bild der 100er , was hat der für eine Reifenbreite ? Sieht gut aus.
Is'n Audi 100 Sport Exclusiv mit den serienmäßigen 215/60 R 15 auf 71/2Jx15 - Felgen.
Gruß Jo
Der weisse 200er quattro
Verfasst: 13.01.2006, 00:21
von Olli W.
Hi Jo,
der ist nur (Dauer-)Leihgabe - zum Glück.
Klaus Wolters hat ihn in meine Obhut gegeben um ihn irgendwann ohne Mängel zurückzubekommen.
Da allerdings derer viele sind und meine Zeit (und die vom Klaus) auch begrenzt ist, hab ich sozusagen temporär ein neues Winterfahrzeug.
Er soll aber in den nächsten Wochen fertig werden, dies war durchaus ernsthaft angedacht.
Bilder vom Gerät:
Von der Seite sieht er noch halbwegs vorteilhaft aus...
Im Motorraum war alles so braun, wie am Halter für´s Scheibenwasser an der Spritzwand - jetzt geht´s schon wieder halbwegs, dank einer Flasche WD 40.
Man beachte die Scheibenwaschwasserheizung mittels Schlauchspirale!
Beide Blinker und der linke NSW sind komplett hin - vorne mal angetitscht.
Frontspoiler hat ´nen Riss, Stosstange, Haube usw.. jeweils 1-1,5cm zu weit hinten - Stosstange passt mitterweile wieder.
Sonstige gröbere Mängel:
- Krümmerbolzen ab
- Auspuff lose am Kat (Schrauben & Muttern vergammelt)
- Klima fast leer
- Türschloss Fahrerseitig
- falsches KI
- Schaltkulisse völlig ausgenudelt
- Riss in hinterer Stosstange
- Klopfsensor 1 meldet Fehler - keine Leistung
- Fahrersitz eingerissen (Teilleder)
- diverse Kleinigkeiten & Flüssigkeitsstände
Du siehst, er wird noch länger bei mir bleiben...
Gruss,
Olli
Verfasst: 13.01.2006, 00:32
von Jo
Hey Olli,
der hat gewisse Ähnlichkeit mit einem goldenen KG der seit geraumer Zeit bei MIR weilt...
Nur mit dem Unterschied das bei mir die Technik bis auch drei Dinge absolut top ist,der Innenraum und die Anbauteile(Stoßfänger etc.) auch.....dafür hat der Gutste aber ein kleines Beulen,Lack-und Rostproblem
Ich bin grad am hin-und herüberlegen wie ich den am vorteilhaftesten mit eingliedere und ob überhaupt....nur so bekloppt es klingt und unvernünftig es auch ist:ich mag den alten Zossen auch mit seinen kleinen Häßlichkeiten,und bin immernoch der Meinung das er wieder geschweißt und frisch lackiert gehört.....leider sehen das die Finanzen in absehbarer Zeit nicht wirklich so.
Die Unterbringung für das Auto ist auch teuer...
Aber wer weiß:irgendwann lohnt es sich womöglich doch noch einen technisch intakten 84er KG zu besitzen.......
Gruß Jo
Verfasst: 13.01.2006, 00:40
von Olli W.
Hi Jo,
also ich hätte weissen nicht gekauft - Vorbesitzer pflegte Landmaschinen zu fahren und das merkt man nicht nur an der Schaltung.
Da die Möhre aber nur 300 gekostet hat, hat man ja auch jetzt noch 1500,- übrig um einen vernünftigen Zustand zu generieren - nehme ich jedenfalls an...
Wenn ich den mit meinem 80er vergleiche (hat auch nur 300 gekostet)...
Mal sehen, ob wir den noch hinbekommen und was Klaus dafür bereit ist auszugeben.
Gruss,
Olli
Re: Ehrlich ???
Verfasst: 13.01.2006, 00:44
von kpt.-Como
Jo hat geschrieben:
So gesehen waren die 17" Boleros schon zu viel....ein Fehler den ich zu dieser Saison auch auszumerzen gedenke.
