Seite 1 von 1

Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 03:19
von Olaf Henkel
Hi,

wollte euch den jüngsten Gag meines geliebten 220Vs nicht vorenthalten.

Vergangenen Freitag von langer Hand geplant Urlaub genommen, weil Getriebe-Umbau auf dem Plan stand und verabredet war. Termin 9 h, ca. 2,5 h Fahrzeit entfernt.

Also Donnerstag Abend alles gut vorbereitet, vollgetankt, Reifen kontrolliert und dann ab ins Bett, geht ja früh raus.

Dann um 6 aufgestanden, flott geduscht, und Abreise 6:30.

Ins Auto rein: UND? Ihr ahnt es schon?

RICHTIG! Auto springt nicht an!

Orgelt, orgelt, orgelt, wie die Spanier sagen: Si si si si si si si si NO!

Da hatte ich schon 180 Puls.

Tja was nun. Erstmal geschaut nach Zündfunken, hmm blöd alleine zu kontrollieren. Naja mal ne Kerze raus, gucken ob Sprit ankommt. Die Zeit drängt ja, sonst platzt der ganze Termin und extra dafür Urlaub genommen. Wurde schon 2 mal verschoben der Spaß aus immer anderen unglaublichen Gründen.

Sprit nicht da, alles trocken.

Hmm gut, also von ganz vorne. Sicherungen checken. --> Siehe da: Steckplatz 27 defekt. Motorsteuergerät.

Also ne neue 5 A Sicherung rein, Schlüssel rum und ich hörte es schon: Peng! Wieder durch. Das gibts doch nicht! 200 Puls!

Ich und Elektrik ist auch so nen Thema.

Habe dann den Thorsten aus seinem Urlaub geklingelt (Sorry nochmal! ;-) ) und der fing dann an mit Stromlaufplänen und so....ja ne is klar. Kann ich nun gar nix mit anfangen.

Habe dann mal mit dem Meßgerät Leitungen auf Durchgang geprüft am Stg. Alles funzt. Massekabel alle dran, auch im Motorraum. Genau so ne Nummer hatte ich ja schonmal. Aber nix. Und die Zeit drängt...

Doch was sehen da meine entzündeten Augen? :

DSC00118.JPG

Pin 19 Steuergeräte Masse ist verbogen. Das Auto lief aber seit nem halben Jahr so schon. Wieso dann genau dann wenn man es wirklich braucht???

Verstehe das einer. Ich war noch nie so kurz davor das Teil in Stücke zu schneiden...

Naja dann 90 min verspätet losgefahren. Ganzen Tag umgebaut, und abends um 23:30 konnte ich die Heimreise antreten und zwar damit:

DSC00121.JPG

Ich weiß, manch anderer hätte nicht so lange gebraucht um den Schalthebel umzuschrauben, aber ich lerne ja noch.... :D

Übrigens ein DSY, schön knackig und stabil!

MfG Olaf

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 07:39
von Timo 220V
na, dann ma zweifachen glücksstrumpf für die lösung von gleich zwei problemos :D

das ist halt immer wieder dieser "murphy"..wenns dann mal drauf aufkommt, und man sich besonders viel mühe gibt,

dann gehts in die hosen..argghh..

irgendwo musses echt einen schadenfrohundichärgerihnjetztmalgott geben..tzzzzz

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 10:24
von Pado
Hallo,

wie änderte sich denn das Fahrverhalten zum 5 Gang?

MfG Mike

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 10:26
von Jo
Hey Olaf,

das kenne ich doch auch von Kermit : bisher prima gelaufen,dann fing er an mit diesem "wenn-der-lüfter-läuft-mag-ich-nicht-starten-Syndrom" auf der Rückfahrt von Rheinbach,ein einziges mal bei insgesamt fünf Motorstarts.

Ich stell ihn in die Garage,wasch ihn noch schön vorher damit er für die Hochzeit als Brautauto sauber ist......zwei Wochen vorher denke ich so :"Na,fahr doch mal 'ne Runde um' Block....." und es tut nich gar nix,nada,kein Anlasserorgeln,einfach nix. :evil:

So kurz vor knapp wieder,mußte ich quasi Doppelschichjt schieben zwei Wochen lang,tagsüber im Werk die Pressewagen verpflegen und abends dann gleich rüber in die Garage,Stromlaufpläne wühlen und messen was das Zeugs hält.

