Seite 1 von 2

Typ 44 Avant 2.3E komisches Verhalten

Verfasst: 13.01.2006, 15:40
von ABE
Grüß euch

Kann einer von euch mit folgendem Problem was anfangen?

Wenn ich fahre, auffallend in der Stadt und 2. oder 3. Gang rollen lassen will, gehe ich vom Gas und es ruckelt erst extrem arg, es ist kurz so als wäre man ein Fahranfänger. Nimmt man das Gas extrem langsam raus ruckelt es weniger, steigt man sehr schnell runter macht es schon kurz einen heftigen ruck.

Das ganze tritt aber nur im 2. 3 und manchmal 4 Gang auf, im 5. ist alles normal.

Fährt man längere Strecken tritt das Problem weniger auf !

Hat einer eine Idee ???




Eine weitere Frage ist:
Wenn ich stark bremse ganz kurz das Kontrolllicht mit dem ! Zeichen aufblinkt, aber wirklich nur ganz kurz. Bremse ich normal nicht nur wenn ich wie gesagt vor einer Blitzampel oder ähnlichem etwas mehr Bremsen muss.



Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus !

Verfasst: 13.01.2006, 15:59
von cabriotobi
Zum " ! " , da ist dein Druckspeicher hinüber, typische Krankheit.

Zum Ruckeln, hast schon mal nachgesehen ob irgendwo Falschluft rein kann ?!

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.01.2006, 16:11
von ABE
cabriotobi hat geschrieben:Zum " ! " , da ist dein Druckspeicher hinüber, typische Krankheit.

Zum Ruckeln, hast schon mal nachgesehen ob irgendwo Falschluft rein kann ?!

Gruß
Tobi
Oh wird das teuer ?
Oder besser gefragt ist das schlimm, weil bremsen tut er ja ;-)

Dank dir

Verfasst: 13.01.2006, 16:15
von Mike NF
nen defekten DS würd ich schnellstmöglich ersetzen. fragst mal bei neubert nach oder beim christian s. hier im forum. liegt meine ich so bei cirka 160€. die anleitung zum tausch ist gut in der selbstdoku geschildert.

gruß
der mike

Verfasst: 13.01.2006, 16:30
von Thomas
Genau. Druckspeicher sollte zügig ersetzt werden, da sonst nicht sichergestellt ist, daß auch bei starken Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten genügend Druckreserve da ist, die Pumpe allein schafft das dann möglicherweise nicht.

Da sollte man sich nicht drüber hinwegtäuschen lassen, selbst wenn er im Stadtverkehr sonst einigermaßen normal bremst.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 13.01.2006, 16:55
von ABE
Thomas hat geschrieben:Genau. Druckspeicher sollte zügig ersetzt werden, da sonst nicht sichergestellt ist, daß auch bei starken Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten genügend Druckreserve da ist, die Pumpe allein schafft das dann möglicherweise nicht.

Da sollte man sich nicht drüber hinwegtäuschen lassen, selbst wenn er im Stadtverkehr sonst einigermaßen normal bremst.

Viele Grüße
Thomas
Ok, ich bin mir halt nicht sicher woran es liegen kann.
Ein Mechaniker meinte zu mir vor ca 1 Woche es liegt an einem ABS Sensor ???
160€ ist allerdings eine Stange Geld und Selbsteinbau ist auch unmöglich, habe nichtmal ne Garage.

Verfasst: 13.01.2006, 17:00
von cabriotobi
Es reicht wenn du Werkzeug und nen Wagenheber hast, da brauchst keine
Garage dazu.

Und beim ABS-Sensor würde dir im Cockpit dein ABS-Lämpchen angehen, also hat der keine Ahnung wie es halt meistens is.

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.01.2006, 17:05
von ABE
Mhhh so ein MIST ;-(

Jetzt hat der 12/05 erst Tüv/AU , Bremsen hinten neu, Bremsflüssigkeit wechsel, Inspektion... bekommen und jetzt soll das Ding kaputt sein.
Also langsam glaube ich das Auto mag micht nicht :verlegen:

Verfasst: 13.01.2006, 17:12
von Thomas
Hey,

nicht verzweifeln!
Das Ding ist selbst mit zwei linken Händen und Lidl-Werkzeugkoffer in unter ner Stunde erneuert!

Nur Mut!