Gruß Jo
Moin Jo,
Du willst Dich evtl. von Deinen Boleros trennen?
Ich hätte da einen Abnehmer.
Oder sind die soooooo schlecht zu fahren ??????
Re: Ehrlich ???
Verfasst: 13.01.2006, 00:57
von Jo
kpt.-Como hat geschrieben:Jo hat geschrieben:
So gesehen waren die 17" Boleros schon zu viel....ein Fehler den ich zu dieser Saison auch auszumerzen gedenke.
Gruß Jo
Moin Jo,
Du willst Dich evtl. von Deinen Boleros trennen?
Ich hätte da einen Abnehmer.
Oder sind die soooooo schlecht zu fahren ??????
Schlecht is kein Ausdruck,niemals vorher fuhr ich unkomfortabler als mit den Dingern.
Weiß nich,mag das nicht sonderlich wenn's dir plötzlich ohne Grund das Lenkrad aus der Hand zieht.Hab's lieber kommod....und ebenso schnell bin ich mit den Serienreifen allemal,auch in Kurven.
Gebe zu das ich noch am überlegen bin...Optik hin,Fahrgefühl her......und auch die Kosten spielen eine Rolle,alles was übrigbleibt is gut für den KG.
Gruß Jo
Verfasst: 13.01.2006, 00:59
von Jo
Olli W. hat geschrieben:Hi Jo,
also ich hätte weissen nicht gekauft - Vorbesitzer pflegte Landmaschinen zu fahren und das merkt man nicht nur an der Schaltung.
Da die Möhre aber nur 300 gekostet hat, hat man ja auch jetzt noch 1500,- übrig um einen vernünftigen Zustand zu generieren - nehme ich jedenfalls an...
Wenn ich den mit meinem 80er vergleiche (hat auch nur 300 gekostet)...
Mal sehen, ob wir den noch hinbekommen und was Klaus dafür bereit ist auszugeben.
Gruss,
Olli
Na gut,für 300 is das nicht wirklich ein Risiko.Da könnte noch was gehen.....
Gruß Jo
Re: Ehrlich ???
Verfasst: 13.01.2006, 01:07
von kpt.-Como
Jo hat geschrieben:kpt.-Como hat geschrieben:Jo hat geschrieben:
So gesehen waren die 17" Boleros schon zu viel....ein Fehler den ich zu dieser Saison auch auszumerzen gedenke.
Gruß Jo
Moin Jo,
Du willst Dich evtl. von Deinen Boleros trennen?
Ich hätte da einen Abnehmer.
Oder sind die soooooo schlecht zu fahren ??????
Schlecht is kein Ausdruck,niemals vorher fuhr ich unkomfortabler als mit den Dingern.
Weiß nich,mag das nicht sonderlich wenn's dir plötzlich ohne Grund das Lenkrad aus der Hand zieht.Hab's lieber kommod....und ebenso schnell bin ich mit den Serienreifen allemal,auch in Kurven.
Gebe zu das ich noch am überlegen bin...Optik hin,Fahrgefühl her......und auch die Kosten spielen eine Rolle,alles was übrigbleibt is gut für den KG.
Gruß Jo
Ich ruf Dich morgen mal an. OK?
Ähhhhh heute.

Verfasst: 13.01.2006, 07:50
von StefanR.
Kann nu nich wirklich verstehen was ihr habt. Habe nen 100er Sport NF Fronti mit 60/40 KAW Fahrwerk incl. Konis. Mit 8x18 und 9x18 ist perfekt zu fahren. Kopfsteinpflaster macht minimal einbußen. Aber ansonsten gegenüber diesem miesen serienfahrwerk. bei dem du bei 120 in ner engerern kurve dein leben an dir vorbeiziehen siehst. Kann ich nich verstehen. Hat auch schon öfter Touren mit 5 Mann in urlaub und kofferraum voll ohne irgendwas mitgemacht.
MfG Stefan