Unglaubliche Fehler; immer her damit...
Verfasst: 02.08.2009, 03:19
Hi,
wollte euch den jüngsten Gag meines geliebten 220Vs nicht vorenthalten.
Vergangenen Freitag von langer Hand geplant Urlaub genommen, weil Getriebe-Umbau auf dem Plan stand und verabredet war. Termin 9 h, ca. 2,5 h Fahrzeit entfernt.
Also Donnerstag Abend alles gut vorbereitet, vollgetankt, Reifen kontrolliert und dann ab ins Bett, geht ja früh raus.
Dann um 6 aufgestanden, flott geduscht, und Abreise 6:30.
Ins Auto rein: UND? Ihr ahnt es schon?
RICHTIG! Auto springt nicht an!
Orgelt, orgelt, orgelt, wie die Spanier sagen: Si si si si si si si si NO!
Da hatte ich schon 180 Puls.
Tja was nun. Erstmal geschaut nach Zündfunken, hmm blöd alleine zu kontrollieren. Naja mal ne Kerze raus, gucken ob Sprit ankommt. Die Zeit drängt ja, sonst platzt der ganze Termin und extra dafür Urlaub genommen. Wurde schon 2 mal verschoben der Spaß aus immer anderen unglaublichen Gründen.
Sprit nicht da, alles trocken.
Hmm gut, also von ganz vorne. Sicherungen checken. --> Siehe da: Steckplatz 27 defekt. Motorsteuergerät.
Also ne neue 5 A Sicherung rein, Schlüssel rum und ich hörte es schon: Peng! Wieder durch. Das gibts doch nicht! 200 Puls!
Ich und Elektrik ist auch so nen Thema.
Habe dann den Thorsten aus seinem Urlaub geklingelt (Sorry nochmal!
) und der fing dann an mit Stromlaufplänen und so....ja ne is klar. Kann ich nun gar nix mit anfangen.
Habe dann mal mit dem Meßgerät Leitungen auf Durchgang geprüft am Stg. Alles funzt. Massekabel alle dran, auch im Motorraum. Genau so ne Nummer hatte ich ja schonmal. Aber nix. Und die Zeit drängt...
Doch was sehen da meine entzündeten Augen? :
Pin 19 Steuergeräte Masse ist verbogen. Das Auto lief aber seit nem halben Jahr so schon. Wieso dann genau dann wenn man es wirklich braucht???
Verstehe das einer. Ich war noch nie so kurz davor das Teil in Stücke zu schneiden...
Naja dann 90 min verspätet losgefahren. Ganzen Tag umgebaut, und abends um 23:30 konnte ich die Heimreise antreten und zwar damit:
Ich weiß, manch anderer hätte nicht so lange gebraucht um den Schalthebel umzuschrauben, aber ich lerne ja noch....
Übrigens ein DSY, schön knackig und stabil!
MfG Olaf
wollte euch den jüngsten Gag meines geliebten 220Vs nicht vorenthalten.
Vergangenen Freitag von langer Hand geplant Urlaub genommen, weil Getriebe-Umbau auf dem Plan stand und verabredet war. Termin 9 h, ca. 2,5 h Fahrzeit entfernt.
Also Donnerstag Abend alles gut vorbereitet, vollgetankt, Reifen kontrolliert und dann ab ins Bett, geht ja früh raus.
Dann um 6 aufgestanden, flott geduscht, und Abreise 6:30.
Ins Auto rein: UND? Ihr ahnt es schon?
RICHTIG! Auto springt nicht an!
Orgelt, orgelt, orgelt, wie die Spanier sagen: Si si si si si si si si NO!
Da hatte ich schon 180 Puls.
Tja was nun. Erstmal geschaut nach Zündfunken, hmm blöd alleine zu kontrollieren. Naja mal ne Kerze raus, gucken ob Sprit ankommt. Die Zeit drängt ja, sonst platzt der ganze Termin und extra dafür Urlaub genommen. Wurde schon 2 mal verschoben der Spaß aus immer anderen unglaublichen Gründen.
Sprit nicht da, alles trocken.
Hmm gut, also von ganz vorne. Sicherungen checken. --> Siehe da: Steckplatz 27 defekt. Motorsteuergerät.
Also ne neue 5 A Sicherung rein, Schlüssel rum und ich hörte es schon: Peng! Wieder durch. Das gibts doch nicht! 200 Puls!
Ich und Elektrik ist auch so nen Thema.
Habe dann den Thorsten aus seinem Urlaub geklingelt (Sorry nochmal!
Habe dann mal mit dem Meßgerät Leitungen auf Durchgang geprüft am Stg. Alles funzt. Massekabel alle dran, auch im Motorraum. Genau so ne Nummer hatte ich ja schonmal. Aber nix. Und die Zeit drängt...
Doch was sehen da meine entzündeten Augen? :
Pin 19 Steuergeräte Masse ist verbogen. Das Auto lief aber seit nem halben Jahr so schon. Wieso dann genau dann wenn man es wirklich braucht???
Verstehe das einer. Ich war noch nie so kurz davor das Teil in Stücke zu schneiden...
Naja dann 90 min verspätet losgefahren. Ganzen Tag umgebaut, und abends um 23:30 konnte ich die Heimreise antreten und zwar damit:
Ich weiß, manch anderer hätte nicht so lange gebraucht um den Schalthebel umzuschrauben, aber ich lerne ja noch....
Übrigens ein DSY, schön knackig und stabil!
MfG Olaf