Thomas :wink:

Verfasst: 13.01.2006, 17:14
von Mike NF
fester untergrund, wagenheber, die ausgedruckte anleitung und n mindest-satz an werkzeug. das ist echt kein großer akt. bei mir hats ruckzuck geklappt. geht halt mal kaputt, das teil (ist genau so wie tacho-pendeln oder festsitzende bremssättel hinten) ...44er halt *gggg*

gruß
der mike

was ist die lieber ? 160€ gespart oder die gewissheit dass du bei 220 auch 3 oder viermal voll reintreten kannst und der bremsdruck da ist ? also mir wäre mein arsch die 160 öcken sicher wert :wink:

Verfasst: 13.01.2006, 19:10
von ABE
OK, werde morgen mal im Audi zentrum fragen was es ist, vielleicht habe ich Glück und es ist doch was billigeres kaputt ;-)

Dank euch aber trotzdem ;-) ;-)

Verfasst: 13.01.2006, 19:47
von Horst S.
ABE hat geschrieben:OK, werde morgen mal im Audi zentrum fragen was es ist, vielleicht habe ich Glück und es ist doch was billigeres kaputt ;-)

Dank euch aber trotzdem ;-) ;-)
Hallo,

bin jahrelang mit einem kaputten DS herumgefahren.

Hab den Wagen damals auch in diesem Zustand gekauft.

Nun hab ich mir letztes Jahr einen Neuen von Autoteile Neubert für 195 Euro gegönnt und ich muss sagen es ist doch ein Unterschied wenn du aus hoher Geschwindigkeit ne Vollbremsung hinlegst.

Also an der Stelle würde ich nicht sparen!
Vor allem würde ich ihn nicht beim VAG-Händler holen... da zahlste noch mehr.

Verfasst: 13.01.2006, 20:15
von cabriotobi
Genau, geh zum VAG Händler, zahl dann fürs Fehlerauslesen mal 20 Öcken und lass dir sagen, dass dann der Druckspeicher hinüber ist.
Lass dir den Preis dann mal geben und schau dann mal doof, weil der 400.- Euronen und mehr kostet.

Versteh dich nicht, müssen dir 100 Leute das gleiche sagen bis du sicher bist.
Hier haben alle ziemlich viel Ahnung vom 44er, und mit Sicherheit wesentlich mehr als die VAG-Mechaniker.

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.01.2006, 22:56
von larsquattro
bevor du den druckspeicher bestellst schau nach welchen anschluss du hast es gibt eckige und runde anschlüsse

Verfasst: 14.01.2006, 00:10
von Thomas
Genau, ich fürchte auch, bei VAG gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Wir haben keine Ahnung, da muß aber ein Teil getauscht werden, entweder alle ABS-Sensoren, oder das ABS-Steuergerät (2000 Euro). Wir haben aber auch gerade einen gebrauchten A6 auf dem Hof stehen (den allerdings keiner will, weil zu teuer und mit Mängeln). Ihre Reparatur wird aber extrem teuer und wir bieten Ihnen daher ... zu exklusiven Konditionen ... an ... .... :evil:

2. Da muß ein neuer Druckspeicher rein, 420,- das Teil, zuzüglich Einbau, Bremsenentlüftung, Spurvermessung, TÜV-Eintragung und teilweise Neulackierung :evil: :twisted:


Ok, ganz ehrlich, mit dem Problem bei VAG ist man einfach gearxxxt :shock:

Schau mal in die Selbstdoku (http://audi100.selbst-doku.de/), da ist beschrieben, wie Du Deinen Druckspeicher testen kannst.

Du hast aber noch den ersten drin, oder? Ich wette 10 Kisten Bier und 10 kg Grillfleisch, daß der Speicher hinüber ist. Zahlbar auf dem nächsten Auditreffen :wink: 8)

Viele Grüße
Thomas

Danke

Verfasst: 14.01.2006, 01:14
von Bodi
Hi ich glaube ich muss bei mir den Druckspeicher uach tauschen
habe schon seit einem Jahr die Probleme mit den Bremsen, hinten habe ich die festsitzenden Backen schon auseinandergeschraubet und neu egefettet zusammengebaut, hat aber auch nix gebracht, entlüftet auch schon 2 mal und der Mechaniker in einer Wekstatt (nicht VAG) konnte mir auch ned weiter helfen.

tacho-pendeln ??? ist das wenn die Tachonadel manchmal fest hängt und schwachsinn anzeigt ?
kommt mir auch bekannt vor.

Verfasst: 14.01.2006, 02:38
von Mike NF
tacho-pndelen heisst, wenn die nadel über das ziffernblatt schwingt aber nicht brauchbares anzeigt. meist setzt auch der km-zähler mit aus. hatten glaub ich fast alle hier schonmal :wink: nachlöten und feddich is

gruß
der mike

Verfasst: 14.01.2006, 12:47
von Bodi
danke
muss mal nachschaun, ist ja ned so schlimm...

mus mcih erst mal um Reifen Bremsen undLenkung kümmern, das ist wichtiger

Verfasst: 14.01.2006, 14:01
von Mike NF
bremse hinten sitzt fest ? dann nützt es nichts die backen zu fetten, da musste den sattel für zerlegen, das ist ne 44er krankheit wie der tacho oder der druckspeicher auch. die anleitungen findet du hier:
http://audi100.selbst-doku.de/
kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Bremssattel überholen, tacho-pendeln beseitigen und druckspeicher tauschen. aber ganz ehrlich, wenn du kein kfz-fuzzi bist, lass von den sätteln lieber die finger und frage mal im forum nach, ob das jemand (ein geeigneter jemand :wink: ) für nen kleinen betrag für dich macht. ich habs auch net selbergemacht, weil das thema bremssattel schon recht heikel ist. der kleinste fehler hat katastrophale auswirkungen.