Am Ende war's dann irgendwie ein Kabelbruch in der Kl.50-Leitung zum Anlasser im Kabelbaum vorn links.....genau lokalisiert hab ich das jetzt nicht,hab ein neuses Kabel angeschlagen,am bestehenden Kabelbaum mit langgeführt (ab Kühlerverkelidung liegt das Kabel mit in der Ummantelung des Kabelbaums) und damit war das Ding erledigt......aber der Familiensegen hat schon etwas gelitten unter meiner Abwesenheit jeden Abend.


Gruß Jo

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 11:53
von level44
Moin Olaf

Deine Dicke möchte doch nur dass Du dich noch ein bissl mehr in Sachen Elektrik & SLP bildest ...

das geht dann halt nicht anders als mit solchen Fehlern ... :-)

die mag es halt wennst an ihr fummelst :lol:

kannst sie ja Christine (Stephen King) nennen :wink:

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 13:20
von Kai aus dem Keller
level44 hat geschrieben: kannst sie ja Christine (Stephen King) nennen :wink:
Hihi, das ist gut, nur Cristine konnte sich doch selber reparieren!!

Gruß,
Kai

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 13:36
von Franck
Hi,
wie hat sich denn das subjektive Verhalten des Motors mit dem 6-Ganggetriebe verändert ? Beschleunigung ? Höchstgeschwindigkeit etc ?
Gruß
Franck

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 13:46
von level44
Kai aus dem Keller hat geschrieben:Hihi, das ist gut, nur Cristine konnte sich doch selber reparieren!!

Aber m. W. nur wenn sie sich durch ihre Eifersüchteleien selbst beschädigt hat ...

normale Beschädigungen oder Verfall konnte sie nicht selbst beheben ...

:-)

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 14:03
von Olaf Henkel
Pado hat geschrieben:Hallo,

wie änderte sich denn das Fahrverhalten zum 5 Gang?

MfG Mike

Hi,

also bisher hatte ich ja nur die Rückfahrt mit dem alten Getriebe im Kofferaum, daher kann ich keine ausgiebigen Erfahrungen schildern.

Aber das Schalten ansich ist viel besser, da sehr präzise und knackig. Es flutscht einfach hervorragend. Abstufungen sind auch gut, natürlich etwas länger.

Ich habe vorher mal die Gänge mit Drehzahlen und Geschwindigkeiten laut Tacho und Navi notiert, das werde ich jetzt mit dem 6 GAng auch mal tun, dann habe ich einen Vergleich.

Der 3. Gang ist deutlich länger, das merkt man gut, und im 6. Gang bei 5000 U/min hat er nun 220 aufm Tacho statt vorher 203 im 5. Gang. Das fährt sich auf der Bahn nun echt sehr ruhig und ich denke auch sparsam, wenn man so mit 130 dahingleitet.

Die Frage ist nun nur, ob man noch die gleiche Topspeed schafft wie vorher. Vielleicht fehlt jetzt dazu die Kraft. Theoretisch kann das Getriebe jetzt bis 306 ausdrehen bei 7200 U/min.

Falls er da nicht mehr hinkommt, dann muss halt nen größerer Lader her. :twisted:

MfG Olaf

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 19:07
von dermarkus
Ihr wollt nen unglaubklichen Fehler, na gut:

Fehlerauslese permanent immer wieder Klopfsensor 1 unplausibles Signal. Wieso??? Weil ein Hydro am Tackern war!!! Hydros neu, tackern weg.

Obwohl kommt mal ja öfters vor bei so ziemlich allen Marken.


Und einmal ca 1000km von zu Haus weg im Urlaub, die letzte Abfahrt von der Bahn runter und genau da verabschiedet sich das Ausrücklager, bin aber mit dem Auseinandergeflogenen Lager noch heim gefahren.

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 19:49
von SI0WR1D3R
Ich fahre mit meinem [EX]silbernen 100 Avant TQ MC2 zu nem Expert-Elektrocenter wegen meines Handys.

Ausgestiegen, nachgefragt ob es wieder zu haben ist. Okay, Handy gabs dann nicht, also mal raus ins Audilein und wieder heimfahren.

Da es alleine so langweilig war hatte ich nen Freund dabei.

Dann anlassen:

Glug Glug ---- rengdengdeng -- aus

Okay, dachte ich mir, nochmal anlassen...

Anlasser orgelt, und orgelt, und orgelt....

bis dann schlussendlich der Audischrauber meiner Wenigkeit doch mal in den Motorraum sehen wollte, ob Funke vorhanden...etc.

Tja, Funke war dann vorhanden, was man an den herausgeschraubten ZK sehen konnte.

Mittlerweile verabschiedete sich die Batterie.

Also dann doch mal den ADAC angerufen..

NAchdem er mal nach ner guten Stunde hier war, übebrückte er mit seiner Batteriestation auf meine. Tja, ich hab die ZK wieder eingeschraubt.... so dass eben alles passt.

