Seite 1 von 1

Radlager neu machen

Verfasst: 13.01.2006, 12:38
von arri200
Hallo
Ich muss bei mir die Radlager neu machen Vorder und Hinterachse.
Jetzt meine Frage sind das die Lager mit 82mm und der Nummer
Vorderachse:4A0 498 625 82mm
Hinterachse:443 498 625 F 82mm
wil da eben noch 75mm oder so ähnlich aufgeführt sind.
200er Turbo Quattro E.Z 11.87 MC1.
Wäre toll wenn sich jemand damit auskennt.

....

Verfasst: 13.01.2006, 16:53
von sebastians1
Hi,

uiuiui, warte mal!
Hatte doch meins letzte Woche (?oder sinds schon wieder 2 wochen???is ja egal..) gemacht (hinten rechts)! Wir hatten extra mit meiner Fahrgestellnummer bestellt -> falsches!
Meiner ist wohl ein MC2 BJ 89..aber glaube die sind gleich zu Deinem.
Bei mir passte dann 443498625 (gehört eigentlich in einen Audi 100 S4 TQ ab BJ 08/91 - 06/94)-> unsere Lager haben nämlich zwei versch. Innendurchmesser!
Bei mir waren die Maße vom Lager:
Außendurchmesser: 82
Höhe: 37
Innendurchmesser 1: 43
Innendurchmesser 2: 45

Prüfe genau bevor Ihr bestellt...weil wenn das alte erst mal draußen ist...
Wünsch Dir viel Glück!

...

Verfasst: 16.01.2006, 19:22
von sebastians1
Hi,

bist Du hier schon weiter?
...würd mich nur mal so int.... :)

Verfasst: 16.01.2006, 20:19
von JimPanski
den murks hab ich vorne links erst hinter mir!
hatte mir anfaenglich im inet welche bestellt die dann leider zu groß waren. musste dann kurzer hand bei atu noch eins kaufen.
also bei interesse guenstig abzugeben! sind von herzog glaub ich...
wie gesagt zu groß fuer meinen DS (außendurchmesser vll 1-2mm zu groß)

Verfasst: 17.01.2006, 13:47
von Bodi
ui da bekomme ich jetzt angst, hab grad noch 2 Lager vorne gekauft, die aber noch ned eingebaut...

Verfasst: 17.01.2006, 13:53
von 220V
soweit ich weiss kommt das aufs Baujahr an, meines Wissens VFL, also wo auf die Antriebswelle ´ne Mutter drauf kommt, ist es das 76er Radlager und bei den NFL, wo ne Schraube in die Antriebswelle reingeschraubt wird, das 82er...
(also bei mir sind es def. letztere)

Gruß
Frank

Verfasst: 17.01.2006, 14:30
von Bernd F.
Moin Frank,
da kann ich sagen, daß bei mir hinten ein 82er Lager drin ist mit Mutter drauf.
Das haben wir sogar ohne große hinundherwurschtelei gefunden.
Innen-Dm weiß ich nicht, leider!
Aber eben schon Modeljahr ´88 (EZ 10.´87).

Also Armin und ich wir haben das gleiche Fahrwerk Q (sollte so sein).

Gruß
Bernd

Verfasst: 17.01.2006, 14:53
von 220V
hi, mist, es kann auch sein, dass nur die Quattros das 82er drin haben, sorry, jetzt bin ich mir auch nimmer sicher.

Muss auch dazu sagen, dass ich es nur von vorne kenne :oops:

Was ich aber 100% weiss: das vom V8 vorne ist das selbe wie beim 20V !!

Gruß
Frank

Verfasst: 17.01.2006, 23:36
von manu200
Nabend Jungs
Wollt mich mal bedanken .
Ich hab vor auch eins neu zu machen --> hinten links
jetz habt ihr mich verunsichert :D
Wo soll ich denn nu eins am besten kaufen ?
welcher nette Teiledietmar kann mir am besten helfen ?
für meinen MC ?


Muß ich die Achse eigedl. rausbauen dazu ???? :oops:


der Manu

Verfasst: 18.01.2006, 00:03
von Bernd F.
Moin Manu,
Achse raus? Nee!
Das Radlagergehäuse allein ist ein recht handliches Teil (im Fahrradkorb zum pressen gebracht).
Unten zwei Schrauben ab und oben den Querlenker ab.
Nich die Spurverstellung rausschrauben ;)

Bei mir hi-re neu gemacht.

Also, keine Panik!

Gruß
Bernd

Verfasst: 18.01.2006, 08:47
von manu200
Moin Bernd
Dank dir da mach ich das mal so .
Und wo am besten kaufen ? bei den Maßunterschieden !!!
Hatte ich schon mal an nem Polo 3 versch. Radlager prob. :evil:
ich denk ich werd mal zum Freundlichen Gehen

mfG Manu

Verfasst: 18.01.2006, 10:23
von arri200
Also ich war bei VW und habe mal nachgefragt.Bei mir sind die 443 498 625C
verbaut mit 82mm wie wahrscheinlich auch die von Bernd.Mir wurde versichert das die an der Hinter und Vorderachse passen. Aber haltet euch mal fest die sollen mit Montageteilen(schrauben und Sicherungsringe)um die 380€ für alle 4 kosten.
Was meint ihr lohnt sich das oder soll ich mal im Zubehör kucken.

Verfasst: 18.01.2006, 10:34
von 220V
also ich hab meine damals im Zubehör gekauft, halten jetzt schon 2 Jahre; bezahlt habe ich glaub um die 60€/Stk.

Gruß
Frank

Verfasst: 18.01.2006, 13:38
von Klaus T.
Hallo,

hier im Forum gibbet auch Teilehändler(audibirne,Christian S., cabriotobi ,....)
- da wäre eine Anfrage sicher sinnvoll.

Grüßle Klaus