Gruß
der mike

Verfasst: 14.01.2006, 19:25
von cabriotobi
Richtig, lass die Sättel machen wenn du es nicht kannst, denn andere wollen auch sicher ankommen.
Vergesse nie, BREMSEN SIND SICHERHEITSRELEVANTES BAUTEILE !!!

Und das mit dem Tacho kannst selber machen, ne halbe Stunde Arbeit und kein Geld zu investieren, ausser du hast keinen Lötkolben, dann musst 8.- Euro für Lötkolben und 2 Euro für Zinn ausgeben.

Und inner halben Stunde ist das erledigt.

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.01.2006, 19:52
von Wotekinge
Den Druckspeicher konnte ich auch schon wechseln,
aber nur mit der Hilfe der angehörigen Superschrauber
dieses Forums!
Vielen Dank dafür nochmal!
:-D

Ein Ruckeln in der Gasannahme hatte ich auch schon.
Musste dazu den Unterdruckluftschlauch der einen Durchmesser eines
Strohhalms hatte ersetzen.
Meiner war glashart und rissig.
:)
Viel Glück

Verfasst: 15.01.2006, 17:22
von ABE
Mhhh dann schau ich mal bei ATU oder PitStop was es da so kostet, mit wechsel.

Gruß
Anna

Verfasst: 15.01.2006, 17:27
von Mike NF
und dann poste den preis mal bitte ....das würd mich mal interessieren, was ich da gespart habe :D

grüßle
der mike

Verfasst: 15.01.2006, 18:02
von 5-Zylinderfreak(gast)
was ist denn mit der anderen frage bezüglich des ruckelns , wenn man vom Gas geht .

Hab das gleiche problem nämlich auch :evil:

Verfasst: 15.01.2006, 18:28
von Thomas
Mike NF hat geschrieben:und dann poste den preis mal bitte ....das würd mich mal interessieren, was ich da gespart habe :D

grüßle
der mike
Fragen kostet ja nichts :P

Günstiger als bei Christian wird man den Druckspeicher wohl nirgendwo bekommen. Gegenfrage: Ob die bei ATU oder Pitstop überhaupt wissen, was ein Druckspeicher ist? :D

Oh mann....
Wozu gibts denn das Forum, wenn dessen Rat nichts zählt? :roll:


Thomas

Verfasst: 15.01.2006, 18:37
von Mike NF
weiss nicht, ich bin auch nur aus langeweile hier :D :D :D :D :D :roll:
naja, irgendwann kommt wohl das "aha-Erlebnis" *ggg*

gruß
der mike

Verfasst: 15.01.2006, 18:47
von cabriotobi
Vorallem wenn die von den "Alles ausser Billig"- Leuten mal nen KV machen über 550 Euros mit Aus-und EInbau, dann wird t doch sich über unsere Tipps nachgedacht und man weiß, Aha, selber machen spart knapp 350 Euros.
Und das für ne Stunde Arbeit.

Und Mike, dass du nur aus langeweile hier bist wissen wir doch :D :D :D :D

Bei dem Wetter jagt man nicht mal nen Dackel raus :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}}


Gruß
Tobi

Verfasst: 17.01.2006, 13:44
von Bodi
sorry, habe natürlich nicht die Bremsbacken, sondern die Sättel auseinandergebaut !!!
Problem war, das der Wagen über ein halbes Jahr fast still stand :-(

Bei mir wackelt nich die Tachonadel, sondern die von von der Drehzahlanzeige.

Verfasst: 17.01.2006, 13:54
von rose
ABE hat geschrieben:Mhhh dann schau ich mal bei ATU oder PitStop was es da so kostet, mit wechsel.

Gruß
Anna
Spar den Weg, da kannst du es auch nichts erfahren. Außerdem reagieren die etwas pampig auf mitgebrachte Teiel und geben dir null Garantie.
Wenn man wüsste, wo du wohnst, könntest du eventuelle Glück haben, jemanden hier ausm Forum zu finden, der dir das für eine fairen Preis macht.

Grüßle Tim

Verfasst: 19.01.2006, 08:11
von ABE
Oh man,

jetzt war ich beim ATU, die haben sich das angeschaut und haben gesagt da ist die flüssigkeit zu niedrig!
Haben Sie aufgefüllt und dann meinten sie jetzt geht es wieder ;)

Geht aber immer noch kurz das Licht an, wenn ich bremse. Dann habe ich zu denen gesagt das ich von Freunden gehört habe, es könnte am Druckspeicher liegen, dann haben die mich ausgelacht und gesagt das der alte Audi 100 keinen hat. Dann bin ich gefahren.

Gruß
Anna