Seite 1 von 1

eFensterheber/Relais ziehen Strom????

Verfasst: 30.07.2009, 12:25
von ai0501
Fahrzeug:
Audi 100 Typ44
Bj.89
2.3, 136PS

Habe elektrische Fensterheber eingebaut, sindrei Kabel die an Sicherungskasten gehen ohne zwischensicherungen.

Die Fensterheber funktioneirren jetzt auch ohne Zündung, das ist doch falsch oder?? Wie kann ich das ändern? oder ist es Original so, das man bei Audi 100 die Fensterhebr immer betätigen kann.

Mein Relais: Audi Teilenummer 443 951 257, soll ein Komfortrelais sein, aber wenn ich emin schlüssel gedreht im Türschloss halte, schliessen sich die Fenster nicht.

Akku ist seid dem jeden Morgen entweder ganz leer oder geht mühsam an.

Muss ncoh dazusagen ich haeb den Thermoschalter nciht drinne, der kommt eigentlich zwischen den Roten Pluskabel und den RotSchwarzen Kabel soweit ich es weis aber mein Roter kabel geht in Relais rein und der RotSchwarze kabel geht us dem Relais zu den Fensterheberschalter und somit kann ich den nirgend zu ordnen.

Kennt jemand das Problem?
Hat jemand eine lösung?

Re: eFensterheber/Relais ziehen Strom????

Verfasst: 30.07.2009, 13:05
von André
ai0501 hat geschrieben:Die Fensterheber funktioneirren jetzt auch ohne Zündung, das ist doch falsch oder?? Wie kann ich das ändern? oder ist es Original so, das man bei Audi 100 die Fensterhebr immer betätigen kann.

Mein Relais: Audi Teilenummer 443 951 257, soll ein Komfortrelais sein, aber wenn ich emin schlüssel gedreht im Türschloss halte, schliessen sich die Fenster nicht.
Also, die original EFH bleiben nach Schlüssel ab aktiv, bis man die Tür einmal auf und zu gemacht hat.
(was ich gerade überlege, ob sie sich auch ohne Aktivität nach ner zeit abschalten; wäre ja sinnvoll...)

M.A.n. gibt es beim 44er noch kein Komfortrelais (im Sinne von Fenster-schließung durch ZV), gibts erst für C4 und späte V8; denke, dass die dann keine 44x-Teilenummer haben.
Beim 44er ist der Komfort lediglich, dass bei Zündung/Motor an das (Fahrer?)-Fenster von alleine hoch oder runter läuft nach einmaligem Antippen.

... neben den Kabeln aus dem EFH Kabelbaum bräuchte das Relais dann ausserdem ja noch Signale/Strom vom Zündschloss und vom Türschalter (im Prinzip Innenlicht), damit es entsprechend arbeiten kann.
Wenn Du da einfach Dauerplus angeklemmt hast, werden die EFH wohl immer bereit sein (und dank Beleuchtung auch stets n bissl Strom, ziehen)

Ciao
André

Re: eFensterheber/Relais ziehen Strom????

Verfasst: 30.07.2009, 15:18
von ai0501
Das Relais und Kabelbaum ist vom V8 somit muss die komfortschlieesung funktionieren.

Das Relais hat feste belegung und wird mittels Stecker am Kabelbaum angeschlossen. Es besteht keine möglichkeit den noch an Zündung anzuklemmen.

Wenn ich die Tür schliesse geht die beleuchtung von den Schalter nach ca. 10sec. aus aber trozdem geht der akku leer.

Im geschlossenem zustand funktionieren die EFH trozdem noch, nach dem die beleuchtung von den schaltern ausgegangen ist, man drückt drauf, die beleuchtung geht an und fensterheber ist aktiv was aber eigentlich nicht sein darf, den er soll ja nur aktiv sein wen das Auto aufgeschlossen ist.

Das ist mein Problem :(