Tja, dann einmal Schlüssel drehen => Motor läuft wie wenn nichts gewesen wäre.

Okay, heimgefahren.





Dann 2Tage drauf.

Wieder dasselbe dass ich nach meinem Handy fragen wollte, allerdings war ich allein dort.

Hab auch zwischenzeitlich auch nachgelesen dass es der Hallgeber sein könnte. Tja, aber dann gäbs wohl keinen Funken.

Okay, wieder nachgefragt, rein ins Auto, wollte anlassen=> glug glug - rengdengdengdeng=> aus.

Tja dachte ich mir, evtl stört irgendwie irgendein Fernseher oder sowas meinen Audi, da auf der innenseite der Wand nur TV´s eingeschaltet waren.

Tja, nach ca. 5 Zigaretten und ner vergangenen 3/4 Stunde wollte ich es nochmal probieren, siehe da, nach ner minute orgeln springt er wieder an.





Handy gabs übrigens wieder nicht.


Tja, dann die kommende Woche montags:

Da ich ja nicht dumm bin parke ich nun auf einem anderen Parkplatz. Weiter weg von der evtl"unsichtbaren" Strahlung.

Tja wie eben mittlerweile zum dritten mal wieder nachm handy gefragt, und bekommen.

Ich steige ein, wieder dasselbe *glug glug - rengdengdengdengdeng(ich freute mich da er lief) -aus*

Toll dachte ich. Dann hab ich wiedermal eine Zeit lange gewartet so ca. ne Stunde.

Dann wieder dieselbe Aktion mit der leeren Batterie=> tja, was mache ich nun?

Der Woife war ja nicht dumm, er nahm sich einfach die 75 Ah 12V Gelbatterie mit, und stellte sie hinten in den Fußraum. Mit den Kabeln von Dads A6 C4 nach ein paar sehr sehr aufregenden Minuten schaffte ich es 2 Polklammern wieder zusammenzubauen, von dem Chinaschrott-Kabeln...

Okay, angelassen => tut sich nichts.

Wieder gewartet=> ne weitere stunde im danebenliegendem MC Kotz verbracht. Tja, ich ließ es mir dann schon gut gehen... wenns schon regnet und ich keine Jacke dabeihab :} :} schön wars, schön KALT und NASS!

Tja, und wie man es vom TV-Film kennt, man leert die Batterie soweit aus bis sie eben nichts mehr macht.

Toll dachte ich, jetzt hab ich ungefähr zusammengerechnet ne halbe stunde konstand den Anlasser bewegt, aber der Motor mag nicht ohne diesen laufen.

Und ebenso wie im TV versucht man eben noch ein letztes mal ihn anzulassen=> noch eine kurze umdrehung, und siehe da, er läuft.


Ich verstehe nicht wieso es nur in Deggendorf bei diesem Expert Markt passiert ist, sonst nirgendswo.

Seitdem parke ich immer beim danebenliegenden AVP Haus.

Das macht einem Mut....


Grüße

Woife :müde22: :müde22:

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 02.08.2009, 22:10
von Markus 220V
Schöner Sommertag. Fenster auf und los geht die Fahrt. Die Straße vor, Kupplung getreten und ins leere gelatscht.... wieder zurück Fenster geht nicht mehr hoch.

Diagnose: Innerhalb von 2 Minuten Kupplungspedal gebrochen und der Mitnehmer am Elektrischen Fensterheber.

Wenn das keine Verschwörung ist :}

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 03.08.2009, 17:34
von Mario20v
DSY = RS2?

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 03.08.2009, 21:10
von Olaf Henkel
Hi,

DSY = S4 B5

FDP = RS4

Ohne Gewähr. ;-)

DSY hat 3. und 4. Gang noch etwas länger als FDP.

Hier:
RS2
RS2
S4 B5
S4 B5
RS4 B5
RS4 B5


MfG Olaf

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 04.08.2009, 11:04
von oskar_13
SI0WR1D3R hat geschrieben:Ich fahre mit meinem [EX]silbernen 100 Avant TQ MC2 zu nem Expert-Elektrocenter wegen meines Handys.

Ausgestiegen, nachgefragt ob es wieder zu haben ist. Okay, Handy gabs dann nicht, also mal raus ins Audilein und wieder heimfahren.

Da es alleine so langweilig war hatte ich nen Freund dabei.

Dann anlassen:

Glug Glug ---- rengdengdeng -- aus

Okay, dachte ich mir, nochmal anlassen...

Anlasser orgelt, und orgelt, und orgelt....

bis dann schlussendlich der Audischrauber meiner Wenigkeit doch mal in den Motorraum sehen wollte, ob Funke vorhanden...etc.

Tja, Funke war dann vorhanden, was man an den herausgeschraubten ZK sehen konnte.

Mittlerweile verabschiedete sich die Batterie.

Also dann doch mal den ADAC angerufen..

NAchdem er mal nach ner guten Stunde hier war, übebrückte er mit seiner Batteriestation auf meine. Tja, ich hab die ZK wieder eingeschraubt.... so dass eben alles passt.

Tja, dann einmal Schlüssel drehen => Motor läuft wie wenn nichts gewesen wäre.

Okay, heimgefahren.





Dann 2Tage drauf.

Wieder dasselbe dass ich nach meinem Handy fragen wollte, allerdings war ich allein dort.

Hab auch zwischenzeitlich auch nachgelesen dass es der Hallgeber sein könnte. Tja, aber dann gäbs wohl keinen Funken.

Okay, wieder nachgefragt, rein ins Auto, wollte anlassen=> glug glug - rengdengdengdeng=> aus.

Tja dachte ich mir, evtl stört irgendwie irgendein Fernseher oder sowas meinen Audi, da auf der innenseite der Wand nur TV´s eingeschaltet waren.

Tja, nach ca. 5 Zigaretten und ner vergangenen 3/4 Stunde wollte ich es nochmal probieren, siehe da, nach ner minute orgeln springt er wieder an.





Handy gabs übrigens wieder nicht.


Tja, dann die kommende Woche montags:

Da ich ja nicht dumm bin parke ich nun auf einem anderen Parkplatz. Weiter weg von der evtl"unsichtbaren" Strahlung.

Tja wie eben mittlerweile zum dritten mal wieder nachm handy gefragt, und bekommen.

Ich steige ein, wieder dasselbe *glug glug - rengdengdengdengdeng(ich freute mich da er lief) -aus*

Toll dachte ich. Dann hab ich wiedermal eine Zeit lange gewartet so ca. ne Stunde.

Dann wieder dieselbe Aktion mit der leeren Batterie=> tja, was mache ich nun?

Der Woife war ja nicht dumm, er nahm sich einfach die 75 Ah 12V Gelbatterie mit, und stellte sie hinten in den Fußraum. Mit den Kabeln von Dads A6 C4 nach ein paar sehr sehr aufregenden Minuten schaffte ich es 2 Polklammern wieder zusammenzubauen, von dem Chinaschrott-Kabeln...

Okay, angelassen => tut sich nichts.

Wieder gewartet=> ne weitere stunde im danebenliegendem MC Kotz verbracht. Tja, ich ließ es mir dann schon gut gehen... wenns schon regnet und ich keine Jacke dabeihab :} :} schön wars, schön KALT und NASS!

Tja, und wie man es vom TV-Film kennt, man leert die Batterie soweit aus bis sie eben nichts mehr macht.

Toll dachte ich, jetzt hab ich ungefähr zusammengerechnet ne halbe stunde konstand den Anlasser bewegt, aber der Motor mag nicht ohne diesen laufen.

Und ebenso wie im TV versucht man eben noch ein letztes mal ihn anzulassen=> noch eine kurze umdrehung, und siehe da, er läuft.


Ich verstehe nicht wieso es nur in Deggendorf bei diesem Expert Markt passiert ist, sonst nirgendswo.

Seitdem parke ich immer beim danebenliegenden AVP Haus.

Das macht einem Mut....


Grüße

Woife :müde22: :müde22:
:)
Hi Wolfe,

hast du denn deine LIMA schon gescheckt und den Regler?

Gruß

Oskar

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 04.08.2009, 13:43
von Sportkombi
oskar_13 hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:Ich fahre mit meinem [EX]silbernen 100 Avant TQ MC2 zu nem Expert-Elektrocenter wegen meines Handys.

Ausgestiegen, nachgefragt ob es wieder zu haben ist. Okay, Handy gabs dann nicht, also mal raus ins Audilein und wieder heimfahren.

Da es alleine so langweilig war hatte ich nen Freund dabei.

Dann anlassen:

Glug Glug ---- rengdengdeng -- aus

Okay, dachte ich mir, nochmal anlassen...

Anlasser orgelt, und orgelt, und orgelt....

bis dann schlussendlich der Audischrauber meiner Wenigkeit doch mal in den Motorraum sehen wollte, ob Funke vorhanden...etc.

Tja, Funke war dann vorhanden, was man an den herausgeschraubten ZK sehen konnte.

Mittlerweile verabschiedete sich die Batterie.

Also dann doch mal den ADAC angerufen..

NAchdem er mal nach ner guten Stunde hier war, übebrückte er mit seiner Batteriestation auf meine. Tja, ich hab die ZK wieder eingeschraubt.... so dass eben alles passt.

Tja, dann einmal Schlüssel drehen => Motor läuft wie wenn nichts gewesen wäre.

Okay, heimgefahren.





Dann 2Tage drauf.

Wieder dasselbe dass ich nach meinem Handy fragen wollte, allerdings war ich allein dort.

Hab auch zwischenzeitlich auch nachgelesen dass es der Hallgeber sein könnte. Tja, aber dann gäbs wohl keinen Funken.

Okay, wieder nachgefragt, rein ins Auto, wollte anlassen=> glug glug - rengdengdengdeng=> aus.

Tja dachte ich mir, evtl stört irgendwie irgendein Fernseher oder sowas meinen Audi, da auf der innenseite der Wand nur TV´s eingeschaltet waren.

Tja, nach ca. 5 Zigaretten und ner vergangenen 3/4 Stunde wollte ich es nochmal probieren, siehe da, nach ner minute orgeln springt er wieder an.





Handy gabs übrigens wieder nicht.


Tja, dann die kommende Woche montags:

Da ich ja nicht dumm bin parke ich nun auf einem anderen Parkplatz. Weiter weg von der evtl"unsichtbaren" Strahlung.

Tja wie eben mittlerweile zum dritten mal wieder nachm handy gefragt, und bekommen.

Ich steige ein, wieder dasselbe *glug glug - rengdengdengdengdeng(ich freute mich da er lief) -aus*

Toll dachte ich. Dann hab ich wiedermal eine Zeit lange gewartet so ca. ne Stunde.

Dann wieder dieselbe Aktion mit der leeren Batterie=> tja, was mache ich nun?

Der Woife war ja nicht dumm, er nahm sich einfach die 75 Ah 12V Gelbatterie mit, und stellte sie hinten in den Fußraum. Mit den Kabeln von Dads A6 C4 nach ein paar sehr sehr aufregenden Minuten schaffte ich es 2 Polklammern wieder zusammenzubauen, von dem Chinaschrott-Kabeln...

Okay, angelassen => tut sich nichts.

Wieder gewartet=> ne weitere stunde im danebenliegendem MC Kotz verbracht. Tja, ich ließ es mir dann schon gut gehen... wenns schon regnet und ich keine Jacke dabeihab :} :} schön wars, schön KALT und NASS!

Tja, und wie man es vom TV-Film kennt, man leert die Batterie soweit aus bis sie eben nichts mehr macht.

Toll dachte ich, jetzt hab ich ungefähr zusammengerechnet ne halbe stunde konstand den Anlasser bewegt, aber der Motor mag nicht ohne diesen laufen.

Und ebenso wie im TV versucht man eben noch ein letztes mal ihn anzulassen=> noch eine kurze umdrehung, und siehe da, er läuft.


Ich verstehe nicht wieso es nur in Deggendorf bei diesem Expert Markt passiert ist, sonst nirgendswo.

Seitdem parke ich immer beim danebenliegenden AVP Haus.

Das macht einem Mut....


Grüße

Woife :müde22: :müde22:
:)
Hi Wolfe,

hast du denn deine LIMA schon gescheckt und den Regler?

Gruß

Oskar
und die Kabelanschüsse am Anlasser und Lima?

Gruß Sven

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 07.08.2009, 17:42
von Mario20v
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

DSY = S4 B5

FDP = RS4

Ohne Gewähr. ;-)

DSY hat 3. und 4. Gang noch etwas länger als FDP.

Hier:
rs28iu.jpg
s43ya.jpg

rs40da.jpg


MfG Olaf
Merci beaucoup!

Re: Unglaubliche Fehler; immer her damit...

Verfasst: 30.05.2019, 07:50
von max19ale31
Hallo, ich bin gerade dabei in meinen Audi 200 20V das DSY Getriebe
einzubauen. Getriebehalter habe ich mir bereits gebaut. Wenn ich den
Abstand zwischen den beiden vorderen Antriebswellenflanschen messe müßte
das Distanzstück rechts wohl ca. 15mm stark sein, richtig? Und dann das
größte Problem ist wohl die Montage des Gebers für die Motordrehzahl G28
der ja im original Audi 200 20V Getriebe oben an der Kupplungsglocke
eingeschraubt wird. Wie hast Du das Problem gelöst?
Ich hoffe das Du mich hierbei mit Informationen versorgen kannst, oder
kennst Du jemanden der Rat weiß.